E10-Kraftstoff–Was steckt dahinter?

(IINews) - 1. Einleitung
Seit Jahren an deutschen Zapfsäulen – aber noch immer mit Vorbehalten belegt: E10.
2. Was ist E10?
Benzin mit 10 % Bioethanol– umweltschonender und CO?-reduzierend.
3. Verträglichkeit prüfen
Nicht alleälteren Fahrzeuge vertragen E10 – Liste beim Hersteller oder ADAC einsehen.
4. Vorteile für Umwelt und Geldbeutel
Geringere Emissionen und meist etwas günstiger als Super – bei gleicher Leistung.
5. Nachteile bei Nichtnutzung
Längere Standzeiten können bei manchen Motoren Korrosion oder Gummischäden fördern.
https://www.auto-ankauf-bottrop24.de
Fazit
E10 ist eine gute Lösung für umweltbewusste Fahrer – sofern das Auto geeignet ist.
Bereitgestellt von Benutzer: ayman-chaar
Datum: 08.04.2025 - 19:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2164675
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Al Lahib
Stadt:
Jena
Telefon: 01723139823
Kategorie:
Automobilindustrie
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"E10-Kraftstoff–Was steckt dahinter?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autoankauf Chaar (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).