InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erweiterungsmodul für Funktionale Sicherheit bis SIL 3 / PL e

ID: 2161695

Kontaktverstärkung für sicherheitsgerichtete Halbleiterausgänge mit Testung (OSSD)


(PresseBox) - Stoßen Steuerungen mit den integrierten Schaltausgängen in der Applikation an ihre Grenzen, kommen Koppelrelais und Kontakterweiterungsmodule zum Einsatz. Ihre Aufgabe ist die Kontaktverstärkung, Kontaktvervielfachung sowie aufgrund der galvanischen Trennung zwischen Eingang und Ausgang auch die Entkopplung von Steuer- und Leistungsebene.

Herzstück des nur 17,5 mm schmalenErweiterungsmodul RK 6929derSAFEMASTERSerie ist dasSicherheitsrelais OA 5642von Dold, welches aufgrund seiner zwangsgeführten Kontakte nach IEC 61810-3 auch Anwendungsfelder im Bereich der Funktionalen Sicherheit eröffnet, beispielsweise im Maschinen- und Anlagenbau als auch in Anwendungen für Feuerungsanlagen nach EN 50156-1. Für den Einsatz im Anwendungsbereich von EN 61010-1 sind die Luft- und Kriechstrecken des Erweiterungsmoduls RK 6929 zwischen Netzstromkreisen und berührbaren Spannungen sowie Netzstromkreisen untereinander entsprechend doppelter Isolierung bemessen.

Übersteigt die Stromaufnahme nachgeschalteter Aktoren die Leistung des Ausgangs einer Sicherheitssteuerung oder eines Lichtgitters, schaltet das Erweiterungsmodul diese Aktoren über seine Relaiskontakte zuverlässig und potentialfrei. Der Eingang des Erweiterungsmoduls RK 6929 entspricht dazu dem Interface Typ C Klasse 1 gemäß dem ZVEI Positionspapier CB24I, kann damit auch von sicherheitsgerichteten Halbleiterausgängen mit Testung angesteuert werden (OSSD). Ein- und zweikanalige Ausführungen des Erweiterungsmoduls stehen zur Verfügung.

In Verbindung mit einem geeignetenübergeordneten Sicherheitsgerät, welches die Diagnose des Schaltzustands über die zwangsgeführten Öffnerkontakte übernimmt, kann das Erweiterungsmodul RK 6929 somit in Anwendungen bis Kat. 4 / PL e bzw. SIL 3 eingesetzt werden. Abnehmbare Klemmen, in Schraub- und Federzugtechnik, vervollständigen die Vorteile des Erweiterungsmoduls, indem sie eine komfortable Installation und den einfachen Gerätetausch ermöglichen.





Weitere Informationen finden Sie unter www.dold.com.

Die Firma E. Dold&Söhne GmbH&Co. KG ist ein international ausgerichtetes mittelständisches Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung und mehr als 400 Mitarbeitern. Dold entwickelt, fertigt und vertreibt weltweit hochwertige Komponenten und Lösungen für die sichere Automation, elektrische Sicherheit und intelligente Antriebstechnik.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma E. Dold&Söhne GmbH&Co. KG ist ein international ausgerichtetes mittelständisches Familienunternehmen mitüber 90 Jahren Erfahrung und mehr als 400 Mitarbeitern. Dold entwickelt, fertigt und vertreibt weltweit hochwertige Komponenten und Lösungen für die sichere Automation, elektrische Sicherheit und intelligente Antriebstechnik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zuverlässige DC/DC-Konverter der Interpoint®rMOR Serie™für New Space-Anwendungen im erdnahen Orbit Für den Hygienebereich geeignet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2025 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2161695
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marketing
Stadt:

Furtwangen


Telefon: +49 7723 6540

Kategorie:

Elektro- & Elektronik



Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erweiterungsmodul für Funktionale Sicherheit bis SIL 3 / PL e"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E. Dold&Söhne GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Überwachung von Gleichstromnetzen ...

Gleichstromnetze in der Bahntechnik, Rechenzentren, in der Stromversorgung von Schiffen oder in Photovoltaikanlagen sind schon heute nicht mehr wegzudenken. Die Möglichkeit, Gleichstrom aus erneuerbaren Energien in Batteriespeichern vorzuhalten und ...

Alle Meldungen von E. Dold&Söhne GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.