InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

RoboDK - Robotereinsatz bei KMUs

ID: 2165262

Roboter offline programmieren und simulieren - einfach und kostengünstig


(PresseBox) - RoboDK ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) besonders interessant, weil es eine kostengünstige, flexible und benutzerfreundliche Lösung zur Roboterprogrammierung bietet. Hier sind einige der Hauptvorteile für KMUs:

Kosteneffizienz

Reduziert den Bedarf an teurer proprietärer Software der Roboterhersteller. Ermöglicht Offline-Programmierung, wodurch Stillstandszeiten der Roboter minimiert werden. Unterstützt eine Vielzahl von Roboterherstellern.

Mehr Infos

Einfache Bedienung&Schnelle Implementierung

Intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche erleichtert die Programmierung ohne tiefgehende Programmierkenntnisse. Ermöglicht schnelle Anpassungen und Optimierungen, was gerade für KMUs mit dynamischen Produktionsumgebungen wichtig ist.

Integration mit CAD/CAM&Automatisierungstools

Direkte Schnittstellen zu CAD-Software wie SolidWorks, AutoCAD oder Fusion 360 erleichtern die Programmierung. Unterstützung für CNC- und 3D-Druck-Prozesse zur Automatisierung verschiedener Fertigungsaufgaben.

RoboDK for Web - Gratis!

RoboDK steht auch als neue, unentgeltliche Webversion zur Verfügung - Die Webversion von RoboDK ist sehr einfach gehalten, sodass sich jeder Benutzer mit der Umgebung vertraut machen kann. Die Software soll zugänglicher sein und mit nur wenigen Klicks eine globale Vision davon vermitteln, was RoboDK bieten kann.

Die Webversion von RoboDK erfordert keine Installation. Benutzer können in jedem gängigen Browser auf die Webversion und ihre Grundfunktionen zugreifen und so Proof-of-Concept-Simulationen und einfache Programme erstellen, die jeden der über 1.000 Roboterarme von über 70 Roboterherstellern in der RoboDK-Bibliothek nutzen. Die Webversion unterstützt viele verschiedene 3D-Modell- und Bearbeitungsdateitypen wie STEP, IGES, G-Code, APT und andere.

Die mit RoboDK for Web erzeugten Projekte können auf die kommerzielle Desktop Version RoboDK Professional übertragen werden.





RoboDK universal einsetzbar

RoboDK ist eine leistungsstarke Software mit der Roboterprogramme offline erstellt und simuliert werden, vor der Ausführung auf einem Roboter. RoboDK unterstützt mehr als 1.000 Robotertypen von über 70 Herstellern und bietet eine Vielzahl vorbereiteter Stationen.

Mit einer einzigen RoboDK Lizenz können beliebig viele Roboter offline programmiert werden. RoboDK bietet bewährte Softwaretechnologie und wird weltweit von über 50.000 Anwendern in 50 Ländern eingesetzt.

RoboDK wurde im Januar 2015 von Albert Nubiola gegründet und ist ein Spin-off-Unternehmen des CoRo-Labors der ETS University in Montreal, Kanada, einem der renommiertesten Robotiklabors in Kanada. Anfangs unterstützte die RoboDK-Bibliothek 200 Roboter von mehr als 20 Roboterherstellern. RoboDK ist schnell gewachsen und wird heute von Unternehmen aller Größen eingesetzt, von Startups bis hin zu den weltweit größten Konzernen.

Unschlagbar günstig

Eine Permanentlizenz ist bereits für 3.995,-- € verfügbar.

Dokumentation und Trainingsunterlagen werden online vorgehalten.

Grundlagen

Zum schnellen Einstieg:

Simulieren und programmieren Sie Ihre Roboter in 5 einfachen Schritten.

Mehr Infos

RoboDK ist für Windows, macOS, Ubuntu, Raspberry Pi, Android und iPhone erhältlich.

Testen Sie RoboDK for Web

Testen Sie die aktuelle Version RoboDK und lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit überzeugen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KI im Simulations-Prozess schneller und einfacher integrieren Automatisierung, ja! Aber was-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.04.2025 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165262
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: DataCAD Software&Services GmbH
Stadt:

Bad Kreuznach


Telefon: +49 (671) 83631-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 21 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"RoboDK - Robotereinsatz bei KMUs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DataCAD Software und Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EditNC - sollte in keiner Fertigung fehlen! ...

Warum ist EditNC so nützlich? Eine kleine Auswahl der Einsatzmöglichkeiten:- Anpassung von Vorschüben, Geschwindigkeiten oder Werkzeugwegen ohne erneute CAM-Programmierung.- EditNC ermöglicht die grafische Anzeige von Werkzeugwegen, sodass Fe ...

CNC-Programmierung effizienter machen ...

Die Bearbeitung von CNC-Programmen ist oft mühsam und fehleranfällig. Wer schon einmal mit einem Standard-Texteditor wie Notepad oder einer einfachen CAM-Software versucht hat, G-Code anzupassen, kennt die Herausforderungen: unübersichtliche Progr ...

Alle Meldungen von DataCAD Software und Service GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.