Effizient, skalierbar, zukunftssicher: CGI unterstützt die Bundesverwaltung auf dem Weg in die Cloud
(IINews) - CGI (NYSE: GIB) (TSX: GIB.A), einer der weltweit größten unabhängigen Anbieter von IT- und Business-Consulting-Dienstleistungen, hat vom Beschaffungsamt des BMI im Vergabeverfahren „IT- Dienstleistungen im Bereich Cloud“ den Zuschlag für ein Los erhalten.
Im Rahmen seiner Multi-Cloud-Strategie treibt der Bund die Digitalisierung und Modernisierung derÖffentlichen Verwaltung konsequent voran. Im Zentrum stehen dabei die Optimierung interner Prozesse sowie Serviceverbesserungen. CGI wird die Bundesverwaltung dabei mit zielgerichteten und nutzbringenden Cloud-Dienstleistungen unterstützen. Die Rahmenvereinbarung gilt für den Zeitraum von 2024 bis 2028 und umfasst ein Auftragsvolumen von rund 30 Millionen Euro.
„Mit der neuen Rahmenvereinbarung setzt CGI seine erfolgreiche Arbeit im Bund fort und ermöglicht eine agile Vorgehensweise und Beschleunigung der Digitalisierung zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger. Unser ergebnisorientierter Ansatz folgt erfolgreichen Projekten, darunter das Lobbyregister beim Deutschen Bundestag oder die Digitalisierung der Gesetzgebung, um die Effizienz der Verwaltung zu steigern und Dienstleistungen zu optimieren“, erklärt Richard Bürmann, Senior Vice President Consulting Services für den Bereich Öffentliche Verwaltung bei CGI. „Die Cloud wird die Bundesverwaltung als Basis für effiziente Prozesse und innovative digitale Services dauerhaft weiter modernisieren. CGI wird hier einen wichtigen Beitrag leisten und den öffentlichen Sektor schnell, sicher und erfolgreich in die Cloud-Zukunft führen.“
Der neue Rahmenvertrag des Beschaffungsamtes ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Bundesverwaltung, um das Potenzial der Cloud-Technologien zielgerichtet auszuschöpfen. Mehr als 50 Behörden des Bundes, darunter auch Bundesministerien, können nun jederzeit Dienstleistungen von CGI abrufen, die sie bei der Umsetzung und Beschleunigung ihrer Cloud-Strategien unterstützen. Das CGI Cloud Adaption Framework wird die Cloud-Reise mit Prozessen, Templates, Guidelines und Best Practices weiter unterstützen.
Der Ansatz von CGI bei der Cloud-Migration bietet derÖffentlichen Verwaltung erhebliche Vorteile. Zum einen kann die flexible und skalierbare Nutzung der IT-Ressourcen zu Kosteneinsparungen beitragen. Zum anderen sind Cloud-Technologien die Basis für die schnelle Umsetzung innovativer Lösungen für digitale Services, während ein hohes Maß an Informationssicherheit gewährleistet ist.
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/cgi abgerufen werden.
Die 1976 gegründete CGI Group gehört zu den größten unabhängigen Anbietern von IT- und Geschäftsprozessdienstleistungen weltweit. Mit 91.000 Beratern und Experten weltweit bietet CGI ein breites Portfolio an Dienstleistungen–von strategischem IT- und Business-Consultingüber Systemintegration, Managed IT und Business Process Services bis hin zu Intellectual-Property-Lösungen. Das von CGI verfolgte Prinzip der Kundennähe und das flexible globale Liefernetzwerk unterstützen Kunden dabei, Erfolge schneller zu erzielen und ihre Organisationsstrukturen zu digitalisieren. Der im Geschäftsjahr 2024 ausgewiesene Umsatz von CGI beträgt 14,68 Milliarden kanadische Dollar. CGI-Aktien sind an der TSX (GIB.A) sowie an der NYSE (GIB) notiert. Website: www.cgi.com/de
CGI Deutschland B.V.&Co. KG
Sabine Ernst
Media Lead Deutschland
T: +49-151-16360469
sabine.ernst(at)cgi.com
www.cgi.com | www.cgi.com/de
PR-COM
Anna v. Krockow
Senior Account Manager
Tel. +49-89-59997-750
anna.vonkrockow(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 27.03.2025 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2161853
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna v. Krockow
Stadt:
Köln
Telefon: +49-89-59997-750
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.03.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Effizient, skalierbar, zukunftssicher: CGI unterstützt die Bundesverwaltung auf dem Weg in die Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CGI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).