Volvo Trucks baut die umweltfreundlichste und effizienteste Sattelzugmaschine
Die Fachmagazine„VerkehrsRundschau“und„TRUCKER“küren den Sieger beim Green-Truck-Award. Der Umweltwettbewerb zeichnet die effizienteste und damit umweltfreundlichste Sattelzugmaschine aus. 2025 geht der Titel an den Hersteller Volvo Trucks.

(PresseBox) - Mit dem Label„Green Truck“ haben die Fachmagazine VerkehrsRundschau und TRUCKER erneut das umweltfreundlichste Nutzfahrzeug des Jahres ausgezeichnet.
Sieger in der Klasse der Sattelzugmaschinen wird in diesem Jahr mit einem Durchschnittsverbrauch von 21,20 Litern Diesel je 100 Kilometer und Treibhausgasemissionen (CO2e) in Höhe von 673 Gramm je Kilometer der Volvo FH Aero 420 I-Save. Das komplette Ranking mit allen untersuchten Fahrzeugen in den genannten Klassen finden Sie unter www.verkehrsrundschau.de/umweltranking.
„Mit dem Umweltlabel Green Truck wollen wir Fuhrparkmanagern in Industrie, Handel und Logistikdienstleistung sowie allen Berufskraftfahrer/innen eine Orientierungshilfe für Kauf und Betrieb von umweltfreundlichen Nutzfahrzeugen bieten“, sagt Gerhard Grünig, Chefredakteur der MagazineVerkehrsRundschau und TRUCKER. „Die Auszeichnungen basieren auf unseren anerkannten Fahrzeugtests, deren Kriterien und Ergebnisse jederzeit von allen Beteiligten eingesehen werden können. Damit liefern wir in Zeiten eines gestiegenen Umweltbewusstseins und in einem Markt, dem der Carbon-Footprint immer wichtiger wird, ein zusätzliches Entscheidungskriterium beim Kauf“, so Grünig weiter.
Verbrauch und Effizienz entscheiden
Grundlage für die Bewertung der Umweltfreundlichkeit sind die Kraftstoffverbräuche innerhalb eines praxisnahen, standardisierten Fahrzeugtests und damit auch die Treibhausgas-Emissionen der Fahrzeuge. Die Emissionen von Kohlendioxid werden als Kohlendioxidäquivalent (CO2e) angegeben. Dabei berücksichtigt das Umweltranking die CO2e-Emissionen inklusive der Kraftstoffproduktion (Well-to-Wheel), wie es in der DIN EN 16258 festgelegt ist.
Darüber hinaus zählen die beim Test erreichte Durchschnittsgeschwindigkeit sowie die jeweiligen Leergewichte der Testfahrzeuge. Hier legte der Volvo FH Aero 420 I-Save mit 80,14 km/h ein hohes Tempo auf der 343 Kilometer langen Teststrecke vor. Auch das Leergewicht des Schweden fällt mit 7152Kilogramm überdurchschnittlich niedrig aus. „Dass Volvo Trucks sein neues Aero-Modell zum Green-Truck-Test entsandte, ist kein Zufall“, erklärt Testleiter und Leiter des Test&Technik-Ressorts der Magazine VerkehrsRundschau und TRUCKER Jan Burgdorf.„Bei diesem Modell ist die Front um 240 Millimeter nach vorne verlängert und aerodynamisch optimiert, was sich entsprechend positiv auf den Kraftstoffverbrauch niederschlägt.“
Gleiches gilt für das optional lieferbare I-Save-Paket. Letzteres erhöht unter anderem das zur Verfügung stehende Drehmoment um 300 Newtonmeter. Dafür zuständig ist eine Turbocompound-Turbine, welche die immer noch heißen Abgase nach dem Turbolader nutzt und die so gesammelte Zusatzenergie per Getriebe direkt auf die Kurbelwelle überträgt. Lohn der Mühe: Der Volvo kommt an Steigungen mit deutlich weniger Rückschaltungen aus, was sich im Verbrauch bemerkbar macht.
Die VerkehrsRundschau ist das Magazin für Spedition, Transport und Logistik. Sie informiert praxis- und nutzwertorientiert, exklusiv und unabhängig. Der Online-Service von VerkehrsRundschau informiert werktäglich über die wichtigsten Entwicklungen der Transport- und Logistikbranche. Das Online-Profiportal „VerkehrsRundschau plus“ bietet seinen Abonnenten branchenrelevante Kennzahlen, Arbeitshilfen, kostenfreie Rechts-, Ladungssicherungs- und Sozialvorschriften-Blogs sowie zahlreiche weitere, praxisnahe Informationsquellen und Hilfestellungen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.verkehrsrundschau.de und www.verkehrsrundschau-plus.de.
Der TRUCKER ist eines der maßgeblichen europäischen Magazine für Lkw?Fahrer, Owner-Driver, Fuhrunternehmen und Truck?Fans und genießt Kultstatus. Seit 1979 kümmert sich das Magazin um die Belange der Fahrer im Alltag und liefert neben Technikberichten eine Vielzahl von Servicebeiträgen, Berufsinfos, Rechtstipps, Unterhaltung und spannende Reportagen. Die umfangreichen TRUCKER?Testberichte gehören zu den Schwerpunkten des Magazins und gelten als Referenz in der Branche. Weitere Informationen unter www.trucker.de.
Die VerkehrsRundschau und der TRUCKER erscheinen im Verlag Heinrich Vogel, einem der führenden Informationsanbieter für Transport und Logistik, Personenverkehr und Touristik sowie Verkehrsausbildung und -erziehung. Die Produktpalette reicht von Fachzeitschriften über Lehrbücher, Loseblattwerke bis zu interaktiven Lern- und Lehrprogrammen und Onlinediensten.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.03.2025 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162071
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laura BaderJan Burgdorf
Stadt:
München
Telefon: +49 (89) 203043-2603
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Volvo Trucks baut die umweltfreundlichste und effizienteste Sattelzugmaschine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TECVIA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).