InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Langlebig und hochwertig

ID: 2165629

Klinikbau von KLEUSBERG


(PresseBox) - Bereits im Jahr 1995 begann die Zusammenarbeit zwischen dem St.-Johannes-Hospital in Dortmund und KLEUSBERG– mit einem Projekt, das bis heute als Beweis für die Langlebigkeit und Qualität des modularen Bauens steht. Damals wurden mehrere hochinstallierte OP-Räume errichtet, die auch heute noch im täglichen Betrieb der Augenklinik genutzt werden. Ein starkes Statement für die Dauerhaftigkeit und Stabilität modularer Gebäudestrukturen – insbesondere im sensiblen medizinischen Bereich.

Parallel dazu startete im gleichen Jahr der Umbau und die Sanierung des Hauptgebäudes. Seitdem ist dieser Bereich über Jahrzehnte hinweg mit dem Klinikum gewachsen, und wurde fortlaufend an neue Anforderungen angepasst – stets im laufenden Betrieb. Hier zeigt sich eine weitere Stärke des Modulbaus in der Flexibilität und minimalen Beeinträchtigung des medizinischen Alltags. Gerade während der Corona-Pandemie erwies sich diese Anpassungsfähigkeit als essenziell. Ohne aufwendige Umbaumaßnahmen konnten bestehende Bereiche schnell und effizient umgenutzt werden von Stationen für Langzeitpatienten zu Isolationsbereichen für Covid-Patienten.

Dass sich das Klinikum damals für KLEUSBERG entschied, war kein Zufall. KLEUSBERG war zu diesem Zeitpunkt einer der wenigen Hersteller von modularen Raumlösungen, die in der Lage waren, hochinstallierte, medizintaugliche Gebäude mit stabiler Konstruktion zu realisieren – ein entscheidendes Kriterium für eine Investition mit Weitblick. Damals galten Modulbauten vielerorts noch als Übergangslösungen – doch dieses Projekt bewies das Gegenteil: Modulbau ist eine zukunftsfähige, langlebige und nachhaltige Lösung für Gesundheitsimmobilien.

Im Jahr 1999 folgte der Bau einer interdisziplinären Intensivstation für Langzeitpatienten. Auch dieses Gebäude wurde im Laufe der Jahre mehrfach an sich verändernde medizinische Anforderungen angepasst. Unter anderem diente es während der Pandemie als Corona-Station. Die Modulbauweise von KLEUSBERG ermöglichte es dem Klinikum stets eine schnelle, funktionale und hygienische Umnutzung, ohne Qualitätsverlust im laufenden Arbeitsalltag zu verursachen.





Ebenfalls 1999übernahm KLEUSBERG Teile der Sanierung des Südflügels mit dem Ziel, das Bettenhaus durch den Anbau einzelner Nasszellen pro Patientenzimmer aufzuwerten. Eine Maßnahme, die dank der präzisen Modulbauweise zügig umgesetzt werden konnte. Das Ergebnis: deutlich mehr Privatsphäre für die Patientinnen und Patienten sowie verbesserte hygienische Bedingungen – ein klares Plus für eine schnelle Genesung.

Auch mit Blick auf zukünftige Anforderungen im Gesundheitswesen entwickelt KLEUSBERG kontinuierlich modulare Konzepte weiter – insbesondere für hochinstallierte OP-Bereiche, ambulante Operationszentren und moderne Gesundheitszentren. Gerade im ambulanten Sektor wächst der Bedarf an flexiblen, funktional durchdachten und schnell umsetzbaren Lösungen. KLEUSBERG reagiert darauf mit praxiserprobten Konzepten, die nicht nur höchsten medizinischen Standards gerecht werden, sondern auch in puncto Wirtschaftlichkeit und Anpassungsfähigkeit überzeugen. So entstehen Räume, die mit den Bedürfnissen von Patient:innen und medizinischem Personal mitwachsen – und das in kürzester Zeit.

Die KLEUSBERG GmbH&Co. KG, Wissen, ist auf den Gebieten Modulares Bauen, Mobile Mietgebäude, Mobile Raumsysteme und Halleneinbauten tätig. Das 1948 gegründete mittelständische Unternehmen beschäftigt rund 1.400 Mitarbeiter – davon 80 Auszubildende und duale Studenten – und erbrachte 2023 eine Gesamtleistung von 415 Mio. Euro. KLEUSBERG plant, fertigt und errichtet schlüsselfertige Gebäude in modularer Bauweise nach individuellen Planungen und Kundenanforderungen in Stahl, Holz und Holz-Hybrid. Im Bereich Mobile Mietgebäude zählt KLEUSBERG zu den leistungsfähigsten Anbietern in Deutschland. Mit dem Mietsystem ModuLine® hat KLEUSBERG seinLösungsportfolio sinnvoll erweitert. ModuLine® ermöglicht es, individuelle Gebäude auf Langzeit-Mietbasis zu errichten. Neben vier Werksstandorten in Wissen an der Sieg und Morsbach ist KLEUSBERG in Hamburg, München, Remseck, Kabelsketal bei Halle und Berlin mit eigenen Niederlassungen und weiteren Fertigungswerken vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KLEUSBERG GmbH&Co. KG, Wissen, ist auf den Gebieten Modulares Bauen, Mobile Mietgebäude, Mobile Raumsysteme und Halleneinbauten tätig. Das 1948 gegründete mittelständische Unternehmen beschäftigt rund 1.400 Mitarbeiter–davon 80 Auszubildende und duale Studenten–und erbrachte 2023 eine Gesamtleistung von 415 Mio. Euro. KLEUSBERG plant, fertigt und errichtet schlüsselfertige Gebäude in modularer Bauweise nach individuellen Planungen und Kundenanforderungen in Stahl, Holz und Holz-Hybrid. Im Bereich Mobile Mietgebäude zählt KLEUSBERG zu den leistungsfähigsten Anbietern in Deutschland. Mit dem Mietsystem ModuLine®hat KLEUSBERG sein Lösungsportfolio sinnvoll erweitert. ModuLine®ermöglicht es, individuelle Gebäude auf Langzeit-Mietbasis zu errichten. Neben vier Werksstandorten in Wissen an der Sieg und Morsbach ist KLEUSBERG in Hamburg, München, Remseck, Kabelsketal bei Halle und Berlin mit eigenen Niederlassungen und weiteren Fertigungswerken vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2025 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165629
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Ackerstaff
Stadt:

Wissen/Sieg



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Langlebig und hochwertig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KLEUSBERG GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltigkeit als ganzheitliches Konzept ...

Die Anforderungen an Nachhaltigkeit gehenüber den reinen Energieverbrauch hinaus. KLEUSBERG setzt auf ein ganzheitliches Konzept – von der Reduzierung der CO2-Emissionen über den Einsatz von wiederverwendbaren Materialien bis hin zu Aspekten wie ...

Nachhaltigkeit als ganzheitliches Konzept ...

KLEUSBERG setzt mit modularen Projekten auf höchste Nachhaltigkeitsstandards und beweist, dass ökologisch Bauen nicht nur im Trend liegt, sondern eine klare Verpflichtung für die Zukunft darstellen. Mit der Ausrichtung auf nachhaltig Bauweisen, di ...

Zikularität und Mehrfachnutzung dank Modulbau ...

Auch 2025 wird KLEUSBERG wieder auf der BAU in München vertreten sein. In Halle B2 an Stand 311 freuen wir uns auf den Austausch und Besucher zu unseren Vorträgen rund um das Thema Modulbau und zukunftsfähige Raumlösungen.Eine Symbiose aus tradit ...

Alle Meldungen von KLEUSBERG GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.