HiScout auf dem 16. Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager
Effektives Business Continuity Management in der Praxis

(PresseBox) - Am 5. und 6. Mai 2025 findet das 16. Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager in Köln statt – eine der wichtigsten Veranstaltungen für Fachkräfte im Bereich Business Continuity Management (BCM) und Krisenmanagement. HiScout ist als einer der führenden Anbieter von GRC-Softwarelösungen mit dabei und zeigt, wie Unternehmen ihr Krisen- und Notfallmanagement mit einer zentralen Software effizient steuern und optimieren können.
Nach dem neuesten Data Breach Investigations Report 2024 wurden dreimal so viele Schwachstellen für Angriffe ausgenutzt wie im vorigen Berichtszeitraum. Aber auch durch den Klimawandel bedingte, zunehmende extreme Wetterereignisse, wie Stürme, extreme Regenfälle, oder Hitzewellen, können zu großen Notlagen führen, auf die es sich vorzubereiten gilt. Mit der HiScout GRC Suite erhalten Unternehmen eine leistungsstarke Lösung, um Business Continuity, Notfallplanung und Risikomanagement auf einer Plattform zu vereinen und den aktuellen Bedrohungen wirksam entgegen zu treten. Auf dem Netzwerktreffen präsentieren die HiScout-Experten praxisnahe Anwendungsfälle, die zeigen, wie Unternehmen ihre Resilienz steigern und regulatorische Anforderungen effizient umsetzen können.
„Effektives Krisen- und Notfallmanagement erfordert eine ganzheitliche Strategie, die über Excel-Listen hinausgeht“, sagt Sascha Kreutziger, Leiter Business Development bei HiScout. „Mit der HiScout GRC Suite bieten wir eine Lösung, die Unternehmen eine zentrale Steuerung und kontinuierliche Optimierung ihres BCM ermöglicht. Wir freuen uns darauf, mit den Teilnehmern ins Gespräch zu kommen und wertvolle Erfahrungen auszutauschen.“
Das Netzwerktreffen bietet nicht nur spannende Fachvorträge, sondern auch eine Plattform für den Erfahrungsaustausch und das Knüpfen von Kontakten. HiScout lädt alle Teilnehmer ein, sich am Stand über die neuesten Entwicklungen im Business Continuity Management zu informieren und sich mit den HiScout-Experten auszutauschen.
„Der persönliche Austausch mit Krisen- und Notfallmanagern ist für uns essenziell, um aktuelle Herausforderungen und Best Practices zu diskutieren“, sagt Silke Menzel, Produkt- und Projektmanagement bei HiScout. „Der Fokus liegt auf dem Austausch innovativer Ansätze, um gemeinsam die Zukunft des BCM aktiv zu gestalten.“
Weitere Informationen zum Event finden Sie unter:https://www.bcm-news.de/event/16-netzwerktreffen-fuer-krisen-und-notfallmanager/.
Die HiScout GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist ein Softwareunternehmen mit etwa 50 Mitarbeitenden und wurde als 100%ige Tochter der HiSolutions AG am 19.03.2009 gegründet. Die HiScout GRC Suite besteht u.a. aus den Modulen HiScout Grundschutz, HiScout Datenschutz, HiScout ISM und HiScout BCM und ist bei zahlreichen Bundes- und Landesbehörden sowie Unternehmen der Privatwirtschaft im Einsatz.
Die HiScout GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist ein Softwareunternehmen mit etwa 50 Mitarbeitenden und wurde als 100%ige Tochter der HiSolutions AG am 19.03.2009 gegründet. Die HiScout GRC Suite besteht u.a. aus den Modulen HiScout Grundschutz, HiScout Datenschutz, HiScout ISM und HiScout BCM und ist bei zahlreichen Bundes- und Landesbehörden sowie Unternehmen der Privatwirtschaft im Einsatz.
Datum: 08.04.2025 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2164444
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Paulsen
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"HiScout auf dem 16. Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HiScout GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).