Perschmann Calibration auf der Control 2025 in Stuttgart
Braunschweig, 8. April 2025 - Die Perschmann Calibration GmbH ist auch in diesem Jahr wieder auf der Control, der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung, in Stuttgart vertreten. Vom 6. bis 9. Mai 2025 präsentiert das Unternehmen am Stand Nr. 5506 (Halle 5) innovative Lösungen rund um die Kalibrierung und das Messmittelmanagement.

(IINews) - Als einer der führenden Kalibrierdienstleister ist Perschmann Calibration von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) für mehr als 70 Messgrößen akkreditiert. Kunden profitieren von höchster Präzision, kurzen Durchlaufzeiten und maßgeschneiderten Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie für Großkonzerne und unterschiedlichste Branchen.
Mobiles Kalibrierlabor: Effizienz durch Vor-Ort-Kalibrierung
Ein Highlight der Messe ist das neue mobile Kalibrierlabor, mit dem Drehmomentschlüssel, Druckmessgeräte und weitere Messgrößen direkt beim Kunden vor Ort kalibriert werden können. Das spart Zeit, reduziert Ausfallzeiten und erhöht die Effizienz in der Qualitätssicherung.
Neue Kalibrierlösungen für Temperatur-, Feuchte-, pH- und Leitfähigkeitsmessgeräte
Perschmann Calibration hat die Kalibriermöglichkeiten für Temperatur-, Feuchte-, pH- und Leitfähigkeitsmessgeräte erweitert. Thermometer, Widerstandsthermometer, Thermoelemente und Infrarotthermometer werden unter Berücksichtigung der elektrischen Eigenschaften, der Eintauchtiefe und der Inhomogenität mit höchster Präzision überprüft. Ebenso werden Hygrometer, Feuchtesensoren und Feuchtedatenlogger sowie pH- und Leitfähigkeitsmessgeräten kalibriert, was höchste Genauigkeit bei chemischen Analysen gewährleistet. Alle Kalibrierungen erfolgen im hauseigenen Labor in Braunschweig.
Innovative Lösung für effiziente Messmittelverwaltung
Mit der nahtlosen Integration der webbasierten Messmittelverwaltung trendic® hub und der Werkzeugausgabesysteme präsentiert Perschmann Calibration eine innovative Lösung für ein optimiertes Messmittelmanagement. Nach der Kalibrierung werden über eine bidirektionale Schnittstelle die relevanten Kalibrierdaten automatisch synchronisiert, wodurch doppelte Datenpflege entfällt. Der Ausgabeschrank gibt Messmittel nur aus, wenn diese kalibriert und freigegeben sind. Zudem ist die gesamte Ausgabehistorie des Schranks – wer hat welches Messmittel wann entnommen und zurückgegeben – in trendic® hub einsehbar, was für maximale Sicherheit, Transparenz und Zuverlässigkeit sorgt.
Erweiterte Möglichkeiten für die Kalibrierung elektrischer Messgrößen
Im Bereich der elektrischen Messgrößen erweitert Perschmann Calibration sein Angebot mit modernster Kalibriertechnik. Dazu gehören hochgenaue Kalibrierungen für elektronische Messgeräte wie Spannungs- und Strommessgeräte sowie Hochfrequenzmessgeräte. Die Kalibrierung von Oszilloskopen im Braunschweiger Labor umfasst neben der Bandbreitenkalibrierung auch die exakte Bestimmung der horizontalen und vertikalen Ablenkung sowie der Signalanstiegszeit im Pikosekundenbereich.
Präzise Vor-Ort-Kalibrierung für Längen- und Druckmessgeräte
Die neue, hochpräzise laserinterferometrische Kalibrierung ermöglicht zuverlässige Längenmessungen bis 5000 mm mit einer Messauflösung bis in den Nanometerbereich. Typische Anwendungen sind die Kalibrierung von Längenmessbänken (ULM) sowie linearer Verfahrwege in Fräs- und Drehmaschinen, Verstellschlitten, Lineareinheiten oder Prüfständen. Für eine präzise Beurteilung der mechanischen Qualität werden zudem Winkelabweichungen erfasst und die Geradheit Ihrer Achsen oder Führungen ausgewertet – ohne Demontage oder Versand.
Ab sofort ist auch die Vor-Ort-Kalibrierung von Druckmessgeräten direkt beim Kunden möglich. Kalibriert werden analoge und digitale Manometer, digitale Druckmessgeräte sowie Drucksensoren. Die Kalibrierung umfasst Messungen im Vakuumbereich, positiven Überdruck und Absolutdruck – bis 70 bar in Gas und bis 1000 bar in Öl.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Perschmann Calibration GmbH
Als Dienstleister für die Kalibrierung von Mess- und Prüfmitteln der produzierenden Industrie führt die Perschmann Calibration GmbH täglich bis zu 2.000 Kalibrierungen im Labor oder beim Kunden vor Ort durch. Damit ist sie der größte Anbieter Deutschlands auf diesem Spezialgebiet. Die Perschmann Gruppe bietet Kalibrierdienstleistungen bereits seit 1993 an–zunächst als Abteilung des Werkzeuggroßhandels Hch. Perschmann GmbH. Nach zwölf erfolgreichen Jahren firmierte das Braunschweiger Kalibrierlabor 2005 zum eigenständigen Unternehmen Perschmann Calibration GmbH um. Heute sorgt hochqualifiziertes Personal am Standort Braunschweig sowie beim Kunden vor Ort für normkonforme Kalibrierungen von allen Messmitteln aus Fertigung, Mess- und Prüfräumen. Dabei werden die Messmittel entsprechend den aktuellen Normen und Richtlinien auditsicher kalibriert. Weitere Informationen finden Sie unter www.perschmann-calibration.de und https://www.facebook.com/PerschmannGruppe sowie https://www.linkedin.com/company/perschmann-calibration
Profil PR oHG
Humboldtstraße 21
38106 Braunschweig
Jan Lauer
+49 (0)531 387 33 18
j.lauer(at)profil-pr.com
Datum: 09.04.2025 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2164848
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Lauer
Stadt:
Braunschweig
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Perschmann Calibration auf der Control 2025 in Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil PR oHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).