Claranet Deutschland: Führungswechsel–Sebastian Vögelübernimmt von Olaf Fischer
Zum 1. April 2025übergibt Olaf Fischer nach 25 Jahren erfolgreicher Führung die operative Verantwortung für Claranet Deutschland an Sebastian Vögel
(PresseBox) - Dieser Wechsel markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens und ist Teil einer langfristig geplanten Altersnachfolge, die nachhaltiges Wachstum und Innovationskraft von Claranet sichern soll.
Hintergrund undÜbergabe
Olaf Fischer bleibt Claranet auch nach derÜbergabe bis Ende September 2025 als Non-Executive Director eng verbunden und wird das Unternehmen weiterhin mit seiner Erfahrung und strategischen Weitsicht unterstützen. Er gründete Claranet vor 25 Jahren in Deutschland und legte damit den Grundstein für die Entwicklung des Unternehmens zu einem führenden Anbieter im Bereich Managed Services und Cloud-Lösungen. Unter seiner Führung hat sich Claranet in Deutschland erfolgreich etabliert und kontinuierlich weiterentwickelt.
„Bei Claranet standen und stehen für mich zwei Dinge im Mittelpunkt: die stetige Weiterentwicklung des Unternehmens und die Förderung der Menschen in unserem Unternehmen“, sagt Olaf Fischer. „Mein Ziel war es immer, mit klaren Erwartungen zu führen und gleichzeitig ein Umfeldzu schaffen, in dem Menschen ihr Potenzial entfalten können. Der heutige Erfolg von Claranet basiert dadurch auf dem gemeinsamen Engagement aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“
Der neue Geschäftsführer
Sebastian Vögel, bisher Managing Director von Claranet Addon und Claranet Switzerland, übernimmt zum 1. April 2025 nun auch die Geschäftsführung von Claranet Deutschland. Der Diplom-Informatiker und erfahrene Geschäftsführer bringt umfangreiche Expertise in der zukunftsorientierten Entwicklung nationaler und internationaler Unternehmen der IT- und Telekommunikationsbranche mit. Mit besonderem Fokus auf Lean-Management-Methoden und agiler Unternehmensführung hat er zahlreiche Unternehmen erfolgreich durch digitale Transformationen geführt. Dank dieser Erfahrung ist Sebastian Vögel bestens gerüstet, die erfolgreiche Arbeit von Olaf Fischer fortzuführen und Claranet in beiden Ländern weiterhin auf Wachstumskurs zu halten.
„Es ist mir eine Ehre, die Leitung von Claranet Deutschland zu übernehmen, insbesondere da Olaf uns weiterhin mit seiner wertvollen Erfahrung begleiten wird“, sagt Sebastian Vögel. „Claranet steht für eine einzigartige Unternehmenskultur, ein engagiertes Team und innovative Lösungen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team neue Wachstumschancen zu erschließen und unsere Position in Deutschland und der Schweiz weiter auszubauen.“
Zukunftsausblick und Strategie
Unter der neuen Führung wird Claranet das Geschäft in Deutschland und der Schweiz gezielt in zukunftsorientierten Bereichen wie Cloud, SAP, Cyber Security, Data und AI sowie Modern Workplace ausbauen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf nachhaltigem Wachstum – sowohl durch organische Entwicklung als auch durch strategische Akquisitionen. Zudem wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung weiter vorangetrieben, um Innovationen zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Claranet ist ein globaler Technology Service Provider mit Kompetenzen in den Bereichen Cloud, Cyber Security, Data, Applications, Modern Workplace und SAP Services. Wir begleiten Unternehmen bei der IT-Modernisierung: Mit flexiblen, skalierbaren Technologielösungen, lokalem Service und globaler Umsetzungsstärke. Dabei unterstützen wir unsere Kunden genau dort, wo sie stehen, in ihrer Region und in ihrem Tempo.
1996 gegründet, hat sich Claranet von einem Internet Service Provider (ISP) der ersten Stunde zu einem globalen Managed Technology Service Provider mit einem Jahresumsatz von 600 Millionen Euro, mehr als 10.000 Geschäftskunden und über 3.000 Beschäftigten entwickelt.
Unser Ziel war es schon immer, das Potenzial der digitalen Welt zu erschließen, damit Unternehmen weltweit auf sichere Weise innovativ sein und wachsen können. Dies ist uns gelungen, indem wir die talentiertesten Menschen und leistungsfähigsten Technologien zusammengebracht haben, um gemeinsam etwas wirklich Großes aufzubauen. Dieser einzigartige Geist der Zusammenarbeit ist das Produkt zahlreicher Übernahmen und unseres eigenen organischen Wachstums in Europa, Brasilien, Asien und den USA.
Weitere Informationen gibt es unter claranet.com/de
Claranet ist ein globaler Technology Service Provider mit Kompetenzen in den Bereichen Cloud, Cyber Security, Data, Applications, Modern Workplace und SAP Services. Wir begleiten Unternehmen bei der IT-Modernisierung: Mit flexiblen, skalierbaren Technologielösungen, lokalem Service und globaler Umsetzungsstärke. Dabei unterstützen wir unsere Kunden genau dort, wo sie stehen, in ihrer Region und in ihrem Tempo.
1996 gegründet, hat sich Claranet von einem Internet Service Provider (ISP) der ersten Stunde zu einem globalen Managed Technology Service Provider mit einem Jahresumsatz von 600 Millionen Euro, mehr als 10.000 Geschäftskunden undüber 3.000 Beschäftigten entwickelt.
Unser Ziel war es schon immer, das Potenzial der digitalen Welt zu erschließen, damit Unternehmen weltweit auf sichere Weise innovativ sein und wachsen können. Dies ist uns gelungen, indem wir die talentiertesten Menschen und leistungsfähigsten Technologien zusammengebracht haben, um gemeinsam etwas wirklich Großes aufzubauen. Dieser einzigartige Geist der Zusammenarbeit ist das Produkt zahlreicherÜbernahmen und unseres eigenen organischen Wachstums in Europa, Brasilien, Asien und den USA.
Weitere Informationen gibt es unter claranet.com/de
Datum: 01.04.2025 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162699
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandy PalmPatric Walldorf
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 408018-219+49 (69) 408018-116
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Claranet Deutschland: Führungswechsel–Sebastian Vögelübernimmt von Olaf Fischer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Claranet GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).