InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

E-Commerce der Zukunft: Gemeinsames Event von GWS und Shopware ein voller Erfolg

ID: 2164233

(PresseBox) - Am Dienstag, den 1. April 2025 fand im Headquarter der Shopware AG in Schöppingen die Veranstaltung imFokus E-Commerce | FORESIGHT statt – ein gemeinsames Event der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH und der Shopware AG. Mehr als 60 Teilnehmende von Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet nutzten den Tag, um praxisnahe Einblicke in die Zukunftdes digitalen B2B-Vertriebs zu erhalten.

Im Zentrum stand die E-Commerce-Lösung der GWS, gevis COMMERCE | FORESIGHT, die auf der leistungsstarken Plattform von Shopware basiert und gezielt auf die Anforderungen des B2B-Handels zugeschnitten ist. Die Veranstaltung bot eine ausgewogene Mischung aus strategischem Weitblick, technischer Tiefe und praxisnaher Interaktion.

Ein abwechslungsreiches Programm zwischen Technik und Trend

Den Auftakt machte Prof. Dr. Moritz Behm, der die GWS im Entwicklungsprozess von gevis COMMERCE | FORESIGHT begleitet hat. In seinem Vortrag zeigte er auf, welche strategischenÜberlegungen zur Entscheidung der GWS führten, eine neue E-Commerce-Lösung zu entwickeln – und warum Shopware als Technologiepartner die ideale Grundlage bietet.

In den folgenden Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden wurden sowohl aktuelle Features wie die Digital Sales Rooms als auch zukünftige Entwicklungen der Plattform vorgestellt. Die Masterclass zur Optimierung der Customer Journey und die Tech Talks rund um Künstliche Intelligenz und Automatisierung boten ebenfalls hochrelevante Impulse.

gevis COMMERCE | FORESIGHT: eine starke Lösung …

Genau die richtige Mischung nach Meinung der Teilnehmenden– denn der Druck, im E-Commerce aktiv zu werden, ist hoch. „Die Frage nach dem ‚Ob‘ ist hinfällig. Im Technischen Handel muss heute jeder in der Shopwelt mitspielen. Entscheidend ist hier, sich für einen Partner zu entscheiden, der zukunftsfähig ist“, fasst Dieter Lütteken, Geschäftsführer der LÜTTEKEN Beschläge + Eisenwaren GmbH, zusammen – und zeigt sich dabei auch von der Lösung selbst begeistert: „Viele Dinge, über die man sonst bei einem Shopsystem nachdenken muss, sind hier schon vorgedacht worden.“





Tim Meerkötter, Geschäftsführer der Meerkötter GmbH, die gevis COMMERCE | FORESIGHT bereits erfolgreich einsetzt, berichtet: „Die Usability, sowohl im Frontend für den Kunden, aber auch für uns im Backend, ist wirklich sehr stark. Aktuell gehen wöchentlich neue Kunden online, und auch unsere Mitarbeiter geben uns sehr positives Feedback.“

… dank einer starken Partnerschaft

Darüber hinaus unterstrich die Veranstaltung eindrucksvoll, dass Digitalisierung im B2B-Handel nicht nur eine Frage der Technologie ist – sondern vor allem der richtigen Partnerschaften, Expertise und der strategischen Ausrichtung. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen GWS und Shopware setzthierbei klare Maßstäbe.

„Ich glaube, wir haben mit Shopware den richtigen Partner gefunden – und Shopware hat mit uns den richtigen Partner gefunden, um im Großhandel weiter Fuß zu fassen“, betont Alexandra Essig, Director Business Unit E-Commerce bei der GWS. „Man merkt wirklich in allen Terminen, Workshops und Veranstaltungen, wie gut die Zusammenarbeit funktioniert. Das lässt uns optimistisch in die Zukunft sehen.“

Auch vonseiten der Shopware AG wurde die Partnerschaft ausdrücklich gelobt. „Mit der GWS haben wir einen starken Partner gefunden, zu dem wir eine gute Beziehung aufgebaut haben, mit dem wir den Mittelstand fokussieren und eine tolle B2B-Lösung geschaffen haben“, meint Shopware-Mitbegründer und Co-CEO Sebastian Hamann.

Die GWS Unternehmensgruppe setzt sich aus der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, den Tochterunternehmen connectiv! eSolutions GmbH, DIACOM Systemhaus GmbH und der faveo GmbH zusammen. Sie wurde 1992 gegründet und beschäftigt heute etwa 670 Mitarbeitende an den Standorten Münster, München, Nürnberg, Leonberg, Isernhagen, Essen und Lingen.

Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IT-Lösungen für verbundorientierte Handels-&Dienstleistungsunternehmen in Deutschland und dem deutschsprachigen Europa. Als zertifizierter Microsoft Solutions Partner und profunder Kenner der digitalen Transformation– mit der Cloud als Schlüsseltechnologie – unterstützt der Dienstleister seine Kunden gezielt bei der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, nach-haltiger Effizienzsteigerung, Kostenreduktion sowie Wachstum im Rahmen einer zukunftsorientierten Digitalisierungsstrategie.

Durch den Einsatz innovativer ERP&CRM-Branchenlösungen auf Basis der marktführenden Plattformen von Microsoft Dynamics 365 optimiert die GWS Vertrieb und Marketing sowie die gesamte Lieferkette. Auch die Minimierung finanzieller Risiken und die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen werden optimal unterstützt. Über die GWS Förder- und Beteiligungsgesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme eG ist es Kunden möglich, Ein-fluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Die grundsolide Gesellschafterstruktur der GWS (Atruvia AG 68,9%, GWS Förder-eG 26,1% als Kundenbeteiligung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleisten potenzielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GWS Unternehmensgruppe setzt sich aus der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, den Tochterunternehmen connectiv! eSolutions GmbH, DIACOM Systemhaus GmbH und der faveo GmbH zusammen. Sie wurde 1992 gegründet und beschäftigt heute etwa 670 Mitarbeitende an den Standorten Münster, München, Nürnberg, Leonberg, Isernhagen, Essen und Lingen.
Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IT-Lösungen für verbundorientierte Handels-&Dienstleistungsunternehmen in Deutschland und dem deutschsprachigen Europa. Als zertifizierter Microsoft Solutions Partner und profunder Kenner der digitalen Transformation–mit der Cloud als Schlüsseltechnologie–unterstützt der Dienstleister seine Kunden gezielt bei der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, nach-haltiger Effizienzsteigerung, Kostenreduktion sowie Wachstum im Rahmen einer zukunftsorientierten Digitalisierungsstrategie.
Durch den Einsatz innovativer ERP&CRM-Branchenlösungen auf Basis der marktführenden Plattformen von Microsoft Dynamics 365 optimiert die GWS Vertrieb und Marketing sowie die gesamte Lieferkette. Auch die Minimierung finanzieller Risiken und die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen werden optimal unterstützt.Über die GWS Förder- und Beteiligungsgesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme eG ist es Kunden möglich, Ein-fluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Die grundsolide Gesellschafterstruktur der GWS (Atruvia AG 68,9%, GWS Förder-eG 26,1% als Kundenbeteiligung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleisten potenzielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.



drucken  als PDF  an Freund senden  Diskutieren Sie mit: MESI 4.0 Summit 2025 vereint Fertigungsexperten in Porto easychat–KI-gestützter Wissensassistent in easybrowse–powered by PANTOPIX SPHERE
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.04.2025 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2164233
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Liane HeimannMartin HofstetterJürgen Rönsch
Stadt:

Münster


Telefon: +49 (251) 7000-3816+49 251 70006615+49 (251) 39592

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"E-Commerce der Zukunft: Gemeinsames Event von GWS und Shopware ein voller Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

8. PVH-Kongress: Ein voller Erfolg für die GWS ...

Am 13. und 14. März 2025 fand in Köln der 8. PVH-Kongress statt. Als führender Anbieter von IT-Anwendungen für den Handel und Sponsor der Veranstaltung war auch die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH auf dem Branchenevent vertrete ...

Alle Meldungen von GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.