Neue Marke–Lucky Bike erweitert Sortiment mit Cargobikes of Sweden
Bielefeld, 27. März 2025 Lucky Bike, einer der größten Fahrradhändler Deutschlands, nimmt ab sofort die Lastenräder von Cargobike of Sweden (COS) ins Sortiment auf. Die Räder des schwedischen Marktführers sind ab sofort in allen Lucky Bike Filialen erhältlich.
(IINews) - Schwedische Qualität trifft deutsche Fahrradexpertise: COS, gegründet 2007 in Malmö, hat sich in den nordischen Ländern als Pionier für sichere und nachhaltige Transportlösungen etabliert. Die Lastenräder zeichnen sich durch ihr innovatives Design, hohe Sicherheitsstandards und Umweltfreundlichkeit aus."Wir freuen uns, Cargobike of Sweden durch unsere Partnerschaft mit Lucky Bike auf dem deutschen Markt einzuführen. Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt in unserer europäischen Expansion", erklären die COS-Gründer Peter Johnsson und Peter Demaltén.
Zertifizierte Sicherheit und Familienfreundlichkeit
Alle COS-Modelle tragen das deutsche Qualitätszertifikat des TÜV SÜD nach DIN 79010 und wurden speziell für die Herausforderungen des nordischen Klimas entwickelt. „Die Räder bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind bekannt für ihre Familienfreundlichkeit. Die breiten Modellpalette deckt verschiedenste Transportbedürfnisse ab – vom Kindertransport bis hin zu gewerblichen Anwendungen. Das Unternehmen und die Produkte passen super zu und unserem Anspruch“, ergänzt Lucky Bike Geschäftsführer Christian Morgenroth.
Verfügbarkeit und Service
Die COS-Lastenräder sind zunächst ausschließlich in den stationären Lucky Bike Filialen erhältlich. Interessenten können sich dort von der Qualität und Vielseitigkeit der Räder überzeugen und eine fachkundige Beratung in Anspruch nehmen.
(Zeichen: 1.650)
Downloadlink Bilder: https://we.tl/t-SikiXf8bwC
Die Lucky Bike.de GmbH ist eines der größten Fahrrad-Handelsunternehmen Deutschlands. In aktuellüber 40 Standorten und einem ausgezeichneten Onlineshop bietet der Händler aufüber 130.000 Quadratmetern Verkaufs- und Lagerfläche mehr als 150.000 Markenräder an–Beratung, Serviceleistung und Teststrecken inklusive. Christian Morgenroth und Thomas Böttner haben das Unternehmen 1994 in Leipzig gegründet. Heute führen vier Geschäftsführer die rund 1.600 Mitarbeitenden. Der jährliche Umsatz liegt bei 280 Millionen Euro. Der Fahrradhändler mit Hauptsitz in Bielefeld lebt einen hohen Nachhaltigkeitsanspruch entlang der eigenen Wertschöpfungsstufen. Das oberste Ziel ist eine vollständige Klimaneutralität. Mit einer konkreten Nachhaltigkeitsstrategie befindet sich dieser Anspruch derzeit in der Umsetzung. Lucky Bike ist„Arbeitgeber der Zukunft 2025“(DUP Unternehmer-Magazin), zum vierten Mal in Folge„Unternehmen des Jahres“(DEUTSCHLAND-Test), sowie von der Welt als„Deutscher Champion 2025“und als Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2025“in der Kategorie Fahrradhändler ausgezeichnet. Im Jahr 2024 und 2025 wurde Lucky Bike als der„Begehrteste Fahrradhändler“(F.A.Z.-Institut) und zudem von Focus-Money als„Unternehmen des Jahres“unter den Fahrradhändlern sowie als„Service Value Branchensieger Kundenbewertung“ausgezeichnet. Lucky Bike hat beim Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023 den ersten Platz für die Nachhaltigkeitsstrategie„Lucky World“belegt. www.lucky-bike.de
PR Büro Claudy
Mobil 0163 86 99 555
E-Mail presse(at)lucky-bike.de
Datum: 27.03.2025 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2161820
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Claudy
Stadt:
Bielefeld
Telefon: 0163 86 99 555
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.03.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Marke–Lucky Bike erweitert Sortiment mit Cargobikes of Sweden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lucky Bike.de GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).