InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Southern Cross Gold erhöht Bohrgeräte auf acht und aktualisiert regionale Programme in Sunday Creek, Australien

ID: 2164347

(PresseBox) - Southern Cross Gold Consolidated Ltd("SXGC","SX2"oder das"Unternehmen") (TSXV:SXGC) (ASX:SX2) (OTCPK:MWSNF) (Frankfurt:MV3.F) -https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/southern-cross-gold-consolidated-ltd/- gibt Update der Bohr- und geophysikalischen Explorationsaktivitäten bekannt. Nächste Woche werden zwei weitere Diamantbohrgeräte nach Sunday Creek verlegt, wodurch sich die Gesamtzahl der Bohrgeräte auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Gold-Antimon-Projekt Sunday Creek in Victoria auf acht erhöht, während mehrere geophysikalische und Bodenprogramme fortgesetzt werden.

Höhepunkte:

? Mehr Diamantbohrgeräte mobilisiert: Zwei weitere Diamantbohrgeräte werden im Laufe der nächsten Woche nach Sunday Creek verlegt, wodurch sich die Gesamtzahl der Bohrgeräte auf acht erhöht, wobei sich die beiden zusätzlichen Geräte auf Infill-Bohrungen konzentrieren werden. Zusammengefasst:

o Sieben Bohrgeräte werden die Erweiterungs- und Infill-Bohrungen in dem 1,5 km langen Kernbohrgebiet zwischen Apollo und Christina fortsetzen

o Ein Bohrgerät wird für die Bohrung regionaler Ziele entlang des 12 km langen mineralisierten Trends und paralleler Trends eingesetzt, die durch historische Abbaustätten, Geophysik, Geologie und Bodenanomalien definiert wurden.

o Im nächsten Monat wird ein Bohrgerät ein geotechnisches Programm (5 Bohrungen über 900 m) durchführen, um die detaillierte Beschaffenheit der Verwerfungsstrukturen und der Gesteinsqualität in den Bereichen der geplanten unterirdischen Erschließung für den Erkundungstunnel zuermitteln. Dieses Bohrprogramm, das durch Grundwassermessungen und Umweltstudien ergänzt wird, wird wichtige Daten zur Unterstützung des für das dritte Quartal 2025 geplanten Antrags für den Erkundungstunnel liefern (angekündigt am 11.März 2025).





? Mehrere geophysikalische Programme laufen (Abbildung 2): Die bereits angekündigte geophysikalische Untersuchung mit induzierter Polarisation (IP) wird voraussichtlich im April 2025 abgeschlossen.

o Die IP-Untersuchung erstreckte sich über 12 km2 und deckt 6 km Streichen (von den 12 km) des goldmineralisierten Deich- und alterierten Sedimenttrends ab, der bedeutende historische Bergbaugebiete einschließlich Tonstal, Leviathan, Consols und Aftermath umfasst. Parallele Deichtrends wurden ebenfalls erprobt. Die Analyse und Interpretation ist noch im Gange; weitere Ergebnisse werden nach Abschluss der Arbeiten veröffentlicht.

o Darüber hinaus führt Fleet Space Technologies nun eine passive seismische und gravimetrische ANT (Ambient Noise Tomography)-Untersuchung in Echtzeit bei Sunday Creek durch. Das Untersuchungsgebiet ist etwa 3 km2 groß und deckt das Kernbohrgebiet von Sunday Creek ab. Die Fleet-Sensoren verwenden Satelliten-Arrays für die Live-Datenübertragung und KI-Verarbeitungstechnologie, um die Struktur des Wirtsdeichs und der veränderten Sedimente zu kartieren.

? Regionale Bodenprobenprogramme laufen: Ein groß angelegtes Programm mit 2.200 Bodenproben ist im Gange und zu etwa 45 % abgeschlossen. Dieses Programm wird frühere Probenahmen ergänzen und die Abdeckung um 5,3 km2 in Richtung Süden erweitern, um parallele Deichtrends zu testen (Abbildung 1).

? Southern Cross Gold Consolidated stellt fest, dass Antimonerze und -konzentrate (HTSUS-Code 26171000) von der US-Exekutivverordnung über gegenseitige Zölle vom 2. April 2025

Michael Hudson, President&CEO von SXGC, erklärt:"Wir setzen bei Sunday Creek eine umfassende Strategie um, die gleichzeitig die Exploration auf regionaler Ebene in den 12 km langen bekannten mineralisierten und parallelen Trends vorantreibt und das Projekt durch weitere Infill-Bohrungen innerhalb unseres Explorationszielgebiets, fortschrittliche Geophysik und gezielte technische Studien risikoarm macht.

"Mit der Aufstockung unserer Flotte auf acht Bohrgeräte haben wir uns sowohl für das Ressourcenwachstum als auch für die Definition positioniert. Sieben Bohrgeräte sind im 1,5 km langen Apollo-Christina-Korridor im Einsatz - vier davon stoßen an die Grenzen unseres Explorationsziels, während drei systematische Infill-Bohrungen durchführen, um Explorationsunzen in Ressourcen umzuwandeln. Darüber hinaus haben wir ein Bohrgerät ausschließlich für die Erprobung vielversprechender Ziele entlang des breiteren, 12 km langen mineralisierten Trends eingesetzt, der durch historische Arbeiten, geophysikalische Untersuchungen und geochemische Anomalien identifiziert wurde.

"Abgesehen von den Bohrungen wird unsere nahezu vollständige regionale Induktionspolarisationsuntersuchung bis Mitte April entscheidende unterirdische Strukturen in unerprobten Gebieten aufdecken. Unsere Partnerschaft mit Fleet Space Technologies hat hochmoderne satellitengestützte passive seismische und Gravitationsmessungen in einem 3 km² großen Gebiet durchgeführt, die beispiellose Einblicke in tiefe strukturelle Kontrollen bieten, die bedeutende Mineralisierungen beherbergen könnten (Abbildung 2).

"Unser regionales Bodenbeprobungsprogramm ist zu 45 % abgeschlossen, womit wir unsere Basislinie für 2020 erweitern und in neue aussichtsreiche Gebiete vordringen. Dieser systematische Ansatz identifiziert subtile geochemische Signaturen, die oft unentdeckte Mineralisierungszentren anzeigen.

"Diese koordinierten Initiativen spiegeln unser Engagement wider, das volle Potenzial von Sunday Creek durch kosteneffiziente, verantwortungsvolle und technologisch fortschrittliche Methoden gründlich zu evaluieren. Wir freuen uns darauf, die Ergebnisse dieses facettenreichen Programms mitzuteilen, sobald sie verfügbar sind."

Ausstehende Ergebnisse und Aktualisierung

Das Bohrprogramm schreitet mit fünfzehn Bohrlöchern (SDDSC149, 149W1, 152, 155, 157-161, 155A, 157A, 160W1, 163, 164, 165) weiter voran, die derzeit verarbeitet und analysiert werden. Sechs weitere Löcher (SDDSC160W2, 163A, 166, 167, 168, 169) werden derzeit aktiv gebohrt.

Die Bohrstrategie verfolgt einen systematischen Ansatz, um sowohl die Deichgrundstruktur (Leiterschienen") als auch die damit verbundenen mineralisierten Adersätze (Leitersprossen") in optimalen Winkeln zu durchteufen und so den mineralisierten Fußabdruck des Projekts weiter zu erweitern und gleichzeitig das geologische Verständnis des Systems zu verbessern.

Änderung der Bezüge des Präsidenten und CEO

Das Unternehmen gibt außerdem bekannt, dass das Board of Directors in Absprache mit dem Remuneration&Nomination Committee des Unternehmens eineÜberprüfung der festen Vergütung von President und CEO Michael Hudson durchgeführt und eine Erhöhung der jährlichen Bruttovergütung von Herrn Hudson auf 500.000 AU$ genehmigt hat. Die Erhöhung tritt am 1. März 2025 in Kraft.

Es gibt keine weiterenÄnderungen an den wesentlichen Bedingungen des Vertrages von Herrn Hudson mit der Gesellschaft

Über Sunday Creek

Das Epizonen-Goldprojekt Sunday Creek befindet sich 60 km nördlich von Melbourne und umfasst 16.900 Hektar (ha") an genehmigten Explorationsgrundstücken. SXGC ist auch der Grundbesitzer von 1.054,51 Hektar, die den wichtigsten Teil in und um das Hauptbohrgebiet auf dem Sunday Creek Projekt bilden.

Gold und Antimon bilden sich in einer Reihe von Adersätzen, die eine steil abfallende Zone mit stark verändertem Gestein (das"Grundgestein") durchschneiden. Diese Adersätze ähneln einer"Goldenen Leiter", bei der sich das Hauptgestein zwischen den Seitenschienen tief in die Erde erstreckt, wobei mehrere quer verlaufende Adersätze, die das Gold enthalten, die Sprossen bilden.  Bei Apollo und Rising Sun wurden diese einzelnen"Sprossen"in einer Tiefe von 600 m von der Oberfläche bis zu 1.100 m unter der Oberfläche definiert, sind 2,5 m bis 3,5 m breit (mittlere Mächtigkeit) (und bis zu 10 m) und haben einen Streichen von 20 m bis 100 m.

Insgesamt wurden seit Ende 2020 164 Bohrlöcher mit 75.013,51 m aus Sunday Creek gemeldet. Weitere 12 Bohrlöcher mit 582,55 m bei Sunday Creek wurden aufgrund von Abweichungen oder Bohrlochbedingungen aufgegeben. Vierzehn Bohrlöcher mit 2.383 m wurden regional außerhalb des Hauptbohrgebiets Sunday Creek gemeldet. Von Ende der 1960er Jahre bis 2008 wurden insgesamt 64 historische Bohrlöcher auf 5.599 m abgeschlossen. Das Projekt enthält nun insgesamt einundsechzig (61)>100 g/t AuEq x m und neunundsechzig (69)>50 bis 100 g/t AuEq x m Bohrlöcher, wobei ein unterer Schnitt von 2 m (at) 1 g/t AuEq angewendet wird.

Unser systematisches Bohrprogramm zielt strategisch auf diese bedeutenden Aderformationen ab. Zunächst wurden diese über 1.500 m Streichen des Grundgebirges von Christina bis Apollo definiert, von denen etwa 620 m intensiver bebohrt wurden (Rising Sun bis Apollo). Bislang wurden mindestens 70 Sprossen"definiert, die durch hochgradige Abschnitte (20 g/t bis>7.330 g/t Au) sowie durch niedriggradige Ränder gekennzeichnet sind. Laufende Step-Out-Bohrungen zielen darauf ab, die potenzielle Ausdehnung dieses mineralisierten Systems aufzudecken (Abbildung 3).

Geologisch gesehen befindet sich das Projekt innerhalb der strukturellen Zone Melbourne im Lachlan Fold Belt. Das regionale Wirtgestein der Mineralisierung Sunday Creek ist eine zwischengelagerte Turbiditsequenz aus Siltsteinen und kleineren Sandsteinen, die zu subgrünschieferartigen Gesteinen metamorphisiert und in eine Reihe offener, nach Nordwesten verlaufender Falten gefaltet ist.

Weitere Informationen

Weitere Erörterungen und Analysen des Projekts Sunday Creek sind über die interaktiven Vrify-3D-Animationen, Präsentationen und Videos verfügbar, die alle auf derWebsite von SXGC zu finden sind.Diese Daten sowie ein Interview zu diesen Ergebnissen mit Managing Director Michael Hudson können unter www.southerncrossgold.com abgerufen werden

Bei der Mittelwertbildung wird kein oberer Goldgrenzwert angewandt und die Intervalle werden als Bohrmächtigkeit angegeben. Im Rahmen zukünftiger Mineralressourcenstudien wird jedoch das Erfordernis eines oberen Abschneidens der Untersuchungsergebnisse geprüft werden. Das Unternehmen weist darauf hin, dass aufgrund der Rundung der Untersuchungsergebnisse auf eine signifikante Zahl geringfügige Abweichungen bei den berechneten zusammengesetzten Gehalten auftreten können.

Die Abbildungen 1 bis 3 zeigen den Standort des Projekts.

Kritische Metall-Epizonal-Gold-Antimon-Lagerstätten

Sunday Creek (Abbildung 3) ist eine epizonale Gold-Antimon-Lagerstätte, die sich im späten Devon gebildet hat (wie Fosterville, Costerfield und Redcastle), 60 Millionen Jahre später als die mesozonalen Goldsysteme in Victoria (z. B. Ballarat und Bendigo). Epizonale Lagerstätten sind eine Form von orogenen Goldlagerstätten, die nach ihrer Bildungstiefe klassifiziert werden: epizonal (<6 km), mesozonal (6-12 km) und hypozonal (>12 km).

Epizonalvorkommen in Victoria weisen häufig hohe Gehalte des kritischen Metalls Antimon auf, und Sunday Creek bildet hier keine Ausnahme. Laut einer Studie der Europäischen Union aus dem Jahr 2023 beansprucht China einen Anteil von 56 Prozent an den weltweit abgebauten Antimonvorräten. Antimon steht auf den Listen der kritischen Mineralien vieler Länder, darunter Australien, die Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Japan und die Europäische Union, ganz oben. Australien steht bei der Antimonproduktion an siebter Stelle, obwohl die gesamte Produktion aus einer einzigen Mine in Costerfield in Victoria stammt, die sich in der Nähe aller SXG-Projekte befindet. Antimon verbindet sich mit Blei und Zinn, was zu verbesserten Eigenschaften bei Lötmitteln, Munition, Lagern und Batterien führt. Antimon ist ein wichtiger Zusatzstoff für halogenhaltige Flammschutzmittel. Eine ausreichende Versorgung mit Antimon ist für die weltweite Energiewende und für die High-Tech-Industrie, insbesondere für die Halbleiter- und die Rüstungsindustrie, wo es ein wichtiger Zusatzstoff für die Grundierung von Munition ist, von entscheidender Bedeutung.

Antimon macht etwa 21 % bis 24 % des vor Ort gewinnbaren Wertes von Sunday Creek bei einem AuEq-Verhältnis von 2,39 aus.

Im August 2024 kündigte die chinesische Regierung an, dass sie ab dem 15. September 2024 Ausfuhrbeschränkungen für Antimon und Antimonprodukte verhängen werde. Dies setzt die westlichen Rüstungslieferketten unter Druck, wirkt sich negativ auf das Angebot des Metalls aus und treibt die Preise in die Höhe, da China das Angebot des Metalls auf den Weltmärkten dominiert. Dies ist positiv für SXGC, da wir wahrscheinlich über eines der wenigen großen und hochwertigen Antimonprojekte in der westlichen Welt verfügen, das die westliche Nachfrage auch in Zukunft decken kann.

Antimon von der Exekutivverordnungüber gegenseitige Zölle ausgenommen

Southern Cross Gold Consolidated stellt fest, dass Antimonerze und -konzentrate (HTSUS-Code 26171000) von der US-Exekutivverordnungüber gegenseitige Zölle vom 2. April 2025 ausgenommen sind. Die Befreiung gilt für Antimonerze und -konzentrate sowie für Antimon in Rohform, Antimonpulver, Antimonabfälle und -schrott sowie Waren aus Antimon (HTSUS-Codes 81101000, 81102000 und 81109000).

Southern Cross Gold Consolidated Ltd. ist jetzt doppelt an der TSXV: SXGC und ASX: SX2 notiert.

Über Southern Cross Gold Consolidated Ltd. (TSXV:SXGC) (ASX:SX2)

Southern Cross Gold Consolidated Ltd. ( TSXV:SXGC , ASX:SX2) kontrolliert das Gold-Antimon-Projekt Sunday Creek, das 60 Kilometer nördlich von Melbourne, Australien, liegt. Sunday Creek hat sich als eine der bedeutendsten Gold- und Antimonentdeckungen der westlichen Welt erwiesen, mit außergewöhnlichen Bohrergebnissen, einschließlich 61 Abschnitten mit mehr als 100 g/t AuEq x m auf nur 75 km Bohrstrecke. Die Mineralisierung folgt einer"Golden Ladder"-Strukturüber eine Streichenlänge von 12 km mit einer bestätigten Kontinuität von der Oberfläche bis in 1.100 m Tiefe.

Der strategische Wert von Sunday Creek wird durch sein duales Metallprofil erhöht, wobei Antimon neben Gold 20 % des In-situ-Wertes ausmacht. Dies hat nach Chinas Exportbeschränkungen für Antimon, einem wichtigen Metall für Verteidigungs- und Halbleiteranwendungen, an Bedeutung gewonnen. Die Aufnahme von Southern Cross in das US Defense Industrial Base Consortium(DIBC) und die australischen Gesetzesänderungen im Zusammenhang mit AUKUS positionieren das Unternehmen als potenziellen wichtigen westlichen Antimonlieferanten. Wichtig ist, dass Sunday Creek in erster Linie auf der Grundlage der Goldwirtschaft erschlossen werden kann, was die mit Antimon verbundenen Risiken verringert und gleichzeitig das strategische Lieferpotenzial aufrechterhält.

Die technischen Grundlagen stärken den Investitionsfall weiter, wobei die vorläufigen metallurgischen Arbeiten zeigen, dass die nicht feuerfeste Mineralisierung für eine konventionelle Verarbeitung geeignet ist und die Goldgewinnung durch Schwerkraft und Flotation 93-98 % beträgt.

Mit einer starken Cash-Position,über 1.000 Hektar strategischem Grundbesitz und einem großen 60 km langen Bohrprogramm, das bis zum 3. Quartal 2025 geplant ist, ist SXGC gut positioniert, um diese weltweit bedeutende Gold-Antimon-Entdeckung in einem erstklassigen Gebiet voranzutreiben

NI 43-101 Technischer Hintergrund und qualifizierte Person

Michael Hudson, President und CEO sowie Managing Director von SXGC und Fellow des Australasian Institute of Mining and Metallurgy, und Kenneth Bush, Exploration Manager von SXGC und Mitglied des Australian Institute of Geoscientists, sind die qualifizierten Personen gemäß NI 43-101. Sie haben den technischen Inhalt dieser Pressemitteilung erstellt, geprüft, verifiziert und genehmigt.

Die Analyseproben werden zur Einrichtung von On Site Laboratory Services ("On Site") in Bendigo transportiert, die sowohl nach ISO 9001 als auch nach dem NATA-Qualitätssystem arbeitet. Die Proben wurden aufbereitet und mit Hilfe der Brandprobe (PE01S-Methode; 25 g Charge) auf Gold analysiert, gefolgt von der Messung des Goldes in Lösung mit einem Flammen-AAS-Gerät. Die Proben für die Multi-Element-Analyse (BM011 und Over-Range-Methoden nach Bedarf)werden mit Königswasser aufgeschlossen und mit ICP-MS analysiert. Das QA/QC-Programm von Southern Cross Gold besteht aus dem systematischen Einsetzen von zertifizierten Standards mit bekanntem Gold- und Antimongehalt, Leerproben in interpretiertem mineralisiertem Gestein und Viertelkernduplikaten. Darüber hinaus werden vor Ort Leerproben und Standards in den Analyseprozess eingefügt.

SXGC ist der Ansicht, dass sowohl Gold als auch Antimon, die in der Goldäquivalentberechnung ("AuEq") enthalten sind, angesichts des aktuellen geochemischen Verständnisses, der historischen Produktionsstatistiken und der geologisch vergleichbaren Bergbaubetriebe ein angemessenes Potenzial für die Gewinnung von Sunday Creek haben. In der Vergangenheit wurde das Erz von Sunday Creek während des Ersten Weltkriegs vor Ort aufbereitet oder zur Costerfield-Mine, die 54 km nordwestlich des Projekts liegt, zur Aufbereitung transportiert. Der Costerfield-Minenkorridor, der sich nun im Besitz von Mandalay Resources Ltd. befindet, enthält zwei Millionen Unzen Goldäquivalent (Mandalay Q3 2021 Results) und war im Jahr 2020 die sechsthöchste Untertagemine der Welt und ein Top-5-Produzent von Antimon weltweit.

SXGC ist der Ansicht, dass es angemessen ist, dieselben Goldäquivalenzvariablen wie Mandalay Resources Ltd. in seiner Pressemitteilung zu den Mineralreserven und -ressourcen zum Jahresende 2024 vom 20. Februar 2025 zu verwenden. Die von Mandalay Resources verwendete Goldäquivalenzformel wurde anhand der Produktionskosten von Costerfield für das Jahr2024 unter Verwendung eines Goldpreises von 2.500 US$ pro Unze, eines Antimonpreises von 19.000 US$ pro Tonne und einer Metallgewinnung für das gesamte Jahr 2024 von 91 % für Gold und 92 % für Antimon berechnet und lautet wie folgt:

???? = ?? ( /?? ) + 2,39×?? (%).

Basierend auf der jüngsten Costerfield-Berechnung und angesichts der ähnlichen geologischen Stile und der historischen Behandlung der Mineralisierung von Sunday Creek bei Costerfield ist SXGC der Ansicht, dass ein???? = ?? ( /?? ) + 2,39 ×?? (%) für die anfänglichen Explorationsziele der Gold-Antimon-Mineralisierung bei Sunday Creek angemessen ist

JORC-Erklärung der zuständigen Person

Die Informationen in dieser Mitteilung, die sich auf neue Explorationsergebnisse in diesem Bericht beziehen, basieren auf Informationen, die von Herrn Kenneth Bush und Herrn Michael Hudson zusammengestellt wurden. Herr Bush ist Mitglied des Australian Institute of Geoscientists und ein registrierter professioneller Geologe sowie Mitglied des Australasian Institute of Mining and Metallurgy und Herr Hudson ist ein Fellow des Australasian Institute of Mining and Metallurgy. Herr Bush und Herr Hudson verfügen jeweils über ausreichende Erfahrung in Bezug auf die Art der Mineralisierung und die Art der Lagerstätte, die hier in Betracht gezogen werden, sowie in Bezug auf die durchgeführten Aktivitäten, um sich als kompetente Personen gemäß der Definition in der Ausgabe 2012 des Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves des Joint Ore Reserves Committee (JORC) zu qualifizieren. Herr Bush ist Explorationsmanager und Herr Hudson ist Geschäftsführer von Southern Cross Gold Limited und beide stimmen der Aufnahme der auf ihren Informationen basierenden Angelegenheiten in den Bericht in der Form und dem Kontext, in dem sie erscheinen, zu.

Bestimmte Informationen in dieser Mitteilung, die sich auf frühere Explorationsergebnisse beziehen, sind dem Bericht des unabhängigen Geologen vom 11. Dezember 2024 entnommen, der mit Zustimmung der zuständigen Person, Herrn Steven Tambanis, erstellt wurde. Der Bericht ist im Prospekt des Unternehmens vom 11. Dezember 2024 enthalten und unterwww.asx.com.auunter dem Code"SX2"verfügbar. Das Unternehmen bestätigt, dass ihm keine neuen Informationen oder Daten bekannt sind, die die in der ursprünglichen Marktankündigung enthaltenen Informationen zu den Explorationsergebnissen wesentlich beeinflussen. Das Unternehmen bestätigt, dass die Form und der Kontext der Feststellungen der zuständigen Personen in Bezug auf den Bericht gegenüber der ursprünglichen Marktveröffentlichung nicht wesentlich geändert wurden.

Das Unternehmen bestätigt, dass ihm keine neuen Informationen oder Daten bekannt sind, die sich wesentlich auf die in dem ursprünglichen Dokument/der ursprünglichen Mitteilung enthaltenen Informationen auswirken, und das Unternehmen bestätigt, dass die Form und der Kontext, in dem die Ergebnisse der zuständigen Person dargestellt werden, sich gegenüber der ursprünglichen Marktbekanntmachung nicht wesentlich geändert haben.

- Endet -

Diese Meldung wurde vom Board von Southern Cross Gold Consolidated Ltd. zur Veröffentlichung freigegeben.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Mariana Bermudez - Unternehmenssekretärin - Kanada

mbermudez(at)chasemgt.comoder +1 604 685 9316   

Geschäftsstelle: 1305 - 1090 West Georgia Street Vancouver, BC, V6E 3V7, Kanada

Nicholas Mead - Unternehmensentwicklung

info(at)southerncrossgold.comoder +61 415 153 122  

Justin Mouchacca, Unternehmenssekretär - Australien

jm(at)southerncrossgold.com.auoder +61 3 8630 3321

Zweigstelle: Ebene 21, 459 Collins Street, Melbourne, VIC, 3000, Australien

In Europa

Swiss Resource Capital AG

Jochen Staiger&Marc Ollinger

info(at)resource-capital.ch

www.resource-capital.ch

Zukunftsgerichtete Aussage

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und Annahmen, und dementsprechend können die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen ausgedrückten oder implizierten abweichen. Sie werden daher davor gewarnt, sich in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen. Alle Aussagen, die sich nicht auf gegenwärtige oder historische Tatsachen beziehen, sind zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich und ohne Einschränkung der zuständigen Gerichte, Aufsichtsbehörden und der zuständigen Börsenplätze. Zukunftsgerichtete Aussagen enthalten Wörter oder Ausdrücke wie"vorgeschlagen","wird","vorbehaltlich","in naher Zukunft","für den Fall","würde","erwarten","vorbereitet"und andereähnliche Wörter oder Ausdrücke. Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass zukünftige Ergebnisse oder Ereignisse wesentlich von den aktuellen Erwartungen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert wurden, gehören allgemeine geschäftliche, wirtschaftliche, wettbewerbsbezogene, politische und soziale Ungewissheiten, der Zustand der Kapitalmärkte, unvorhergesehene Ereignisse, Entwicklungen oder Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die Erwartungen, Annahmen und anderen Faktoren letztendlich als ungenau oderirrelevant erweisen, sowie andere Risiken, die in den Dokumenten von Southern Cross Gold beschrieben sind, die bei den kanadischen oder australischen Wertpapieraufsichtsbehörden (unter dem Code SX2) eingereicht wurden. Weitere Informationen zu diesen und anderen Risiken finden Sie in den von Southern Cross Gold bei den Wertpapieraufsichtsbehörden in Kanada bzw. Australien (unter Code SX2) eingereichten Unterlagen, die für Southern Cross Gold in Kanada unterwww.sedarplus.caund in Australien unterwww.asx.com.au(unter Code SX2) verfügbar sind. Die Dokumente sind auch unter verfügbar. Wir lehnen jede Verpflichtung ab, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. 

Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) oder die Australian Securities Exchange übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Reuter Investor Relations: Frequentis hat sich als führender Nischenplayer in der Cybersicherheit etabliert Saubere und zuverlässige Energie erfordert mehr Uran
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.04.2025 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2164347
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Staiger
Stadt:

Vancouver, Kanada / Melbourne, Australien


Telefon: +41 (71) 3548501

Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Southern Cross Gold erhöht Bohrgeräte auf acht und aktualisiert regionale Programme in Sunday Creek, Australien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saubere und zuverlässige Energie erfordert mehr Uran ...

Nur rund zehn Prozent des globalen Strombedarfs werden heute durch die Atomenergie gedeckt. Die erneuerbaren Energien werden dieses Jahr vorrausichtlich zum ersten Mal die größte Stromerzeugungsquelle der Erde sein. Aber auch die Kernenergie wird d ...

Alle Meldungen von Swiss Resource Capital AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.