InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Drei ARD Radioproduktionen für Prix Italia nominiert

ID: 2165444

(ots) - ARD Vorjury schickt ein Feature (WDR), ein Hörspiel (BR) und ein Musikstück (DLF) in den internationalen Wettbewerb

Die Hörfunk-Jury der ARD für den Prix Italia hat drei Produktionen für den 77. Wettbewerb nominiert, der vom 20. bis 24. Oktober 2025 in Neapel stattfinden wird. In der Kategorie Feature entschied sich die Vorjury für die WDR Produktion"Der Germanwings-Absturz - Zehn Jahre ohne euch"von Adrian Breda, Sabrina Höbel und Justine Rosenkranz, Regie Matthias Kapohl. In der Kategorie Hörspiel wurde die Produktion des BR"Mein Leben als Spam"von Hans Christoph Böhringer, Regie Pauline Seiberlich ausgewählt. In der Musikkategorie sprach sich die Jury für eine Nominierung der DLF-Produktion"Wildly tender is thy music - Lieder aus dem Moor"von Merzouga (Janko Hanushevsky/Eva Pöpplein) aus.

ARD Vorjury unter Vorsitz von Jana Brandt (MDR)

Die Vorjury tagte am 10. April unter Vorsitz von Jana Brandt, Programmdirektorin Mitteldeutscher Rundfunk. Die weiteren Mitglieder der ARD Vorjury für den Prix Italia 2025 waren in diesem Jahr Katarina Agathos (BR), Wolfgang Schiller (DLR), Michael Becker (NDR), Sophia Fischer (RB), Daniela Ziemann (SR), Nathanael Keidel (WDR) sowie die Hörfunkkritiker Cosima Lutz und Stefan Fischer. Das Sekretariat für die Einreichungen des ARD Hörfunks liegt beim Südwestrundfunk in Baden-Baden. Es wird verantwortet von SWR Kulturchef Wolfgang Gushurst.

Bedeutendste internationale Auszeichnung für Radio, Fernsehen und Internet

Der Wettbewerb Prix Italia gilt alsälteste und bedeutendste internationale Auszeichnung für Radio, Fernsehen und Internet. Öffentlich-rechtliche und private Radio- und Fernsehstationen aus 45 Ländern sind Partner und ständige Teilnehmer des Prix Italia. Organisation und Geschäftsführung liegen bei der italienischen Rundfunkanstalt RAI. Der 77. Prix Italia findet vom 20. bis 24. Oktober 2025 in Neapel statt. Der internationale Wettbewerb wurde 1948 gegründet, zunächst ausschließlich für Radioproduktionen, 1957 kamen Fernsehformate hinzu und schließlich 1998 Web-Projekte.





Weitere Informationen unter http://swr.li/prix-italia-nominierungen

Pressekontakt:

Claudia Gabler, Telefon: 07221 929-23273, E-Mail: claudia.gabler(at)SWR.de


Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Entscheidende Schritte zu mehr Effizienz und Innovation / Vorsitzende der ARD-Aufsichtsgremien begrüßen frühzeitige Reform-Initiativen der ARD-Häuser vor Inkrafttreten des Reformstaatsvertrags
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2025 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165444
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drei ARD Radioproduktionen für Prix Italia nominiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"SWR1 Musikclub"auf neuem Level ...

SWR1 Baden-Württemberg und SWR1 Rheinland-Pfalz gestalten ab 22. April 2025 die Sendestrecke von 20 bis 24 Uhr gemeinsamMit gebündelten Energien startet der"SWR1 Musikclub"in den Frühling. Ab 22. April 2025 gibt es eine neue vierstündig ...

SWR Kultur Podcast"Mein Mensch" ...

11 Folgenüber besondere Begegnungen / ab sofort immer mittwochs in der ARD AudiothekIm neuen SWR Kultur Podcast"Mein Mensch"erzählen elf Protagonistinnen und Protagonisten von Begegnungen, die ihr Leben auf besondere Weise geprägt haben. ...

Ehrenamt im Hospiz: Die Zeitschenkerin ...

Doku-Porträt aus der Reihe"Echtes Leben"/ ab sofort verfügbar in der ARD Mediathek und am 16. April 2025 um 23:35 Uhr im ErstenAls ehrenamtliche Sterbebegleiterin schenkt die junge Katharina todkranken Menschen ihre Zeit. Doch das Leben d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.