InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SSAB und SMS group fördern nachhaltige Stahlproduktion mit einem Early Services Agreement für einen neuen Kaltwalzkomplex in Luleå, Schweden

ID: 2163508

SMS group liefert Engineering, Ausrüstung und Prozessautomatisierung für den neuen Kaltwalzkomplex


(PresseBox) - br />
SMS group liefert Engineering, Ausrüstung und Prozessautomatisierung für den neuen Kaltwalzkomplex

Der Kaltwalzkomplex ist auf eine jährliche Produktionsleistung von 1,3 Millionen Tonnen ausgelegt

SMS group ermöglicht SSAB die Produktion von hochfesten Stählen der dritten Generation (Advanced High-Strength Steels, AHSS) für den Automobilsektor mit einem Schwerpunkt auf nachhaltiger Herstellung

SSAB, ein globaler Marktführer in der Stahlproduktion, hat mit SMS group ein Early Services Agreement für die Lieferung eines Kaltwalzkomplexes für das Stahlwerk im schwedischen Luleå abgeschlossen. Dieses Projekt ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigen Stahlproduktion und unterstreicht das Engagement von SSAB für grüne Technologien und Prozesse. Mit einer Produktionsleistung von etwa 1,3 Millionen Tonnen pro Jahr wird SSAB in die Lage versetzt, die steigende Nachfrage nach modernen hochfesten Stählen (AHSS) der dritten Generation zu bedienen, insbesondere für Kunden aus derAutomobilindustrie. Das Projekt umfasst fortschrittliche Technologie, darunter eine Beiz-/Tandemstraße mit CVC®-Technologie, eine kontinuierliche Feuerverzinkungsanlage, eine Durchlaufglüh- und Verzinkungsanlage sowie eine Umwickel- und Inspektionsanlage. Diese Schlüsselkomponenten sorgen dafür, dass SSAB seine Spezialprodukte in höchster Qualität liefern kann.

Vollständig elektrisch beheizte Öfen aus dem Hause DREVER nutzen eine Kombination aus Induktion und elektrischen Strahlrohren und reduzieren so den CO2-Fußabdruck auf ein Minimum. Für eine optimale Oberflächenqualität sorgt die präzise Regulierung der Beschichtungsdicke durch DUMA-BANDZINK-Abstreifdüsen. Robotik-Anwendungen und Logistiksysteme von AMOVA optimieren den Materialfluss und die Logistikprozesse innerhalb des neuen Kaltwalzkomplexes. Darüber hinaus stellen umfassende Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen Produktionseffizienz, Prozessstabilität undProduktqualität sicher. Zum Lieferumfang gehören außerdem die wichtigsten Nebenanlagen wie Säureregenerationsanlage, Walzenwerkstatt, Coillogistik und Wasseraufbereitungsanlagen.





Der Kaltwalzkomplex kann Bandbreiten von bis zu 1.900 Millimetern und Dicken von 0,30 bis 2,5 Millimetern verarbeiten und deckt damit eine vielseitige Produktpalette ab.

„Dieses Projekt unterstreicht die vertrauensvolle Partnerschaft zwischen SSAB und SMS group. Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe für eine nachhaltige Stahlproduktion und technologische Innovationen“, so Olaf Stalfort, CSO Region Europe bei SMS group. 

SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen nutzt seine 150 Jahre Erfahrung und sein digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auch über sein Kerngeschäft hinaus – und erwirtschaftetweltweit einen Umsatz von rund 3,4 Milliarden Euro. SMS ist der richtige Partner für anspruchsvolle Projekte. Das Unternehmen begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und ermöglicht dadurch profitable, ressourcenschonende Wertschöpfungsketten. Wegbereiter für eine kohlenstoffneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu sein, ist das erklärte Ziel des Unternehmens. Als Global Player mit deutschen Wurzeln übernimmt SMS Verantwortung für seine rund 14.000 Mitarbeitenden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen nutzt seine 150 Jahre Erfahrung und sein digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auchüber sein Kerngeschäft hinaus–und erwirtschaftet weltweit einen Umsatz von rund 3,4 Milliarden Euro. SMS ist der richtige Partner für anspruchsvolle Projekte. Das Unternehmen begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und ermöglicht dadurch profitable, ressourcenschonende Wertschöpfungsketten. Wegbereiter für eine kohlenstoffneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu sein, ist das erklärte Ziel des Unternehmens. Als Global Player mit deutschen Wurzelnübernimmt SMS Verantwortung für seine rund 14.000 Mitarbeitenden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert Dienstleistungsangebot mit neuer Anlagentechnik HKPC tritt erfolgreich auf der Hannover Messe 2025 auf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.04.2025 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2163508
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thilo Sagermann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 881-4449

Kategorie:

Industrietechnik



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SSAB und SMS group fördern nachhaltige Stahlproduktion mit einem Early Services Agreement für einen neuen Kaltwalzkomplex in Luleå, Schweden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SMS group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SMS group GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 94


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.