InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Demokratie und Schule: Produktneuheiten und -trends im Frühjahr 2025

ID: 2164918

(ots) - Bildungseinrichten legen die Grundlage für ein von Vielfalt geprägtes gesellschaftliches Miteinander. Professionelle Bildungsmedien unterstützen sie dabei: Sie basieren auf den demokratischen Grundwerten, bilden die Diversität der Gesellschaft ab und sprechen die Lernenden in ihrer Vielfalt an.

Eine Linkliste des Verband Bildungsmedien e. V. stellt jetzt Neues und Bewährtes für die Demokratieerziehung von der frühkindlichen über die allgemeinbildende und berufliche Bildung bis hin zur Erwachsenenbildung vor.

Lehrkräfte aller Schularten finden darin Anregungen, das Thema im eigenen Unterricht zu stärken: von Debattenkultur bis Klassenrat, von Extremismusprävention und Fake News bis zu Kinderrechten und Menschenwürde.

Sie finden die Linkliste"Demokratie und Schule"unter

bildungsmedien.de/unsere-themen/linkliste-demokratie-und-schule

Bunt, divers und vielfältig

Über die Grundwerte der Bildung, die Vielfalt in professionellen Bildungsmedien und ihren Beitrag zur demokratischen Bildung informiert der Verband Bildungsmedien e. V. auch in seinem Themendossier unter

bildungsmedien.de/unsere-themen/demokratische-bildung

Streiten? Unbedingt!

Vom 3. bis 10. Mai 2025 findet zum fünften Mal die Woche der Meinungsfreiheit statt. Unter dem Motto"Streiten? Unbedingt!"rückt sie diesmal die Streitkultur und Debattenfähigkeit unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt. Der Verband Bildungsmedien e. V. ist einer der über 70 beteiligten Verlage, Buchhandlungen, Medien, zivilgesellschaftliche Organisationen und Unternehmen.

woche-der-meinungsfreiheit.de/

Der Verband Bildungsmedien ist der führende Zusammenschluss professioneller Bildungsmedienanbieter in Deutschland.

bildungsmedien.de

Pressekontakt:

Verband Bildungsmedien e. V.
Presse- undÖffentlichkeitsarbeit
Dr. Dagny Ladé
Kurfürstenstraße 49
60486 Frankfurt am Main




Tel.: 069 9866976 - 14
https://www.bildungsmedien.de


Original-Content von: Verband Bildungsmedien e.V.,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bratwurst statt Burger! Carolin Kebekus ruft zum Boykott von US-Produkten auf - in der neuen Staffel der ZDF-Programmänderung ab Woche 16/25
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2025 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2164918
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Demokratie und Schule: Produktneuheiten und -trends im Frühjahr 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Bildungsmedien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI in der Schule: Bildungsmedientrends im Frühjahr 2025 ...

Virtuelle Assistenten, Analysesoftware und generative KI: Die Bildungsmedienanbieter machen mit innovativen Produkten und Dienstleistungen das Lehren und Lernen noch einfacher. EinenÜberblick über die Neuheiten im Frühjahr 2025 gibt der Verband Bi ...

Respekt und Toleranz: Bildungsmedien für Demokratie ...

Bildungseinrichtungen vermitteln nicht nur Wissen, sondern auch Grundwerte wie Toleranz, Gleichheit und Freiheit. Die rund 80 Bildungsmedienanbieter in Deutschland sind mit ihren Produkten und Dienstleistungen deshalb ebenfalls fest dem Rechtsstaat u ...

Alle Meldungen von Verband Bildungsmedien e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.