InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BOPLA erhält die zweite bedeutende Auszeichnung in Jahr 2025

ID: 2165556

BoVersa gewinnt den Leserpreis Elektronik Produkt des Jahres 2025


(PresseBox) - Die Anerkennung für das BoVersa-Gehäuse hebt sein innovatives Design und seine Funktionalität hervor.

Nachdem im Februar bereits der German Design Award 2025 gewonnen worden konnte, hatBoVersajetzt auch den Leserpreis des Fachmediums Elektronik zum Produkt des Jahres 2025 in der Kategorie Elektromechanik, erreicht.

 

Elektronik Produkt des Jahres 2025

BoVersa wurde von den Lesern des FachmediumsElektronikzum Produkt des Jahres 2025 in der Kategorie Elektromechanik gewählt. Diese Anerkennung spiegelt die Designqualität des Produkts und die Integration von Funk-, Kühl- und Beleuchtungsfunktionen in einem einzigen Gehäuse wider. Die Verwendung von Kunststoff und Aluminium ermöglicht individuelle Designoptionen und ist damit ideal für drahtlose Anwendungen mit Kühlungsbedarf.

 

Gewinner des German Design Award 2025

BoVersa erhielt denGerman Design Awardin der Kategorie Excellent Product Design - Industry. Diese Auszeichnung würdigt das innovative Gehäusekonzept von BoVersa, das modernes Design mit anpassbaren Funktionen kombiniert, um kabellose Möglichkeiten mit fortschrittlichen Kühllösungen und einem integrierten Beleuchtungskonzept zu verbinden. Die Jury lobte BoVersa für seine Mischung aus modernemDesign und funktionaler Flexibilität, die sich für industrielle Anwendungen eignet.

BOPLA, mit Sitz im ostwestfälischen Bünde, ist eines der führenden Unternehmen in der Gehäuse-Industrie. BOPLA entwickelt und produziert seit mehr als 50 Jahren anwendungsspezifische Elektronikgehäuse aus Kunststoff und Aluminium sowie Eingabeeinheiten auf Basis von Touchscreens und Folientastaturen. Seit 1977gehört das Unternehmen dem international tätigen Schweizer Konzern Phoenix Mecano AG an. Die applikationsspezifischen Gehäuseanwendungen aus dem Hause BOPLA kommen unter anderem in des Mess-, Steuer- und Regeltechnik, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Medizin- und Bahntechnik zum Einsatz.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BOPLA, mit Sitz im ostwestfälischen Bünde, ist eines der führenden Unternehmen in der Gehäuse-Industrie. BOPLA entwickelt und produziert seit mehr als 50 Jahren anwendungsspezifische Elektronikgehäuse aus Kunststoff und Aluminium sowie Eingabeeinheiten auf Basis von Touchscreens und Folientastaturen. Seit 1977 gehört das Unternehmen dem international tätigen Schweizer Konzern Phoenix Mecano AG an. Die applikationsspezifischen Gehäuseanwendungen aus dem Hause BOPLA kommen unter anderem in des Mess-, Steuer- und Regeltechnik, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Medizin- und Bahntechnik zum Einsatz.



drucken  als PDF  an Freund senden  QUECTEL Funkmodul mit Python-Unterstützung Neue Maschinenverordnung: TÜV Rheinland von EU-Kommission als Notified Body anerkannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2025 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165556
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Limberg
Stadt:

Bünde


Telefon: +49 (5223) 969-107

Kategorie:

Elektro- & Elektronik



Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BOPLA erhält die zweite bedeutende Auszeichnung in Jahr 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BOPLA Gehäuse Systeme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BOPLA Gehäuse Systeme GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.