InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Früherer SPD-Chef Sigmar Gabriel kritisiert Schuldenpaket der neuen Koalition / Ex-Außenminister:"Wirtschaftspolitik ist etwas anderes als mit viel Geld um sich zu werfen"

ID: 2165679

(ots) - Sigmar Gabriel (SPD) fordert von der neuen schwarz-roten Koalition weitgehende Reformen in der Sozial- und Wirtschaftspolitik."Wirtschaftspolitik ist eben etwas anderes als mit viel Geld um sich zu werfen", sagte der Ex-Außenminister der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). Zwar habe das Investitionspaket eine positive Wirkung auf die Wirtschaft."Aber die Investitionsbedingungen verbessert das gar nicht", kritisierte Gabriel."An der Tatsache, dass seit 2022 mehr Investitionen aus Deutschland heraus in andere Länder geflossen sind als umgekehrt, ändern diese großen Infrastrukturpakete nichts", so der Ex-Außenminister weiter. Die Steuern und Energiepreise seien unabhängig vom Schuldenpaket weiterhin zu hoch und Fachkräfte fehlten noch immer."Wir müssen wieder als Investitions- und Innovationsstandort attraktiver werden. Erst wenn unsere Rahmenbedingungen so interessant sind, dass Investitionen in Deutschland getätigt werden, geht es wieder aufwärts", forderte Gabriel gegenüber der NOZ.

Außerdem gebe es eine Reihe von"unangenehmen Fragen", denen sich das Land stellen müsse. Der frühere SPD-Vorsitzende nannte beispielhaft die sinkenden Arbeitsstunden pro Kopf, die steigende Zahl von Krankheitstagen und Debatten über eine mögliche Vier-Tage-Woche."Ohne Anstrengungsbereitschaft aller werden wir es nicht schaffen, den sozialen, kulturellen undökologischen Wohlstand in Deutschland zu erhalten", sagte Gabriel der NOZ. Deshalb brauche es nun ein Reformprogramm, das sich an der Agenda 2010 orientiert."Der Sozialstaat ist in den letzten Jahren zum Sozialhilfestaat geworden, bei dem die Gefahrüberdeutlich wird, dass sich Arbeit und Anstrengung nicht mehr in dem Maße lohnt, wie des früher der Fall war", kritisierte Gabriel. Der Sozialstaat sei als Freiheitsprojekt gedacht gewesen, doch heute halte der Staat"die Menschen in der Armut, anstatt ihnen herauszuhelfen."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207






Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2025 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165679
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Früherer SPD-Chef Sigmar Gabriel kritisiert Schuldenpaket der neuen Koalition / Ex-Außenminister:"Wirtschaftspolitik ist etwas anderes als mit viel Geld um sich zu werfen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.