InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Arnold NextG unter den Top 3 in Deutschland: Auszeichnung beim Deutschen Innovationspreis 2025 in der Kategorie Start-up

ID: 2162009

Das Technologie-Start-up Arnold NextG definiert vollautonomes Fahren ohne Lenkrad neu–sicher, plattformunabhängig und inklusiv.


(PresseBox) - Arnold NextG wurde beim Deutschen Innovationspreis 2025 als eines der drei erfolgreichsten Start-ups Deutschlands ausgezeichnet. Das junge Technologieunternehmen um Geschäftsführer Kevin Arnold überzeugte die hochkarätige Jury mit seiner wegweisenden NX NextMotion-Technologie – einer Schlüsselinnovation für das vollautonome Fahren der Zukunft.

Visionäre Technologie für autonome Mobilität

Mit NX NextMotion setzt Arnold NextG neue Maßstäbe für vollautonome Mobilität. Die Plattform vereint Steer-by-Wire, Brake-by-Wire und Acceleration-by-Wire in einem zentralen Steuergerät – ultraredundant, TÜV-geprüft und entwickelt nach den höchsten Sicherheitsstandards der Branche (ISO 26262 ASIL-D, ISO 21434). Damit ebnet das System den Weg für vollautonome Fahrzeuge auf Level 5 – ohne Lenksäule, ohne Sicherheitsfahrer, dafür mit maximaler Sicherheit und plattformunabhängiger Integration.

Die Jury würdigte Arnold NextG als eines der drei erfolgreichsten und bedeutendsten Technologie-Start-ups in Deutschland. Mit seiner NX NextMotion-Technologie leistet das Unternehmen einen zentralen Beitrag zur Zukunft der Mobilität. Besonders hervorgehoben wurde die wegweisende Kombination aus Sicherheit, Skalierbarkeit und Inklusion – ein Innovationsansatz, der das Potenzial hat, die Fahrzeugentwicklung langfristig zu prägen und neue Maßstäbe im autonomen Fahren zu setzen.

„We control what moves“ – Aus Deutschland für die Welt

„Diese Auszeichnung erfüllt uns mit großer Freude – sie zeigt, dass unsere Technologie nicht nur in der Fachwelt wahrgenommen, sondern auch darüber hinaus als richtungsweisend für die Mobilität der Zukunft anerkannt wird“, sagt Kevin Arnold, CEO und Mitgründer von Arnold NextG. „NX NextMotion ist weit mehr als ein Steuerungssystem – es ist der Schlüssel zu einer neuen Ära der Mobilität: vollautonom, sicher und inklusiv. Unser Zentralsteuergerät ist plattformunabhängig einsetzbar, lässt sich flexibel als Serienlösung oder Add-on integrieren – und wird vollständig in Deutschland entwickelt und gefertigt. Mein besonderer Dank gilt unserem großartigen Team – ohne ihre Leidenschaft, ihr Know-how und ihren unermüdlichen Einsatz wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.“





Mit fünf Entwicklungsstandorten in Deutschland und einem globalen Vertriebs- und Servicenetz bietet Arnold NextG eine Komplettlösung für OEMs, Sonderfahrzeughersteller und urbane Mobilitätsanbieter. Die Technologie ermöglicht nicht nur vollautonomes Fahren, sondern auch Remote-Steuerung, Teleoperation, Platooning und barrierefreie Mobilität für Menschen mit Behinderung. Wir gratulieren dem Gewinner, der Additive Drives GmbH.

Ein Quantensprung in der Fahrzeugsteuerung

NX NextMotion ist mehr als ein technisches System– es ist ein Paradigmenwechsel: weg vom mechanischen Lenkrad, hin zur softwarebasierten Steuerung. Arnold NextG liefert nicht nur die Komponenten, sondern das gesamte System – Hardware, Software, Integration, Service. Alles aus einer Hand. Made in Germany.

Arnold NextG realisiert die Safety-by-Wire®-Technologie von morgen: das mehrfach redundante Zentralsteuergerät NX NextMotion ermöglicht eine ausfallsichere und individuelle Implementierung, fahrzeugplattform-unabhängig und weltweit einzigartig. Mit dem System können autonome Fahrzeugkonzepte sicher und nach den neuesten Hard-und Software- sowie Sicherheitsstandards umgesetzt werden, ebenso wie Remote-, Teleoperation- oder Platooning- Lösungen Als unabhängiger Vorausentwickler, Inkubator und Systemlieferant übernimmt Arnold NextG die Planung und Umsetzung – von der Vision bis zur Straßenzulassung. Mit der Straßenzulassung von NX NextMotion setzen wir den globalen Drive-by-Wire-Standard. www.arnoldnextg.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Arnold NextG realisiert die Safety-by-Wire®-Technologie von morgen: das mehrfach redundante Zentralsteuergerät NX NextMotion ermöglicht eine ausfallsichere und individuelle Implementierung, fahrzeugplattform-unabhängig und weltweit einzigartig. Mit dem System können autonome Fahrzeugkonzepte sicher und nach den neuesten Hard- und Software- sowie Sicherheitsstandards umgesetzt werden, ebenso wie Remote-, Teleoperation- oder Platooning- Lösungen Als unabhängiger Vorausentwickler, Inkubator und Systemlieferantübernimmt Arnold NextG die Planung und Umsetzung–von der Vision bis zur Straßenzulassung. Mit der Straßenzulassung von NX NextMotion setzen wir den globalen Drive-by-Wire-Standard. www.arnoldnextg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rund 80 Millionen Euro Schäden durch Wildunfälle VicOne Studie schätzt den Schaden durch Cyberattacken in der Automobilindustrie auf mehrere Milliarden Euro und warnt vor wachsenden Sicherheitslücken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.03.2025 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162009
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Koch
Stadt:

Pfronstetten-Aichelau / München



Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Arnold NextG unter den Top 3 in Deutschland: Auszeichnung beim Deutschen Innovationspreis 2025 in der Kategorie Start-up"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arnold NextG GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arnold NextG Blogspot: Drive-by-Wire in der Landwirtschaft ...

Die moderne Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Fachkräftemangel, steigende Betriebskosten, extreme Wetterbedingungen und der wachsende Bedarf an nachhaltiger Produktion. Drive-by-Wire-Technologie, basierend auf NX NextMotion und Saf ...

Alle Meldungen von Arnold NextG GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.