Forcepoint schließtÜbernahme von Getvisibility ab und erweitert seine Plattform für Datensicherheit um KI-gestützte Innovationen
(IINews) - 7. April 2025– Forcepoint (www.forcepoint.com/de), ein weltweit führender IT-Sicherheitsanbieter, hat die Übernahme von Getvisibility abgeschlossen, einem innovativen Anbieter von KI-gestützten Lösungen für Data Security Posture Management (DSPM) und Data Detection&Response (DDR). DieÜbernahme ist ein Meilenstein für Forcepoint und erweitert die Forcepoint-Plattform für Data Security Everywhere, sodass Unternehmen detaillierte Einblicke in Datenrisiken erhalten und diese gezielt adressieren können.
Mit derÜbernahme stärkt Forcepoint seine Fähigkeit, Datensicherheit über den gesamten Lebenszyklus von Daten hinweg zu gewährleisten, von der Discovery und Klassifizierung bis hin zur Risikominderung in Echtzeit, und das in hybriden IT-Umgebungen, auf Cloud-Plattformen und in GenAI-Ökosystemen.
„Daten bewegen und verändern sich schnell – und Risiken ebenso“, erklärt Ryan Windham, CEO von Forcepoint. „Durch die vollständige Integration von Getvisibility in die Forcepoint-Familie sind wir in der Lage, Risiken in dem Moment zu erkennen, in dem sie entstehen, undsie zu stoppen, bevor sie sich ausbreiten. Wir haben eine moderne Data Loss Prevention entwickelt und werden nun, gemeinsam mit Getvisibility, KI-Mesh und Risikoanalysen ausbauen, um Daten besser zu verstehen und zu schützen, damit sie nicht verloren gehen oder missbräuchlich verwendet werden.Auf diese Weise helfen wir Unternehmen, Innovationen wie KI sicher voranzutreiben.“
Smarter und schneller Schutz mit KI-Mesh und Data Security Everywhere
Die patentierte KI-Mesh-Technologie von Getvisibility– ein Netzwerk aus feingetunten, aufgabenspezifischen KI-Modellen – sorgt für eine hochpräzise Data Discovery und Datenklassifizierung sowie eine risikobasierte Priorisierung und einen risikobasierten Schutz von Daten. Diese KI-gestützten Funktionen für DSPM und DDR sind nun eine grundlegende Schicht in der Data-Security-Everywhere-Architektur von Forcepoint. Unternehmen erhalten damit eine einheitliche Lösung für:
- die kontinuierliche Discovery und Klassifizierung von sensiblen Datenüber SaaS-, Cloud-, GenAI-, On-Premises- und E-Mail-Umgebungen hinweg.
- die sofortige Erkennung von riskantem Verhalten und die Durchsetzung von Richtlinien, bevor Daten verloren gehen– und das, ohne die Einführung von Innovationen im Unternehmen zu bremsen.
- den Schutz sensibler Informationen, dieüber E-Mail, Netzwerke, Endpoints (inklusive BYOD-Geräte), das Web, SaaS-Dienste und GenAI-Tools wie ChatGPT Enterprise, Microsoft Copilot und Google Gemini geteilt werden.
Forcepoint und Getvisibility haben bereits vor derÜbernahme mehr als zwei Jahre zusammengearbeitet, um Unternehmen weltweit mit fortschrittlichen DSPM- und DDR-Funktionen auszustatten. Durch die Übernahme wird nun eine tiefere Integration möglich, sodass MSSPs, Channel-Partner, Unternehmen und Regierungsbehörden das volle Potenzial vonKI ausschöpfen können, um Compliance-Ziele zu erreichen und Cyberrisiken zu entschärfen – ohne die Komplexität von Sicherheitsprozessen zu erhöhen.
„Unser Anliegen war schon immer einfach: Wir helfen Unternehmen, ihre Daten zu schützen“, berichtet Mark Brosnan, Mitgründer und CEO von Getvisibility. „Unter dem Dach von Forcepoint können wir diese Mission noch besser und schneller umsetzen, indem wir Unternehmen mit hochkomplexen und kritischen Umgebungen zu Echtzeit-Einblicken in Risiken verhelfen und den Schutz ihrer Daten automatisieren.“
Im Rahmen derÜbernahme übernimmt Brosnan bei Forcepoint die Position des Global Engineering Lead für DSPM. Ronan Murphy, der zweite Mitgründer von Getvisibility, kommt als Chief Data Strategy Officer an Bord.
DieÜbernahme ist der nächste Schritt auf Forcepoints Mission, Datensicherheit für das KI-Zeitalter neu zu definieren. Dieses ist durch schnelle Datenbewegungen gekennzeichnet und verlangt nach einem Schutz, der damit Schritt halten kann.
Weitere Informationen zu den Forcepoint-Lösungen für Data Security Everywhere unter https://www.forcepoint.com/de/use-case/data-security-software-solutions.
Weitere Informationen
- Blog: Why Getvisibility Joined Forcepoint: Delivering Clarity, Context and Control for the Age of AI (https://www.forcepoint.com/blog/insights/why-getvisibility-joined-forcepoint)
- Pressemitteilung: Forcepoint to Acquire Getvisibility, Expanding AI-driven Data Security and Risk Visibility (https://www.forcepoint.com/newsroom/2025/forcepoint-acquire-getvisibility-expanding-ai-driven-data-security-and-risk)
- Produktseite: Forcepoint DSPM (https://www.forcepoint.com/de/product/data-security-posture-management-dspm)
- Produktseite: Forcepoint DDR (https://www.forcepoint.com/de/product/data-detection-response-ddr)
Diese Presseinformation kann auch unter www.brandmacher.de/company/forcepoint abgerufen werden.
Forcepoint erleichtert die IT-Sicherheit von globalen Unternehmen und Regierungen. Die Data-Security-Everywhere-Architektur von Forcepoint senkt die Hürden bei der Einführung von Zero-Trust-Konzepten und verhindert den Diebstahl oder Verlust von sensiblen Daten sowie geistigem Eigentum, egal von wo aus Mitarbeiter darauf zugreifen. Forcepoint mit Sitz in Austin, Texas, schafft abgesicherte, vertrauenswürdige Umgebungen für Unternehmen und deren Mitarbeiter in mehr als 150 Ländern.
Direkter Kontakt zu Forcepoint: www.forcepoint.com/de, Twitter (https://twitter.com/forcepointsec) und LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/forcepoint/)
Brandmacher GmbH
Anna-Marie Sommerfeld
Sendlinger-Tor-Platz 6
D-80336 München
+49 89 599 97 752
anna-marie.sommerfeld(at)brandmacher.de
www.brandmacher.de
Datum: 08.04.2025 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2164518
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna-Marie Sommerfeld
Stadt:
München
Telefon: +49-89-59997-753
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.04.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Forcepoint schließtÜbernahme von Getvisibility ab und erweitert seine Plattform für Datensicherheit um KI-gestützte Innovationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Forcepoint (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).