InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

bizpando veröffentlicht CSRD-Fragebogen für die doppelte Wesentlichkeitsanalyse

ID: 2164397

So setzen Unternehmen ihre Nachhaltigkeitspflichten effizient um


(PresseBox) - Die bizpando AG hat ihre Compliance-Plattform um einen neuen Fragebogen erweitert. Dieser unterstützt Unternehmen bei der Erstevaluierung der wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Der CSRD-Fragebogen ergänzt die bestehenden Lösungen auf der bizpando-Plattform und steht ab sofort allen registrierten Nutzern kostenfrei zur Verfügung.

Bald tritt die CSRD-Berichtspflicht für viele Unternehmen in Kraft. Der neue bizpando-Fragebogen erleichtert diesen eine frühzeitige und fundierte Auseinandersetzung mit den Anforderungen der Richtlinie. Im Rahmen der doppelten Wesentlichkeitsanalyse ermöglicht er es, mit wenig Aufwand die wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen zudefinieren, auf die das Unternehmen durch seine Tätigkeiten einwirkt. Darüber hinaus unterstützt er Unternehmen dabei, Chancen und Risiken zu identifizieren, die sich durch aktuelle und künftige Entwicklungen für sie ergeben. Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse ist ein Instrument zurBewertung von Nachhaltigkeitsthemen aus zwei Perspektiven: Impact-Wesentlichkeit (Inside-Out) und finanzielle Wesentlichkeit (Outside-In).

Jasper Bhaumick, CEO der bizpando AG, betont:„Die CSRD stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen, aber sie bietet auch eine Chance, Nachhaltigkeit strategisch in das Kerngeschäft zu integrieren. Unser kostenfreier Fragebogen hilft betroffenen Unternehmen, effizient ihrer Berichtspflicht nachzukommen. Transparenz und Datenqualität sind entscheidend, um Nachhaltigkeitsberichterstattung nicht als Last, sondern als strategischen Vorteil zu nutzen.“

Das Omnibus-Paket der Europäischen Kommission hat viel Unsicherheit in der Diskussion rund um die Nachhaltigkeitsberichterstattung ausgelöst, insbesondere bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Es sind weiterhin Änderungen möglich, da der Vorschlag noch nicht vom Europäischen Parlament und demRat der Europäischen Union angenommen wurde. Trotz der Unklarheiten hinsichtlich einer Betroffenheit von der Berichtspflicht hat die freiwillige doppelte Wesentlichkeitsanalyse auch für KMU erhebliche Vorteile: Sie liefert wertvollen strategischen Input, stellt wichtige Kennzahlen für relevante Stakeholder bereit und sichert so eine nachhaltige Positionierung am zukünftigen Markt.





Um Unternehmen bei der Nutzung des Fragebogens optimal zu begleiten, bietet die Nachhaltigkeitsexpertin Alicia Buss eine strategische ESG-Beratung an. Ein kostenfreies Erstgespräch ist über den folgenden Link buchbar:https://calendly.com/aliciabussconsulting/esg-beratung

Auch für Alicia Buss ist eine frühzeitige Auseinandersetzung essenziell: „Viele Unternehmen wissen noch nicht, ob sie überhaupt von der Berichtspflicht betroffen sind oder wie sie die Anforderungen umsetzen sollen. Der neue Fragebogen von bizpando bringt Klarheit und ermöglicht es Unternehmen, rechtzeitig die notwendigen Maßnahmen zu planen. Wer sich jetzt vorbereitet, verschafft sich einen entscheidenden Vorteil und minimiert Risiken im Compliance-Management.“

bizpando ist eine B2B-Plattform, auf der Lieferkettengesetze smart und kollaborativ umgesetzt werden können. Mit nur wenigen Klicks bringen Unternehmen Transparenz in ihre gesamte Lieferkette. Nach dem Prinzip der Sharing Economy müssen alle Informationen nur einmal eingetragen werden und stehen den Stakeholdern dann digital zur Verfügung. Kostenfreie Basisfunktionen wie die Selbstauskunftmittels standardisierter Fragebögen und die Lieferantenerfassung erleichtern den Prozess für Lieferunternehmen und Kunden gleichermaßen. Auditoren und Unternehmen können über die Plattform miteinander in Kontakt treten. Die Auditoren können die Ergebnisse der Aufträge dann digital bei bizpando dokumentieren, so dass die Firmen das erhaltene Zertifikat mit ihrer digitalen Lieferkette teilen können. Mithilfe der Hinweisgeberfunktion „whistlehorn“ können bizpando-Nutzer außerdem schnell, einfach und sicher Whistleblower-Fälle melden bzw. diese selbst bearbeiten oder externe Dienstleister dafür einsetzen. Weitere Informationen auf www.bizpando.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

bizpando ist eine B2B-Plattform, auf der Lieferkettengesetze smart und kollaborativ umgesetzt werden können. Mit nur wenigen Klicks bringen Unternehmen Transparenz in ihre gesamte Lieferkette. Nach dem Prinzip der Sharing Economy müssen alle Informationen nur einmal eingetragen werden und stehen den Stakeholdern dann digital zur Verfügung. Kostenfreie Basisfunktionen wie die Selbstauskunft mittels standardisierter Fragebögen und die Lieferantenerfassung erleichtern den Prozess für Lieferunternehmen und Kunden gleichermaßen. Auditoren und Unternehmen könnenüber die Plattform miteinander in Kontakt treten. Die Auditoren können die Ergebnisse der Aufträge dann digital bei bizpando dokumentieren, so dass die Firmen das erhaltene Zertifikat mit ihrer digitalen Lieferkette teilen können. Mithilfe der Hinweisgeberfunktion„whistlehorn“können bizpando-Nutzer außerdem schnell, einfach und sicher Whistleblower-Fälle melden bzw. diese selbst bearbeiten oder externe Dienstleister dafür einsetzen. Weitere Informationen auf www.bizpando.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  GA-ASI erweitert die Zielerfassungskapazitäten des MQ-9B SeaGuardian(R) Nie wieder verlorene Ersatzteile–Ihre Bestände einfach digital verwalten!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.04.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2164397
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jasper BhaumickSarah Sellner
Stadt:

Hünenberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 15 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"bizpando veröffentlicht CSRD-Fragebogen für die doppelte Wesentlichkeitsanalyse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bizpando AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bizpando AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.