InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Cross-border Delivery in Europa

ID: 2161577

Wie Tennis-Point stressfrei in Länder mit Zollgrenze liefert


(PresseBox) - Tennis-Point, ein führender Anbieter für Tennisausrüstung und -mode, begeistert mit über 30 stationären Geschäften und einem erfolgreichen Onlineshop Kunden in ganz Europa und der Welt. Um seinen Kunden auch in Märkten mit Zollgrenzen ein nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten, setzt Tennis-Point auf die flexiblen und effizienten Cross-border Lösungen von MS Direct. Durch digitale Zollabwicklung und ein durchdachtes Retourenmanagement garantiert der Schweizer Full-Service-Provider einen reibungslosen Ablauf – von der Bestellung bis zur Rücksendung.

2007 von Tennis-Enthusiasten gegründet, hat sich Tennis-Point in nur wenigen Jahren zu einem der größten Spezialhändler für den Tennissport weltweit entwickelt. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein breites Sortiment mit über 50’000 Artikeln von führenden Marken und exklusiven Produktlinien. Mit Shops in Ländern wie Deutschland, Spanien und Italien bedient Tennis-Point Spieler aller Leistungsstufen. Besonders attraktiv ist die Expansion in die Schweiz, einen Markt, der durch hohe Kaufkraft und niedrige Mehrwertsteuersätze besticht. Für die erfolgreiche Umsetzung seiner Cross-border Strategie setzt Tennis-Point seit Jahren auf die Expertise von MS Direct, die das Wachstum auf internationaler Ebene entscheidend unterstützt.

Die Herausforderung für Tennis-Point

Die Erschliessung des Schweizer Marktes war für Tennis-Point eine vielversprechende Chance, die jedoch auch einige administrative Hürden mit sich brachte. Als Händler benötigt man eine Schweizer Mehrwertsteuer-Nummer sowie eine Fiskalvertretung – eine Person mit Wohnsitz in der Schweiz, die das Unternehmen rechtlich repräsentiert. Darüber hinaus ist eine Registrierung beim zentralisierten Abrechnungsverfahren des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit (ZAZ) erforderlich, um Einfuhrzollabgaben korrekt abzuwickeln. Hinzu kommt die Pflicht, alle relevanten Produktdaten, wie Herkunft und Gewicht, für die zukünftige Verzollung zu dokumentieren. Tennis-Point wandte sich daher an den Cross-border-Spezialisten MS Direct, um diese komplexen Anforderungen zu bewältigen. Ziel war es, den gesamten Prozess so zu gestalten, dass der Endkunde von den administrativen Schritten nichts bemerkt. Auch die Retourenabwicklung sollte lokal erfolgen und effizient in den bestehenden Prozess integriert werden. Dabei war ein skalierbares und transparentes System entscheidend, um auch bei Spitzenzeiten reibungslose Abläufe zu garantieren.





Die Cross-border Lösung von MS Direct

In enger Zusammenarbeit mit MS Direct entstand ein optimierter Delivery-Prozess, der Tennis-Point erheblich entlastet. MS Directübernimmt nicht nur die Registrierung und Behördengänge, sondern implementierte auch einen effizienten Verzollungsprozess. Spediteure, die die Waren von Tennis-Point über die Grenze transportieren, können diese an einer der zahlreichen Transitzollstellen anmelden. Mithilfe eines Sammelverzollungsverfahrens werden die Produkte schnell und ohne unnötige Unterbrechungen abgefertigt. Im Anschluss erfolgt die Übergabe an die Schweizerische Post, die die Ware direkt an den Endkunden liefert.

Für die Retourenabwicklung richtete MS Direct eine Unteradresse an ihrem Standort in St. Gallen ein. Dies ermöglicht Schweizer Kunden, ihre Rücksendungen unkompliziert an eine lokale Adresse zu schicken. Nach Ankunft werden die Retouren sofort geprüft und digital erfasst. Die entsprechenden Daten werden Tennis-Point über Nacht übermittelt, wodurch Rückerstattungen deutlich schneller abgewickelt werden können – ein klarer Vorteil für die Schweizer Kunden. Verarbeitete Retouren werden zwischengelagert und alle zwei Wochen an das Tennis-Point Lager zurückgesendet. Rückverzollung und Zollrückerstattung übernimmt dabei ebenfalls MS Direct.

Ein Partner für mehrere Länder

Auch der britische Markt stellte Tennis-Point vor Herausforderungen, als Grossbritannien die Europäische Union am 31. Januar 2020 verliess. Mit der plötzlichen Einführung einer Zollgrenze musste das Unternehmen seine Logistik neu denken. Dank der Erfahrung von MS Direct in der Schweiz konnte innert kurzer Zeit auch eine kundenfreundliche und skalierbare Cross-border Lösung für Grossbritannien entwickelt werden – inklusive Low&High Order Value Prozessierung und lokaler Retourenverarbeitung. Der Vorteil für Tennis-Point: Für beide Märkte, Schweiz und Grossbritannien, steht ihnen mit MS Direct eine zentrale Anlaufstelle zur Verfügung, die alle Zollthemen abdeckt und eine perfekte Übersicht über sämtliche Sendungen und Abrechnungen bietet.

Fazit

Die Kombination aus den skalierbaren Cross-border und Retouren-Lösungen von MS Direct sowie einem optimierten Delivery-Prozess hat Tennis-Point auf dem Schweizer Markt erfolgreich etabliert. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit MS Direct ermöglichte zudem eine schnelle und effiziente Lösung für die Expansion in andere Märkte mit Zollgrenzen,wie Grossbritannien. MS Direct agiert als zentraler Ansprechpartner für alle Zollfragen und stellt alle notwendigen Unterlagen digital, revisionssicher und übersichtlich bereit. Das spart Tennis-Point nicht nur Zeit, sondern auch Kosten. Dank dieser nahtlosen Lösung kann Tennis-Point sein Versprechen gegenüber den Kunden halten: ein erstklassiges Einkaufserlebnis, das reibungslos und unkompliziert ist – in allen Märkten. So gelingt moderner Cross-border E-Commerce!

MS Direct AG– Every order a fulfilled promise

Die MS Direct AG ist führende Partnerin des Online-Handels für automatisierte Lösungen in den Bereichen Fulfillment und Cross-border E-Commerce. Unsere Kunden profitieren von einem «Rundum sorglos Paket» aus skalierbarem Fulfillment, physischer Logistik und digitalen Lösungen: Ob schweizweit oder aus der Europäischen Union in Drittländer, wie die Schweiz und Grossbritannien – MS Direct sorgt dafür, dass Online-Bestellungen schnell und reibungslos ankommen, damit aus Shoppern loyale Fans werden.

Als Unternehmen der MS Direct Group ist MS Direct Teil eines komplettenÖkosystems, das Dienstleistungen entlang jeder Customer Journey bietet, vom ersten Kontakt über Online-Kampagnen oder personalisierten Printmailings bis hin zu Retouren und der Betreuung im Kundenservice.

www.ms-direct.ch

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MS Direct AG–Every order a fulfilled promise
Die MS Direct AG ist führende Partnerin des Online-Handels für automatisierte Lösungen in den Bereichen Fulfillment und Cross-border E-Commerce. Unsere Kunden profitieren von einem«Rundum sorglos Paket»aus skalierbarem Fulfillment, physischer Logistik und digitalen Lösungen: Ob schweizweit oder aus der Europäischen Union in Drittländer, wie die Schweiz und Grossbritannien–MS Direct sorgt dafür, dass Online-Bestellungen schnell und reibungslos ankommen, damit aus Shoppern loyale Fans werden.
Als Unternehmen der MS Direct Group ist MS Direct Teil eines komplettenÖkosystems, das Dienstleistungen entlang jeder Customer Journey bietet, vom ersten Kontaktüber Online-Kampagnen oder personalisierten Printmailings bis hin zu Retouren und der Betreuung im Kundenservice.
www.ms-direct.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  HDWH.de mit neuem Auftritt:Über 3.000 Anleitungen und smarte Tools für IT-Anwender Mehr Langlebigkeit für Ihr Zebra TC22/TC27 dank COSYS
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2161577
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pascal FrickCarolin Garbe
Stadt:

St. Gallen



Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 15 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Cross-border Delivery in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MS Direct AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nach dem Kauf ist vor dem Kauf ...

Die Post-Purchase Experience ist ein entscheidender Faktor für die langfristige Kundenzufriedenheit im Online-Handel. Eine aktuelle Studie zur Post-Purchase Experience in der Schweiz zeigt, welche Schritte Online Händler Unternehmen sollten. Transp ...

Cross-border E-Commerce ganz leicht ...

In der Welt des Cross-border E-Commerce stechen zwei Länder besonders heraus, wenn sich Online-Händler aus der EU entscheiden, über den EU-Markt hinauszuwachsen : Die Schweiz und das Vereinigte Königreich. Beide Länder bieten enormes Wachstumsp ...

Alle Meldungen von MS Direct AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.