Die häufigsten Gründe für den TÜV-Durchfall

(IINews) - 1. Einleitung
Viele Fahrzeuge bestehen die Hauptuntersuchung nicht beim ersten Mal– oft wegen kleiner Mängel.
2. Bremsen und Beleuchtung
Defekte Leuchten oder ungleichmäßige Bremskraft gehören zu den Klassikern beim Durchfallen.
3. Reifen und Fahrwerk
Abgefahrene Reifen oder Spiel in der Achsaufhängung sind ein häufiges TÜV-Hindernis.
4.Ölverlust und Undichtigkeiten
Tropfende Motoren oder Getriebe sorgen schnell für eine negative Bewertung.
5. Vorbereitung spartÄrger
Ein Check beim Fachmann vor dem TÜV-Termin erspart Nachbesserungen und doppelte Kosten.
https://www.auto-ankauf-oldenburg24.de
Fazit
Wer sein Fahrzeug pflegt und regelmäßig wartet, geht entspannter in die Hauptuntersuchung.
Bereitgestellt von Benutzer: ayman-chaar
Datum: 08.04.2025 - 23:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2164714
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Al Lahib
Stadt:
Jena
Telefon: 01723139823
Kategorie:
Automobilindustrie
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die häufigsten Gründe für den TÜV-Durchfall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autoankauf Chaar (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).