InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Cybersecurity im Energiesektor

ID: 2164823

Die 5 größten Herausforderungen&Lösungen


(PresseBox) - Der Energiesektor steht im Fokus von Cyberangriffen– die Auswirkungen können weitreichend sein, von Stromausfällen bis hin zu kritischen Störungen der Infrastruktur.

Herausforderungen:

Komplexität der Netze: Veraltete Systeme treffen auf neue Technologien – eine perfekte Angriffsfläche.

Zunehmende Vernetzung: Smart Grids und IoT-Geräte erhöhen die Einfallstore für Angreifer. 

Kritische Infrastrukturen: Angriffe auf Energieanlagen gefährden unmittelbar Versorgungssicherheit und Gesellschaft.

Dezentralisierung: Außenanlagen sind häufig weniger geschützt als der Hauptstandort, was sie anfällig für Angriffe macht.

Menschlicher Faktor: Mangelndes Bewusstsein für Cybersecurity-Risiken bei Mitarbeitern kann Schwachstellen öffnen.

Lösungen:

Einsatz moderner Sicherheitsstandards (z.B. IEC 62443, ISO 27001)

Regelmäßige Sicherheits- und Schwachstellenanalysen

Gezielter Schutz von dezentralen Standorten durch spezielle Sicherheitsmaßnahmen

Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter zu Cybersecurity-Risiken 

Nuten Sie #SECIRA zur ganzheitlichen #Risikoanalyse und Optimierung der Cybersecurity:

Zentralisiertes Monitoring für die frühzeitige Erkennung von Sicherheitsvorfällen

Übersichtliche Visualisierung durch einen Digitaler Zwilling Ihrer IT und OT Infrastruktur, auch bei dezentralen Standorten haben Sie alles auf einen Blick

Umfassendes Risiko-Management zur systematischen Identifikation und Bewertung von Schwachstellen

Effiziente Reaktionsstrategien und schnelle Implementierung geeigneter Maßnahmen zur Schadensbegrenzung und Wiederherstellung

Automatisierte Risikoanalyse

Sicht auf Ihre aktuelle Sicherheitslage mit täglich aktualisierter Bedrohungslage durch Threat Library

 

ICS unterstützt Sie dabei, Ihre Anlagen und Netzwerke umfassend zu schützen. Gemeinsam sichern wir Ihre Energieinfrastruktur – für eine sichere und verlässliche Zukunft.





 

Über ICS / SECIRA:

Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) geht auf die Dr. Hämer + Partner Unternehmensberatung GmbH zurück, die 1966 gegründet wurde. Von Beginn an lag der Schwerpunkt dabei auf den Bereichen Organisationsberatung und Softwareentwicklung. Mit SECIRA bietet ICS ein ganzheitliches Risikomanagement-System im Sinne der IEC62443-Norm. SECIRA vereint erstmals technische Systeme (IT, OT, Cloud), Rollen und Prozesse sowie die physikalische Infrastruktur in einer Softwarelösung gegen blinde Flecken im Risikomanagement. Die damit verbundene Modellierung samt automatisierter Risikoanalyse ist besonders in den Segmenten Rail, Healthcare, Energy und Industry gefragt. ICS ist gemäß ISO 9001:2015 sowie ISO 27001:2017 zertifiziert.

Weitere Informationen unter https://secira.eu/&www.think-safe-think-ics.de

Kontakt: Presse(at)ics-gmbh.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ICS / SECIRA:
Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) geht auf die Dr. Hämer + Partner Unternehmensberatung GmbH zurück, die 1966 gegründet wurde. Von Beginn an lag der Schwerpunkt dabei auf den Bereichen Organisationsberatung und Softwareentwicklung. Mit SECIRA bietet ICS ein ganzheitliches Risikomanagement-System im Sinne der IEC62443-Norm. SECIRA vereint erstmals technische Systeme (IT, OT, Cloud), Rollen und Prozesse sowie die physikalische Infrastruktur in einer Softwarelösung gegen blinde Flecken im Risikomanagement. Die damit verbundene Modellierung samt automatisierter Risikoanalyse ist besonders in den Segmenten Rail, Healthcare, Energy und Industry gefragt. ICS ist gemäßISO 9001:2015 sowie ISO 27001:2017 zertifiziert.
Weitere Informationen unter https://secira.eu/&www.think-safe-think-ics.de
Kontakt: Presse(at)ics-gmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Steigender Trend zur Mietkälte: Immer mehr Unternehmen setzen auf flexible Lösungen für temporäre Kälte Carbon Neutral nach ISO 14068-1:2023–die GUTcert Klimastrategie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.04.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2164823
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Henzler
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 2103740

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Cybersecurity im Energiesektor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Informatik Consulting Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cybercrime:"Das Fenster zum Hof" ...

Es ist spät am Abend. Regen prasselt leise auf den Asphalt, und ein Schatten schleicht über den Hinterhof. Er steuert auf ein unscheinbares Fenster zu, es ist nicht vergittert. Doch der Raum, zu dem es gehört, verbirgt einiges: Dort steht der zent ...

Informationssicherheit beim DRK-Kreisverband Aalen e.V. ...

Zukunftssichere IT-Sicherheit für Leitstellen: Der DRK Kreisverband Aalen e.V. geht einen entscheidenden Schritt voraus.Was bedeutet IT-Sicherheit für den Rettungsdienst? Während viele Organisationen erst handeln, wenn gesetzliche Vorgaben es erfo ...

Alle Meldungen von Informatik Consulting Systems GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.