Wie Du Steinschläge in der Windschutzscheibe verhinderst

(IINews) - Steinschläge in der Windschutzscheibe sind nicht nur ärgerlich, sondern können sich auch zu gefährlichen Rissen entwickeln. Hier erfährst Du, wie Du sie vermeiden kannst.
https://www.denis-autoexport.de/autoankauf/aalen/
1. Genügend Abstand halten
Fahre nicht zu dicht hinter LKWs oder anderen Fahrzeugen, da diese oft Steine aufwirbeln.
2. Vorsichtig auf Schotterstraßen fahren
Reduziere die Geschwindigkeit auf unbefestigten Straßen, um das Risiko von Steinschlägen zu minimieren.
3. Hochwertige Scheibenversiegelung nutzen
Spezielle Versiegelungen können die Widerstandsfähigkeit der Windschutzscheibe erhöhen.
4. Defekte Spritzschutzlappen ersetzen
Bei Fahrzeugen ohne funktionierende Spritzschutzlappen ist das Risiko für Steinschläge größer.
5. Extreme Temperaturschwankungen vermeiden
Heißes Wasser im Winter auf die Scheibe zu gießen, kann bestehende Schäden vergrößern.
6. Steinschläge frühzeitig reparieren
Kleine Schäden lassen sich oft kostengünstig ausbessern, bevor sie sich zu Rissen ausweiten.
7. Fazit
Durch umsichtiges Fahren und regelmäßige Pflege kannst Du Steinschläge verhindern und die Lebensdauer Deiner Windschutzscheibe verlängern.
Bereitgestellt von Benutzer: denis-autoexport
Datum: 31.03.2025 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162583
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
gelsenkirchen
Kategorie:
Automobilindustrie
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.3.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie Du Steinschläge in der Windschutzscheibe verhinderst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Denis Autoexport (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).