Leasing vs. Finanzierung–Was lohnt sich für wen?

(IINews) - 1. Einleitung
Neue Autos kosten viel– Leasing und Finanzierung sind gängige Wege zum Wunschfahrzeug.
2. Vorteile beim Leasing
Fixe monatliche Raten, kein Wertverlustrisiko, ideal für Firmen oder Neuwagenliebhaber.
3. Finanzierung als Eigentumsweg
Am Ende gehört das Auto dem Käufer – lohnt sich für Langzeitnutzer.
4. Laufzeit und Restwert
Beim Leasing zählt der kalkulierte Restwert, bei der Finanzierung die Tilgungssumme.
5. Steuerliche Aspekte
Für Selbstständige ist Leasing oft steuerlich vorteilhafter – bei Privatpersonen kommt es auf das Fahrprofil an.
https://www.auto-ankauf-leverkusen24.de
Fazit
Leasing eignet sich für Kurzzeitnutzer und Geschäftsleute – Finanzierung für langfristige Eigentümer.
Bereitgestellt von Benutzer: ayman-chaar
Datum: 08.04.2025 - 23:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2164704
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Al Lahib
Stadt:
Jena
Telefon: 01723139823
Kategorie:
Automobilindustrie
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leasing vs. Finanzierung–Was lohnt sich für wen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autoankauf Chaar (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).