InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rund 80 Millionen Euro Schäden durch Wildunfälle

ID: 2161998

(ots) - Die R+V - drittgrößter Kfz-Versicherer in Deutschland - verzeichnet im Jahr 2024 insgesamt Schäden in Höhe von rund 80 Millionen Euro durch Wildunfälle. Besonders gefährlich sind die Monate April und Mai. In dieser Zeit kollidieren Autos überdurchschnittlich oft mit Wildtieren.

"Ein Blick in unsere Statistik zeigt ganz deutlich: Vor uns liegt die gefährlichste Zeit in Sachen Wildunfälle", sagt Roland Richter, Kfz-Experte bei der R+V Versicherung. Am wenigsten Wildunfälle verzeichnet die Versicherung im Februar."Danach steigen die Zahlen sprunghaft an", erklärt Richter."Im April gibt es rund 50 Prozent mehr Wildunfälle als im Februar. Im Mai sind es sogar 60 Prozent mehr als im Februar."

Aber warum kollidieren die Autos in diesen Monaten so oft mit Rehen, Wildschweinen und Co?"Nach der winterlichen Fastenzeit sind die Tiere im Frühjahr verstärkt auf Futtersuche und deshalb aktiver", erklärt Richter."Der Hauptgrund sind aber Revierkämpfe."Nach den ruhigeren Sommermonaten beobachtet die R+V im Herbst erneut steigende Unfallzahlen. Dann fressen sich die Tiere ihren Winterspeck an und sind wieder vermehrt unterwegs.Über das ganze Jahr 2024 hinweg hat die R+V bei ihren Versicherten Schäden in Höhe von rund 80 Millionen Euro durch Wildunfälle verzeichnet.

Die meisten der Unfälle passieren in der Abend- und Morgendämmerung. Besonders vorsichtig sollten die Autofahrer an den Übergängen zwischen Wald- und Feldzonen sein."Taucht ein Reh oder ein Wildschwein vor einem Auto auf, sollte man auf keinen Fall ausweichen", warnt der Kfz-Experte."Die Kollision mit einem Baum oder dem Gegenverkehr ist für den Menschen viel gefährlicher als der Zusammenprall mit dem Tier."Richter rät Autofahrern, die Warnschilder vor Wildwechsel ernst zu nehmen und ihre Fahrweise anzupassen:"Wenn Wild auf der Straße oder am Straßenrand auftaucht, das Fernlicht abblenden und langsam fahren."

Pressekontakt:

Gesa Fritz
Konzern-Kommunikation




Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Tel.: 0611 533-52284


Original-Content von: R+V Versicherung AG,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Volvo FH Aero als Green Truck 2025 ausgezeichnet Arnold NextG unter den Top 3 in Deutschland: Auszeichnung beim Deutschen Innovationspreis 2025 in der Kategorie Start-up
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2025 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2161998
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rund 80 Millionen Euro Schäden durch Wildunfälle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V Versicherung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

R+V stellt sich mit neuer Strategie zukunftsfähig auf ...

- Jahresabschluss 2024: Rekord bei Beitragseinnahmen und Konzernergebnis.- Jahresauftakt 2025: Positive Umsatzentwicklung in den ersten beiden Monaten in allen Segmenten.- Neue R+V-Unternehmensstrategie NextLevel: Mit effizienten Prozessen, string ...

KRAVAG startet Ladenetzwerk für Elektro-Lkw ...

Im Straßengüterverkehr steigt die Zahl der Elektrofahrzeuge nur langsam. Ein Problem: Lademöglichkeiten sind nur begrenzt verfügbar. Daher hat der zum R+V-Konzern gehörende Transportversicherer KRAVAG mit Truck Charging eine Lösung entwickelt, ...

Alle Meldungen von R+V Versicherung AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.