InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

VDO Link verknüpft digitale Tachographen mit cloudbasierten Diensten

ID: 2164406

Continental hat eine neue Lösung entwickelt, welche eine nahtlose Verbindung zwischen dem digitalen Tachographen und Online-Diensten für das Flottenmanagement herstellt


(PresseBox) - Die Plug-and-Play-Lösung VDO Link ermöglicht es, die Daten aus digitalen Fahrtenschreibern wie dem VDO DTCO 4.1 oder 4.1a in Echtzeit auch aus der Ferne abzurufen und weiterzuverarbeiten. Die Installation von fest verbauten Telematikmodulen im Fahrzeug ist nicht nötig.

„Bisher war es besonders für kleine und mittelgroße Flotten schwer, das Potenzial ihrer Tachographendaten voll zu nutzen und damit ihre Prozesse zu digitalisieren“, erklärt Volkmar Knaup, Leiter Services Europa im Segment Commercial&Special Vehicles bei Continental. „Der VDO Link ist eine einfach anwendbare und flexible Lösung, um eine Telematikinfrastruktur im Fahrzeug schnell und effizient zu installieren.“

Zudem ermöglichen das offene Schnittstellenkonzept des VDO Links und die Echtzeit-Daten aus dem digitalen Tachographen viele weitere Anwendungsfälle und damit die weitere Digitalisierung von Speditionen und Transportunternehmen. Der VDO Link ist die erste echte Plug-and-Play-Lösung dieser Art und abAnfang April erhältlich.

Plug-and-Play-Lösung für nahtlose Integration ohne Aufwand

Für die Installation des VDO Links ist kein zeit- und kostenintensiver Besuch in der Werkstatt nötig, da dieser einfach in die vordere Schnittstelle des Tachographen eingesteckt wird. Der VDO Link ist kompatibel mit allen digitalen VDO-Fahrtenschreibern ab dem DTCO 3.0. Nach der Registrierung auf der VDO Fleet-Webseite werden die gesammelten Fahrzeug-, Fahrer- und Positionsdaten in Echtzeit über LTE-Mobilfunk an die Secure Cloud von Continental gesendet. Besonders kleine und mittelgroße Flotten mit gemischtem Fahrzeugbestand bestehend beispielsweise aus unterschied­lichen Lkw-Generationen oder Miet- und Leasingfahrzeugen profitieren von dem Plug-and-Play-Konzept: Mit dem VDO Link können sie nahtlos und ohne zusätzlichen Aufwand ihre Prozesse automatisieren, Compliance-Aufgaben vereinfachen und sogar Produktivitätsgewinne erreichen. Dazu gehört zum Beispiel der gesetzlich vorgeschriebene Download des Massenspeichers, der mithilfe des VDO Links auch remote und automatisiert möglich ist. Aber auch andere Services von VDO Fleet wie VDO Fleet Maps, die benutzerfreundliche Track-and-Trace-Lösung und die auf Echtzeit basierende Fahrerverfügbarkeit können Flottenmanager jetzt unmittelbar nutzen……………….Lesen Sie hier weiter.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.04.2025 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2164406
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mediengruppe Telematik-Markt.de
Stadt:

Villingen-Schwenningen


Telefon: +49 (4102) 20545-40

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"VDO Link verknüpft digitale Tachographen mit cloudbasierten Diensten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZF bringt Glasfasertechnologie in Fahrzeuge-Bordnetze ...

Zu Hause oder im Büro sind Datennetzwerke mit Glasfaseranschluss schon weit verbreitet, wenn hohe Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung gewünscht sind. Im Automobilbereich steht die Glasfasertechnologie allerdings erst kurz vor dem Durchbruch ...

Alle Meldungen von Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.