InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

KI im Simulations-Prozess schneller und einfacher integrieren

ID: 2165258

CADFEM berichtet auf dem NAFEMS World Congress 2025


(IINews) - Salzburg / Grafing b. München, 10. April 2025 - Beim Einsatz von KI in Entwicklung und Produktion stecken viele Unternehmen noch in der Orientierungsphase fest."Obwohl sie gerne auf den KI-Zug aufspringen würden, fällt es ihnen oft schwer, wertvolle Anwendungsfälle zu identifizieren und greifbare Ergebnisse zu erzielen", sagt Marc Vidal von derCADFEM Germany GmbHim Vorfeld des diesjährigen NAFEMS World Congress, der vom 19. bis 22. Mai in Salzburg stattfindet. In einem Vortrag dort wird Vidal anhand von Beispielen aus der Fluiddynamik und der Prozessautomatisierung erläutern, wie die Implementierung von KI im Simulationsprozess optimiert werden kann.



"Entscheidend ist es in der richtigen Reihenfolge vorzugehen, also beginnend mit einem soliden Business Case und der Auswahl der geeigneten Technologie", sagt Vidal im Vorfeld. Ebenso wichtig sei eine"effiziente und nachvollziehbare Integration"von KI-basierten Tools und Methoden in den bestehenden Entwicklungsprozess. Der Umgang mit einer nur begrenzten Anzahl von Trainingsdaten und verschiedenen Datenquellen seien weitere typische Herausforderungen.



"Von der Methode bis zur skalierenden Integration in den Entwicklungsprozess ist alles verfügbar und bereits im Einsatz etabliert", so Vidal, der bei CADFEM als Architect Digital Engineering Solutions tätig ist."Die Kombination von KI mit technischem Fachwissen führt zu erheblichen Fortschritten. Sie ermöglicht eine sicherere und schnellere Angebotsphase und erlaubt es, zeitaufwändige Entwicklungsschritte zu beschleunigen."



Letztlich sei KI in der Simulation ein Schlüssel zu einem"Shift Left"-Ansatz, bei dem Tests früher im Entwicklungsprozess stattfinden und damit auch verschiedene Produkt- oder Prozess-Varianten früher untersucht werden."Die Einbindung von KI bringt damit eine enorme Beschleunigung bei der Entscheidungsfindung mit sich und ist der Schritt, den wir benötigen um den aktuellen Herausforderungen an unsere Innovationskraft begegnen zu können."







Der NAFEMS World Congress findet seit 1987 alles zwei Jahre international statt, zuletzt in Florida (USA). Mitüber 300 technischen Präsentationen, Schulungen und Workshops sowie einer umfangreichen Ausstellung zum Thema Simulation gilt er als größte internationale Konferenz, die sich ausschließlich mit Engineering Simulation befasst. Er bietet eine Plattform für den internationalen Austausch von Software-Anbietern, Beratern, Akademikern, Industriebetrieben und Anwendern. CADFEM und Ansys sind mit einem großen Informationsstand vor Ort. NAFEMS wurde 1983 in Großbritannien gegründet und gilt als die führende internationale Gesellschaft zur Förderung der rechnerischen Simulation.



Weitere Informationen und Anmeldung zum NAFEMS World Congress 2025 unterhttps://www.nafems.org/congress/.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CADFEM wurde 1985 - vor 40 Jahren - in Deutschland gegründet und ist heute mit mehr als 600 Mitarbeitenden an weltweit 35 Standorten einer der größten Anbieter von Simulationstechnologie und Digital Engineering. Als Ansys Apex Channel Partner setzt CADFEM auf die führende Technologie von ANSYS.Über die Software hinaus bietet CADFEM Beratung, Simulations-Berechnungen, Automatisierungen und IT-Lösungen bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Produkt- und Prozessoptimierung. Mitüber 100 Schulungen, zu denen auch Zertifikats-Lehrgänge gehören, ist CADEM außerdem einer der größten Weiterbildungsanbieter in der Technologie-Branche. Das Unternehmen betreut in Deutschland, Europa und weltweitüber 5.000 Firmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen.



PresseKontakt / Agentur:

CADFEM / Claudius Kroker·Text& Medien
Claudius Kroker
Am Schammacher Feld 37
85567 Grafing b. München
CADFEM(at)ck-bonn.de
+49 (0)8092 7005-889
https://www.cadfem.net/



drucken  als PDF  an Freund senden  Bewerbungsschluss Karrieretag Familienunternehmen bei Bürkert GPUaaS-Trend 2025: centron beleuchtet die Rolle von Cloud GPU in modernen IT-Strategien
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.04.2025 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165258
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Kunz
Stadt:

Grafing b. München


Telefon: +49 (0)8092 7005-889

Kategorie:

Forschung & Entwicklung



Dieser Fachartikel wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"KI im Simulations-Prozess schneller und einfacher integrieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CADFEM Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CADFEM Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.