InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SIEB&MEYER bietet rückspeisefähiges Netzteil für SD2-Multiachs-Geräte

ID: 2161578

Mehr Effizienz, weniger CO?


(PresseBox) - Energie intelligent nutzen– statt sie zu verschwenden. Mit einem neuen rückspeisefähigen Netzteil für seineSD2-Multiachs-GerätegehtSIEB&MEYEReinen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Wo bisher Bremsenergie in Wärme umgewandelt wurde und ungenutzt verpufft ist, wird sie nun zurück ins Stromnetz des Unternehmens gespeist. Das Ergebnis: ein reduzierter Energieverbrauch und klimafreundlichere Prozesse.

„SIEB&MEYER bietet in Kooperation mit einem Partner ein rückspeisefähiges Netzteil an. Anwender unserer SD2-Multiachs-Geräte können dank dieser Option eine weitere Effizienzsteigerung erreichen“, erklärt Markus Finselberger, Leiter Vertrieb Antriebselektronik bei SIEB&MEYER.„Anstatt überschüssige Energie in Form von Wärme aus dem Prozess auszuschleusen, führen wir sie jetzt sinnvoll ins Versorgungsnetz zurück. Das spart Ressourcen, reduziert den CO?-Fußabdruck und senkt langfristig die Betriebskosten.“

Die SD2-Multiachs-Geräte von SIEB&MEYER hatten schon immer den Vorteil, dass sie von einem Netzteil versorgt werden und einen gemeinsamen Zwischenkreis nutzen,über den die Energie je nach Bedarf zwischen den Antrieben verteilt wird. Wenn ein Motor abgebremst wird, fließt die entstehende Energie in den Zwischenkreis und kann direkt dazu genutzt werden, einen anderen Motor zu beschleunigen. Doch bisher gab es eine Grenze: Wenn mehr Bremsenergie erzeugt wurde als das System benötigte, musste die überschüssige Energie über Bremswiderstände in Wärme umgewandelt werden.

Doppelter Vorteil für den Anwender

Mit dem neuen rückspeisefähigen Netzteil gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Überschüssige Energie wird nun ins Netz zurückgeführt. Für den Anwender resultieren daraus gleich mehrere Vorteile:

Geringerer Energieverbrauch: Die gesamte Anlage arbeitet effizienter, da Energie nicht mehr ungenutzt verloren geht.





Geringere Betriebskosten: Unternehmen sparen Stromkosten, weil sie die eingespeiste Energie sinnvoll im Unternehmen nutzen können.

Klimafreundliche Produktion: Weniger Energieverschwendung bedeutet weniger CO?-Emissionen– ein echter Gewinn für die Umwelt.

„Unsere Kunden profitieren doppelt“, resümiert Markus Finselberger. „Sie machen ihre Anwendung nicht nur nachhaltiger, sondern auch wirtschaftlicher. Eine intelligente Lösung, die sich rechnet.“

Im Laufe derüber 60-jährigen Firmengeschichte entwickelte sich die SIEB&MEYER AG vom Kleinstunternehmen zum international agierenden Technologieführer im Bereich der Steuerungs- und Antriebselektronik. Das Lüneburger Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 260 Mitarbeiter. Die Frequenzumrichter finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und –generatoren ihren Einsatz. Typische Anwendungsfelder im motorischen Bereich sind Werkzeugmaschinen, Turbokompressoren und –Gebläse. Für den Betrieb von hochdynamischen rotativen und linearen Motoren bietet SIEB&MEYER Motion-Controller und Servoverstärker an. Ein weiterer Kernbereich sind CNC-Steuerungen und Motion-Controller für die Leiterplattenbearbeitung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Laufe derüber 60-jährigen Firmengeschichte entwickelte sich die SIEB&MEYER AG vom Kleinstunternehmen zum international agierenden Technologieführer im Bereich der Steuerungs- und Antriebselektronik. Das Lüneburger Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 260 Mitarbeiter. Die Frequenzumrichter finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und–generatoren ihren Einsatz. Typische Anwendungsfelder im motorischen Bereich sind Werkzeugmaschinen, Turbokompressoren und–Gebläse. Für den Betrieb von hochdynamischen rotativen und linearen Motoren bietet SIEB&MEYER Motion-Controller und Servoverstärker an. Ein weiterer Kernbereich sind CNC-Steuerungen und Motion-Controller für die Leiterplattenbearbeitung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Smardt stellt neue luftgekühlte Kaltwassersätze der Serie AeroPure AF vor Mobeye Geräte undÜberwachung der Sicherheitskette
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2161578
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ida Eggers
Stadt:

Lüneburg


Telefon: +49 4181 92892-36

Kategorie:

Elektro- & Elektronik



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SIEB&MEYER bietet rückspeisefähiges Netzteil für SD2-Multiachs-Geräte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIEB&MEYER Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DrehgeberloseÜberwachung von Werkzeugmaschinen ...

In Bearbeitungszentren und Werkzeugmaschinen sind rotierende Werkzeuge eine potenzielle Gefahr für Bediener. Um Sicherheit und Arbeitsschutz zu gewährleisten, sind Maschinenhersteller an verbindliche Richtlinien gebunden.SIEB&MEYERbietet mit de ...

Deutliches Wachstum im schwierigen Umfeld ...

DieSIEB&MEYER AGblickt auf einäußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz der schwierigen weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Bereich des Werkzeug- und Sondermaschinenbaus konnten die Lüneburger High-Speed-Spezialisten mit i ...

Hocheffizienter Betrieb von High-Speed-Anwendungen ...

Die Drive Controller derSD4S-Serievon SIEB&MEYER bewähren sich überall dort, wo der hocheffiziente und verlustfreie Betrieb von High-Speed-Motoren gefragt ist. Leistungsmäßig deckt die SD4S-Geräteserie ein breites Spektrum ab, womit SIEB& ...

Alle Meldungen von SIEB&MEYER Aktiengesellschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.