InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Esker wird im ersten IDC MarketScape: European Compliant e-Invoicing 2024 Vendor Assessment als Leader aufgeführt

ID: 2162480

Eskers E-Rechnungslösung hilft Unternehmen, sich in der schnelllebigen Welt der E-Rechnungsmandate zurechtzufinden und die Compliance sicherzustellen.

(PresseBox) - Esker, der globale KI-Spezialist für die smarte Automatisierung von Geschäftsprozessen für das Office of the CFO, gab heute bekannt, dass das Unternehmen im IDC MarketScape: European Compliant e-Invoicing 2024 Vendor Assessment (Dokument #EUR151806424, September 2024) als Leader eingestuft wurde. Esker ist überzeugt, dass diese Anerkennung seine starke Position auf dem europäischen Markt und darüber hinaus hervorhebt, da gesetzeskonforme E-Rechnungen in der sich entwickelnden regulatorischen Landschaft von heute unerlässlich sind.

Der IDC MarketScape-Report bietet eine eingehende Analyse der Anbieter von ERechnungslösungen und konzentriert sich auf die wesentliche Rolle, die diese bei der Sicherstellung der Einhaltung sich ständig weiterentwickelnder Vorschriften spielen.

„Aus unserer Sicht unterstreicht diese Anerkennung unser Engagement für die Bereitstellung innovativer und konformer E-Rechnungslösungen, die Unternehmen helfen, sich in der komplexen und sich entwickelnden regulatorischen Landschaft Europas zurechtzufinden“, sagte Anna Mevellec, Produktmanagerin bei Esker. „Unser Fokus auf den Erfolg unserer Kunden, kombiniert mit unserer Expertise im Umgang mit regulatorischen Herausforderungen, hat unsere Position als vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen, die nahtlose ERechnungslösungen suchen, gefestigt.“

Die Vorschriften für E-Rechnungen nehmen schnell an Umfang zu, mit über 50 bereits bestehenden Mandaten sowohl im B2B- als auch im B2G-Sektor.

Mehr als 10 neue Mandate sollen innerhalb der nächsten drei Jahre in Kraft treten, und viele Länder befinden sich im Gesetzgebungsverfahren.

Die ViDA-Richtlinie der EU (VAT in the Digital Age) soll E-Rechnungen zum Standard für B2BTransaktionen machen. Durch die Vereinfachung der digitalen Berichterstattung und die Verpflichtung zur E-Rechnung beabsichtigt ViDA, Steuerbetrug zu bekämpfen und die Mehrwertsteuererhebung zu verbessern. Die Umsetzung beginnt im Jahr 2030 und markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einem effizienteren und transparenteren Mehrwertsteuersystem in der gesamten EU.





Esker hilft Unternehmen, sich in dieser sich permanent weiterentwickelnden regulatorischen Landschaft zurechtzufinden. Beispielsweise kann Esker durch die offizielle Registrierung bei der französischen Generaldirektion für öffentliche Finanzen (DGFiP) als PartnerDigitalisierungsplattform (PDP) für E-Rechnungen sichere und konforme Lösungen liefern und Unternehmen bei der Navigation durch die französischen Vorschriften für E-Rechnungen unterstützen.

Esker hat bereits Erfolge in diesem Bereich vorzuweisen. Saint-Gobain, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich leichtes und nachhaltiges Bauen, hat in seinen Tochtergesellschaften in mehreren Ländern erfolgreich auf E-Rechnungen umgestellt, manuelle Prozesse minimiert und die vollständige Einhaltung lokaler Vorschriften sichergestellt. „Mit der Unterstützung von Esker haben wir erfolgreich eine konforme Lösung implementiert, die auch unsere Rechnungsprozesse optimiert hat“, sagte Dominique Petitjean, Director of Information Systems bei Saint-Gobain. „Die Expertise und Anpassungsfähigkeit von Esker im Umgang mit den Komplexitäten der verschiedenen europäischen Vorschriften erwies sich als äußerst wertvoll.

Wenn wir auf zukünftige regulatorische Änderungen in Europa blicken, können wir dies mit Zuversicht tun, da wir wissen, dass Esker weiterhin Expertise und Zuverlässigkeit liefern wird.“

Über IDC MarketScape

Das IDC MarketScape-Bewertungsmodell für Anbieter ist darauf ausgelegt, einen Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit von Technologie- und Dienstleistungsanbietern in einem bestimmten Markt zu geben. Die Forschung nutzt eine strenge Bewertungsmethodik, die sowohl qualitative als auch quantitative Kriterien berücksichtigtund zu einer einzigen grafischen Darstellung der Position jedes Anbieters in einem bestimmten Markt führt. IDC MarketScape bietet einen klaren Rahmen, in dem die Produkt- und Dienstleistungsangebote, Fähigkeiten und Strategien sowie die aktuellen und zukünftigen Erfolgsfaktoren von Technologieanbietern sinnvoll verglichen werden können. Der Rahmen bietet auch Technologiekäufern eine umfassende Bewertung der Stärken und Schwächen aktueller und potenzieller Anbieter.

Esker ist der globale KI-Spezialist für die smarte Automatisierung von Geschäftsprozessen für das Office of the CFO. Durch den Einsatz neuester Automatisierungstechnologien optimieren die Source-to-Pay- und Order-to-Cash-Lösungen von Esker das Working Capital und den Cashflow. Zugleich werden damit die Entscheidungsfindungverbessert sowie die Zusammenarbeit und zwischenmenschlichen Beziehungen mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden gefördert. Esker verfügt über Niederlassungen in Nord- und Lateinamerika, Europa und im Asien-Pazifik-Raum, wobei sich die deutschen Standorte in Feldkirchen/München und Ratingen befinden.

Weitere Informationenüber Esker und die Lösungen des Unternehmens finden Sie unter www.esker.de und www.esker.de/blog. Folgen Sie Esker auf LinkedIn und bleiben Sie über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Esker ist der globale KI-Spezialist für die smarte Automatisierung von Geschäftsprozessen für das Office of the CFO. Durch den Einsatz neuester Automatisierungstechnologien optimieren die Source-to-Pay- und Order-to-Cash-Lösungen von Esker das Working Capital und den Cashflow. Zugleich werden damit die Entscheidungsfindung verbessert sowie die Zusammenarbeit und zwischenmenschlichen Beziehungen mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden gefördert. Esker verfügtüber Niederlassungen in Nord- und Lateinamerika, Europa und im Asien-Pazifik-Raum, wobei sich die deutschen Standorte in Feldkirchen/München und Ratingen befinden.
Weitere Informationenüber Esker und die Lösungen des Unternehmens finden Sie unter www.esker.de und www.esker.de/blog. Folgen Sie Esker auf LinkedIn und bleiben Sieüber alle Neuigkeiten auf dem Laufenden.



drucken  als PDF  an Freund senden  BARC Score für Integrated Planning&Analytics DACH 2025: Board verteidigt Position als Marktführer Effiziente Pflegeorganisation live: Anfragen-Manager auf der Altenpflegemesse 2025
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.03.2025 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162480
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin HanningDr. Rafael Arto-HaumacherEmmanuel Olivier
Stadt:

Feldkirchen, Lyon, Frankreich


Telefon: +49 2102 479 170+49 (89) 700887-17+33 (0)4 72 83 4

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Esker wird im ersten IDC MarketScape: European Compliant e-Invoicing 2024 Vendor Assessment als Leader aufgeführt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Esker Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eskers Vertriebsaktivität im vierten Quartal 2024 ...

Dynamisches Wachstum bestätigtEsker erzielte das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte mit einem Umsatz vonüber 200 Millionen Euro im Jahr 2024. Der Umsatz von Esker im Jahr 2024 belief sich auf 205,3 Millionen Euro, was einem Anstieg v ...

Alle Meldungen von Esker Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 132


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.