High-Value Targets: Mobile Security für Führungskräfte essenziell
Führungskräfte gelten als bevorzugte Angriffsziele bei Cyberattacken. Der Schutz mobiler Endgeräte ist daher ein zentraler Baustein moderner IT-Sicherheitsstrategien.

(IINews) - Mobile Endgeräte sind aus dem Berufsalltag nicht mehr wegzudenken - insbesondere bei Personen in leitenden Funktionen. Genau deshalb gelten sie als bevorzugtes Ziel für Cyberangriffe. Ob Geschäftsführung, Vertrieb oder strategisches Management: Wer Zugriff auf besonders sensible Informationen hat, steht zunehmend im Fokus von Phishing-Kampagnen, Schadsoftware oder gezielten Spionageversuchen.
Gefahr für mobile Endgeräte: Viel unterwegs, wenig abgesichert
Smartphones und Tablets sind permanent online, oft außerhalb gesicherter Netzwerke im Einsatz und werden zunehmend zur zentralen Schnittstelle für unternehmensinterne Systeme. Ohne spezifische Schutzmaßnahmen entsteht ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Cyberkriminelle nutzen Social Engineering, gefälschte Apps, manipulierte WLANs oder riskante App-Berechtigungen, um unbemerkt auf Daten oder Systeme zuzugreifen.
Laut dem aktuellen"Mobile Threat Landscape Report"von Sophos zielen Angreifer zunehmend auf mobile Endpunkte - insbesondere auf Geräte mit privilegiertem Zugriff. Fehlende Sicherheitsmaßnahmen können zur unbemerkten Kompromittierung führen - mit potenziellen Auswirkungen auf Kommunikation, Datenintegrität und Geschäftsabläufe.
IT-Abteilungen stehen vor strukturellen Herausforderungen
Während klassische Arbeitsplätze meist gut abgesichert sind, fehlt bei mobilen Geräten häufig eine zentrale Verwaltung. Unterschiedliche Plattformen, private Geräte im Unternehmensnetzwerk (BYOD) und mangelnde Transparenz erschweren die Umsetzung konsistenter Sicherheitsrichtlinien.
IT- und Security-Teams müssen nicht nur technische Lösungen finden, sondern auch Datenschutz, Compliance und Benutzerfreundlichkeit in Einklang bringen. Die Realität zeigt: Ohne geeignete Mobile-Security-Strategie bleiben viele Risiken bestehen - insbesondere bei High-Value Targets innerhalb der Organisation.
"Ein mobiler Zugang zum Unternehmensnetzwerk ohne adäquate Sicherheitsmaßnahmen ist heute ein Risiko, das man sich nicht mehr leisten kann"_, so Jan Spreier, IT-Sicherheitsexperte bei der Aphos GmbH."Gerade bei Mobilgeräten von Führungspersonal reichen klassische Virenscanner längst nicht mehr aus."
Sophos Mobile Security: Geräteschutz bis zentrale Verwaltung
Sophos bietet zwei kombinierbare Schutzlösungen für mobile Geräte - beide vollständig integrierbar in Sophos Central:
Intercept X for Mobile bietet umfassenden Schutz für Android-, iOS- und ChromeOS-Geräte. Die App erkennt Malware, überprüft App-Berechtigungen, warnt bei unsicheren WLANs und bietet Zusatzfunktionen wie Jailbreak-Erkennung oder integrierte Zwei-Faktor-Authentifizierung. Ideal für Unternehmen, die ihre mobilen Endpunkte gezielt absichern möchten - auch ohne umfassendes MDM.
Sophos Mobile Advancedbeinhaltet Intercept X for Mobile vollständig, erweitert diesen Schutz jedoch um zentrale Verwaltung, Geräte-Compliance, App-Kontrolle, Containerisierung und Richtliniendurchsetzung. Damit eignet sich die Lösung besonders für Unternehmen mit höheren Anforderungen an Verwaltung, BYOD-Konzepte oder regulatorische Vorgaben.
Beide Lösungen adressieren unterschiedliche Anforderungen: Während Intercept X for Mobile gezielten Geräteschutz bietet, kombiniert Sophos Mobile Advanced diesen mit umfassender Verwaltung und Richtliniendurchsetzung - ideal für Unternehmen mit komplexeren Infrastrukturen oder Compliance-Vorgaben.
Weitere Informationen zu Mobile Security
Eine vertiefende Einordnung der Bedrohungslage sowie eine Gegenüberstellung mobiler Schutzlösungen bietet ein aktueller Fachartikel auf Firewalls24.de:
Mobile Security: Mehr als Virenschutz für Smartphone&Tablet
Themen in diesem Fachartikel:
mobile-security
intercept-x-for-mobile
sophos-mobile-advanced
sophos-central
virenscanner-handy
mobile-cybersicherheit
fuehrungskraefte
mobile-threat-report
byod
bring
your
own
device
mdm
mob
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Aphos Gesellschaft für IT-Sicherheit mbH ist ein spezialisierter IT-Sicherheitsanbieter mit Fokus auf passgenaue Cybersecurity-Lösungen für Unternehmen, Behörden undöffentliche Einrichtungen. Als akkreditierter Sophos Platinum Partner bietet das Unternehmen erstklassige Beratung, umfassenden Support und ein breites Portfolio an IT-Sicherheitslösungen.
Mit Firewalls24.de, dem Shop für IT-Sicherheitslösungen von Sophos, ermöglicht die Aphos GmbH eine schnelle und unkomplizierte Beschaffung von Sophos Firewalls, Switches, Access Points und Sophos Central Lizenzen.
Durch die Kombination aus technischer Expertise, persönlicher Beratung und starken Preisen ist Aphos der ideale Partner für Unternehmen jeder Größe, die auf höchste Sicherheitsstandards setzen.
Mergenthalerallee 73-75, 65760 Eschborn
Datum: 01.04.2025 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162826
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lennart Wyrwa
Stadt:
Eschborn
Telefon: 061965820160
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"High-Value Targets: Mobile Security für Führungskräfte essenziell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aphos Gesellschaft für IT-Sicherheit mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).