InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nicolas Sarkozy - Dieser Umgang mit der Justiz ist unwürdig

ID: 2164639

(ots) - Der Vorwurf wiegt schwer, dass Frankreichs Ex-Präsident Geld von Muammar al-Gaddafi annahm, dem er zunächst diplomatische Anerkennung verschaffte, bevor er einige Jahre später dessen Regime bombardieren ließ. Dass hinter der Militäroperation auch persönliche Interessen des damaligen französischen Präsidenten standen, ist ein fürchterlicher Verdacht. Dass sich dieser von einem ausländischen Regime sponsern und damit lenken ließ, ebenfalls. (...) Der Ex-Präsident selbst wiederum wies alle Anschuldigungen mit demselben Argument von sich, das auch die Rechtsextreme Marine Le Pen seit ihrer Verurteilung benutzt: Politische Richter verfolgten Unschuldige, allen Beweisen zum Trotz. Beide untergraben damit nicht nur das Vertrauen in Politiker, sondern auch in die Justiz, um ihre eigene Haut zu retten. Für einen ehemaligen Staatschef ist das unwürdig.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik(at)straubinger-tagblatt.de


Original-Content von: Straubinger Tagblatt,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Ein geplantes Waffenverbot im Nahverkehr im Südwesten schafft klare Regeln - und wirft Frafen auf.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2025 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2164639
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Straubing



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nicolas Sarkozy - Dieser Umgang mit der Justiz ist unwürdig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mindestlohn - Die SPD sollte zur Vernunft zurückkehren ...

Es droht das dritte Rezessionsjahr in Folge. Viele Preise sind gestiegen und lassen sich kaum weiter erhöhen, ohne Kunden zu verprellen. Viele Dienstleistungsbetriebe und Gastronomen werden dichtmachen müssen. Nicht nur Firmen, die Mindestlohn zahl ...

Pressestimme zur Kokain-Schwemme ...

Durch das stärkere Durchgreifen der Behörden in den Niederlanden und Belgien ist Hamburg zu einem der Haupt-Einfallstore für hochprofessionelle Drogenkartelle geworden. Umso wichtiger ist es, die Kontrolle und Überwachung der Häfen und der Logis ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.