InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Änderung in der Geschäftsführung der Stadtwerke Schwerin: Hanno Nispel ab 1. April alleiniger Geschäftsführer

ID: 2162776

Dr. Josef Wolf verabschiedet sich nach 23 Jahren in den Ruhestand


(PresseBox) - Nach genau 23 Jahren erfolgreicher Führung der Stadtwerke Schwerin verabschiedete sich Dr. Josef Wolf am 31. März 2025 in den wohlverdienten Ruhestand. Die Stadtwerke Schwerin und ihr oberster Dienstherr, Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier, bedanken sich herzlich für seine nachhaltigen Verdienste und wissen mit Hanno Nispel einen exzellenten Nachfolger an der Leitungsspitze. Ab dem 1. April wird Hanno Nispel die alleinige Geschäftsführung übernehmen. Seit September 2023 ist er bereits als Technischer Geschäftsführer in der Doppelspitze der Unternehmensleitung tätig.

Der scheidende Geschäftsführer hat die Stadtwerke Schwerin über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg maßgeblich geprägt. „Als Dr. Josef Wolf im April 2002 die Geschäftsführung der Schweriner Stadtwerke übernahm, galt es zunächst, das Unternehmen wieder in wirtschaftlich ruhige Fahrwasser zu bringen. Auch die jahrelange Abwicklung einer sehr nachteiligen Vertragslage zu den Eigentumsverhältnissen der beiden Kraftwerke hat viel Kraft und Einsatz erfordert. Nicht zuletzt durch dieses große Engagement sind unsere Stadtwerke heute in einer wirtschaftlich soliden Lage. Doch es stehen auch jetzt noch viele spannende und wegweisende Herausforderungen vor den Stadtwerken. Ich bin mir sicher, dass Hanno Nispel diese mit seiner Expertise und den langjährigen Einblicken in das Unternehmen zukunftssicher meistern wird“, resümiert Dr. Rico Badenschier, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Schwerin.

Derzeit sind 325 Mitarbeitende bei den Schweriner Stadtwerken tätig, konzernübergreifend sind es 831. „Sie alle bringen sich tagtäglich für das Wohl unseres Unternehmens und die Versorgungssicherheit in Schwerin ein: mit Verlässlichkeit im Tagesgeschäft, frischen Ideen und auch herausfordernden Aufgaben. Dieses große und großartigeTeam hat schon viel bewegt – und wird das ganz sicher auch zukünftig tun. Für die vertrauensvolle und engagierte Zusammenarbeit bin ich sehr dankbar. Gemeinsam mit Hanno Nispel werden die Stadtwerke erfolgreich ihren Weg in der Energiewende fortsetzen,“ ist sich Dr. Josef Wolf sicher.





Schon früh wurden wichtige Weichen in Richtung nachhaltige Entwicklung des Unternehmens gestellt. „Dass wir bereits heute mit unserer Geothermie-Anlage grüne Wärme für Schwerin liefern, ist ein positiver Anfang. Damit sind wir in einer guten Ausgangslage für die weiteren, vielfältigenund umfassenden Herausforderungen auf dem Weg zur Dekarbonisierung der Energieversorgung. Gerade in der Transformations- und Wärmeplanung warten noch viele weitere Meilensteine auf uns. Wir werden diese Aufgaben weiterhin aktiv angehen und wie bisher ein verlässlicher Partner für unsere Kunden sein,“ verspricht Hanno Nispel.

Die Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) wurde 1991 gegründet und ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Landeshauptstadt Schwerin. Schweriner Kundinnen und Kunden können bei dem Unternehmen alles aus einer Hand beziehen: Strom, Gas, Fernwärme, Wasser sowie Internet- und TV-Produkte über das unternehmenseigene city.kom-Glasfasernetz.Mit attraktiven Strom- und Gastarifen sind die Stadtwerke Schwerin auch bundesweit aktiv.

Die Stadtwerke Schwerin betreiben zwei Heizkraftwerke im Verfahren der umweltfreundlichen Kraft-Wärme-Kopplung. Am Energiestandort Schwerin Süd betreibt das Unternehmen zudem eine Power-to-Heat-Anlage mit angeschlossenem Wärmespeicher sowie eine Biogasanlage und im Stadtgebiet diverse Photovoltaikanlagen. Eine Geothermie-Anlage ermöglicht die Nutzung erneuerbarer Energien für dieFernwärmeversorgung und leistet einen nennenswerten Beitrag zu einer CO2-neutralen Wärmeversorgung.

Bereits seit 2017 bauen die Stadtwerke Schwerin eigenwirtschaftlich ihr Glasfasernetz im Stadtgebiet aus.Über Bundesfördermittel werden zudem bis 2024 die mit schnellem Internet unterversorgten Gebiete, die sogenannten „weißen Flecken“, an das Breitbandnetz angeschlossen.

Eckpfeiler der Unternehmensphilosophie sind Versorgungssicherheit, ein optimaler Kundenservice, nachhaltiges Handeln sowie regionales Engagement. Seit ihrem Bestehen sind die Stadtwerke Schwerin an einer Vielzahl von sozialen, kulturellen und sportlichen Aktivitäten in Schwerin beteiligt. Darüber hinaus stärken die Stadtwerke den Wirtschaftsstandort Schwerin als verlässlicher Arbeitgeber, auch im Bereich Ausbildung und Karriere.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) wurde 1991 gegründet und ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Landeshauptstadt Schwerin. Schweriner Kundinnen und Kunden können bei dem Unternehmen alles aus einer Hand beziehen: Strom, Gas, Fernwärme, Wasser sowie Internet- und TV-Produkteüber das unternehmenseigene city.kom-Glasfasernetz. Mit attraktiven Strom- und Gastarifen sind die Stadtwerke Schwerin auch bundesweit aktiv.
Die Stadtwerke Schwerin betreiben zwei Heizkraftwerke im Verfahren der umweltfreundlichen Kraft-Wärme-Kopplung. Am Energiestandort Schwerin Süd betreibt das Unternehmen zudem eine Power-to-Heat-Anlage mit angeschlossenem Wärmespeicher sowie eine Biogasanlage und im Stadtgebiet diverse Photovoltaikanlagen. Eine Geothermie-Anlage ermöglicht die Nutzung erneuerbarer Energien für die Fernwärmeversorgung und leistet einen nennenswerten Beitrag zu einer CO2-neutralen Wärmeversorgung.
Bereits seit 2017 bauen die Stadtwerke Schwerin eigenwirtschaftlich ihr Glasfasernetz im Stadtgebiet aus.Über Bundesfördermittel werden zudem bis 2024 die mit schnellem Internet unterversorgten Gebiete, die sogenannten„weißen Flecken“, an das Breitbandnetz angeschlossen.
Eckpfeiler der Unternehmensphilosophie sind Versorgungssicherheit, ein optimaler Kundenservice, nachhaltiges Handeln sowie regionales Engagement. Seit ihrem Bestehen sind die Stadtwerke Schwerin an einer Vielzahl von sozialen, kulturellen und sportlichen Aktivitäten in Schwerin beteiligt. Darüber hinaus stärken die Stadtwerke den Wirtschaftsstandort Schwerin als verlässlicher Arbeitgeber, auch im Bereich Ausbildung und Karriere.



drucken  als PDF  an Freund senden  dynaCERT begrüßt die Aufstockung des Ontario Hydrogen Innovation Funds Warum Photovoltaik und Wärmepumpe ein ideales Paar sind
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.04.2025 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162776
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Panke
Stadt:

Schwerin


Telefon: +49 (385) 6331190

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Änderung in der Geschäftsführung der Stadtwerke Schwerin: Hanno Nispel ab 1. April alleiniger Geschäftsführer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immer mehr Schweriner erzeugen ihren Strom selbst ...

Der Zubau an erneuerbaren Energien in Schwerin boomt, teilt die für die Strom- und Gasnetze in der Landeshauptstadt zuständige Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS), ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Schwerin, mit. Begonnen hat diese Entwicklung ...

WAG lädt ein zum Weltwassertag am 22. März ...

Am 22. März ist Weltwassertag! Die WAG, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Schwerin, lädt an diesem besonderen Tag alle Interessierten von 10 bis 14 Uhr in ihr Wasserwerk Mühlenscharrn ein. Neben einem Lehrpfad gibt es bei Führungen durch die ...

Unterstützung für kleine Baumeister ...

Große Freude auf dem Schweriner Bauspielplatz: Die Netzgesellschaft Schwerin (NGS), ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Schwerin, unterstützt aus Anlass ihres 20-jährigen Jubiläums die beliebte Einrichtung mit einer großzügigen Spende von 1.0 ...

Alle Meldungen von Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.