Pressestimme zu den US-Demokraten und Donald Trump:

(ots) - Pressestimme zu den US-Demokraten und Donald Trump: Die Demokraten haben aus ihrer krachenden Niederlage bei den Präsidentschaftswahlen offenbar keine oder die falschen Lehren gezogen. Noch immer weigert sich die Partei beharrlich, einen personellen Neuaufbau einzuleiten und einen starken Anführer aufzubauen, der die breite Wählerschaft wieder mobilisieren kann. Nachwuchshoffnungen der Demokraten wie die linksliberale Politikerin Alexandra Ocasio-Cortez oder erfolgreiche Gouverneure wie Andy Beshear aus Kentucky und Gretchen Whitmer aus Michigan werden innerhalb der Partei an den Rand gedrängt oder kommen über eine Nebenrolle nicht hinaus. Dass der mittlerweile 83-jährige Senator Bernie Sanders noch immer als Zugpferd herhalten muss, ist ein Armutszeugnis für die Partei.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik(at)straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2025 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162140
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pressestimme zu den US-Demokraten und Donald Trump:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).