InternetIntelligenz 2.0 - Wenn OE-Federn versagen: Serienersatz von Eibach

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wenn OE-Federn versagen: Serienersatz von Eibach

ID: 2165224

(PresseBox) - Unter Tuning- und Motorsportfreunden ist Eibach im Bereich Fahrwerksfedern für seine Qualität bekannt. Doch auch die Besitzer von Serienfahrzeugen können im Bedarfsfall auf hochwertige Serienersatzfedern von Eibach zurückgreifen. Mit der Eibach Replacement Line deckt der Hersteller eine Vielzahl an OE-Teilenummern ab.

Seitüber 70 Jahren produziert Eibach technische Federn für unterschiedlichste Anwendungen, darunter hochwertige Fahrwerkstechnik als OE-Lieferant für die Automobilindustrie. Neben Performance-Produkten für Rennsport- und Tuninganwendungen bietet Eibach mit der Replacement Line (ERL) ein Programm für Serienersatzfedern in OE-Qualität an.

Federbruch als wachsende Herausforderung

Fahrwerksfedern haben sich zunehmend zu einem Verschleißteil entwickelt. Leichtbauanforderungen und gestiegene Fahrzeuggewichte führen zu erhöhten Belastungen. Besonders in den Wintermonaten steigt die Ausfallrate drastisch. Streusalz, Feuchtigkeit und Straßenschmutz beschleunigen die Korrosion, insbesondere an der unteren Windung, die oft direkten Kontakt mit dem Federsitz hat.

Viele Federbrüche treten bei niedrigen Temperaturen auf, häufig wenn das Fahrzeug in den frühen Morgenstunden von einem Bordstein rollt. Ein plötzlicher Bruch kann durch ein Geräusch zu hören sein, während die abgebrochene Windung sich später vom Fahrzeug lösen kann. In vielen Fällen bleibt ein Bruch jedoch lange unbemerkt und wird erst bei einem saisonalen Reifenwechsel entdeckt, was einen sprunghaften Anstieg der Ersatzteilnachfrage um Ostern erklärt.

Qualität und Haltbarkeit

Die Serienersatzfedern von Eibach werden in Deutschland entwickelt und produziert. Hochfeste Federstähle durchlaufen nach der Formgebung verschiedene Prozesse zur Steigerung der Festigkeit. Wichtige Verfahren wie Wärmebehandlung, Kugelstrahlen und der Setzprozess sorgen dafür, dass die Fahrzeughöhe nach dem Einbau stabil bleibt.

Passgenaue Ersatzteile und einfache Bestellung





Das Eibach Replacement Line-Programm bietet eine breite Auswahl an zylindrischen, Miniblock- und Sideload-Federn für zahlreiche Fahrzeugmodelle.

Da immer mehr Fahrzeughersteller Tragfedern mit verklebtem Federnsitz einsetzen, hat Eibach einen speziellen Federteller für seine Aftermarket-Produktlinien entwickelt. Dieser vereint optimale Kompatibilität und Funktionalität, sodass Eibach-Produkte einfach und ohne zusätzliche Bauteile im Fahrzeug verbaut werden können.

Mit rund 1.300 Artikelnummern deckt es etwa 3.000 OE-Teilenummern ab. Mithilfe der Suchfunktionenüber TecDoc, OE-Nummer oder Farbcode lässt sich die passende Feder schnell und sicher identifizieren. Zudem empfiehlt Eibach den paarweisen Austausch der Federn, um ein Ungleichgewicht im Fahrwerk zu vermeiden.

Heute bestellt, morgen eingebaut

Eibach sorgt mit einem gut gefüllten Lager im Logistikzentrum Wiethfeld für schnelle Verfügbarkeit per Overnight-Zustellung. Die Federn sind für den Transport sicher verpackt, und eine umfassende Produktgarantie unterstreicht das Qualitätsversprechen.

Eibach genießt weltweit den Ruf eines führenden Herstellers von hochwertigen Federungs- und Fahrwerkssystemen sowie technischen Spezialfedern für anspruchsvolle Anwendungen. Das Einsatzspektrum ist sehr breit gefächert und umfasst nahezu alle Bereiche der Industrie- sowie Automobiltechnik. Eibach verbindet höchste Qualität mit größtmöglicher Flexibilität und Wirtschaftlichkeit, sowohl bei kleineren Losgrößen bis hin zu größeren Serien. Die Eibach-Gruppe - mit der Eibach Industries GmbH als Holding - ist mit eigenen Produktionswerken in Europa (Finnentrop, Deutschland), Nordamerika (Corona, CA, USA) und Asien (Taicang, China) sowie mit eigenen Engineering- und Vertriebsfirmen in Australien, England und Südafrika vertreten. In weiteren 80 Ländern betreut Eibach Kunden mit der Unterstützung durch regionale Partner.

Mehr Infos erhalten Sie unter www.eibach.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eibach genießt weltweit den Ruf eines führenden Herstellers von hochwertigen Federungs- und Fahrwerkssystemen sowie technischen Spezialfedern für anspruchsvolle Anwendungen. Das Einsatzspektrum ist sehr breit gefächert und umfasst nahezu alle Bereiche der Industrie- sowie Automobiltechnik. Eibach verbindet höchste Qualität mit größtmöglicher Flexibilität und Wirtschaftlichkeit, sowohl bei kleineren Losgrößen bis hin zu größeren Serien. Die Eibach-Gruppe - mit der Eibach Industries GmbH als Holding - ist mit eigenen Produktionswerken in Europa (Finnentrop, Deutschland), Nordamerika (Corona, CA, USA) und Asien (Taicang, China) sowie mit eigenen Engineering- und Vertriebsfirmen in Australien, England und Südafrika vertreten. In weiteren 80 Ländern betreut Eibach Kunden mit der Unterstützung durch regionale Partner.
Mehr Infos erhalten Sie unter www.eibach.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Car Cost Index 2025: Neuer Schwung für Elektromobilität in Deutschland Automotive - Das wissenschaftliche Manifest der Lombardei für erneuerbare Kraftstoffe / Vorgestellt in Brüssel für technologische Neutralität ohne Bußgelder
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.04.2025 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165224
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annika Krämer
Stadt:

Finnentrop



Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 11 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wenn OE-Federn versagen: Serienersatz von Eibach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heinrich Eibach GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HRT und Eibach schließen Technologiepartnerschaft ...

 Im Mittelpunkt der Kooperation steht die Weiterentwicklung der Fahrwerkskomponenten des Ford Mustang GT3.HRT kann einen weiteren starken Partner an seiner Seite begrüßen: Ab sofort wird das deutsche GT-Team von Eibach als neuen, offiziellen Techn ...

Alle Meldungen von Heinrich Eibach GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.