Ein Anfang

(ots) - Die Demonstrationen in den USA sind ein erstes ernstzunehmendes Lebenszeichen der Opposition gegen die zerstörerische Politik der Trump-Administration. Es wird aber nicht reichen, um die begonnenen Angriffe auf die Demokratie, Menschenrechte und Globalisierung zu stoppen oder gar umzukehren. Die unterschiedlichen Gruppen werden zusätzlich zu ihren Forderungen eine Idee entwickeln müssen gegen dieMAGA-Bewegung von US-Präsident Donald Trump. Hier kommt den Demokraten eine besondere Rolle zu. Bei ihnen scheint sich die Schockstarre zu lösen nach der Niederlage bei der Präsidentschaftswahl. Damit die Demokraten nach der Obama-Biden-Ära eine neue Rolle finden können, müssen sie allerdings einige Fragen beantworten. Eine davon ist, wie es zu dieser Wahlniederlage gegen Donald Trump kommen konnte. Dabei sollte es weniger um eine Abrechnung mit Ex-Präsident Joe Biden gehen als um die Frage, mit welchen Themen die Demokraten in der polarisierten US-Gesellschaft noch punkten können.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2025 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2164081
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Anfang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).