InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gaia-x kompatible digitale Pflegeplattform

ID: 2161520

(PresseBox) - C&S präsentiert am 27. März in Erlangen die Ergebnisse seiner dreijährigen Forschungsarbeit.

„TEAM-X – Trusted Ecosystem of Applied Medical Data  eXchange – Perspektiven für den EHDS“ lautete der Titel der Veranstaltung, die am 27.03.2025 in Erlangen stattfindet. Die C&S Computer und Software GmbH sowie weitere 9 Konsortialpartner von TEAM-X präsentieren die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit sowie die Möglichkeiten, die sich aus einem Datenraum ergeben – vor Ort im Fraunhofer ISS in Erlangen und im Livestream. Zu den vorgestellten Innovationen gehörte unter anderem die Gaia-X kompatible digitale Pflegeplattform MCD von C&S.

„Was wäre, wenn Gaia-X zum game changer in der Pflege wird?” Diese Frage haben wir uns gestellt und 39 Monate zu diesem Thema auf der Basis der Gaia-X Technologie geforscht. Die Präsentation der Ergebnisse unserer Arbeit und die Möglichkeiten, die sich daraus für den Europäischen Gesundheitsdatenraum EHDS ergeben, sind während der gesamten Projektlaufzeit auf großes Interesse der Fachöffentlichkeit gestoßen” fasst Bruno Ristok Projektleiter beim Konsortialpartner C&S Computer und Software GmbH die Ergebnisse zusammen. C&S wird auf der Veranstaltung seine Gaia-X kompatible digitale Pflegeplattform MCD präsentieren. Dies umfasst im Bereich der primären Datennutzung in der Langzeitpflege, die Integration zwischen Care und Cure am Gesundheitsstandort Haushalt sowie die Anbindung an die Telematikinfrastruktur. Im Bereich der sekundären Datennutzung einen vollständigen Prozess von der Datenspende des Bürgers bis hin zur Bereitstellung der Daten im Federated Catalogue im TEAM-X Datenraum.

Eigenständige Kontrolle der Daten

Mit TEAM-X adressieren wir eines der wichtigsten Anliegen unserer Zeit: den vertrauenswürdigen Umgang mit Gesundheitsdaten. Mit der heutigen offiziellen Inkraftsetzung der EHDS-Verordnung, wird die Kontrolle über die Gesundheitsdaten in Zukunft eine noch bedeutendere Rolle spielen. Damit verbunden ist eine stärkere sekundäre Datennutzung sowie der Datenaustausch im Rahmenvon Gesundheitsdienstleistungen in der gesamten EU. TEAM-X hat hierzu innovative Lösungen entwickelt, die diesen Datenaustausch einfach und sicher machen.





Weitere Aktivitäten geplant

Mit der Abschlussveranstaltung endete das Forschungs- und Entwicklungsprojekt am 31.03.2025. Die C&S Computer und Software GmbH wird die weiteren Aktivitäten aus dem TEAM-X-Umfeld zeitnah viaWebseitesowie denLinkedIn-Kanalpublizieren.

Über TEAM-X

TEAM-X ist ein Netzwerk bestehend aus zehn Konsortialpartnern und drei Kooperationspartnern aus verschiedenen Fachgebieten. Es werden technische Lösungen wie der Cloud-Edge-Ansatz des TEAM-X Datenökosystems entwickelt sowie ethische, rechtliche und soziale Auswirkungen untersucht. TEAM-X arbeitet seit 01.01.2022 an der Stärkung der Fähigkeit und Selbstbestimmung der Bevölkerung im Umgang mit ihren Gesundheits- und Pflegedaten sowie an der digitalen Kompetenz und Innovationskraft der Gesundheits- und Pflegebranche.

Mehr Informationenüber TEAM-X unter:www.project-team-x.eu

Mehr Informationenüber die “Digitale Pflegeplattform MCD”C&S Managing Care Digital | Vernetzungs- und Integrationsplattform für die Pflege - ManagingCare Digital

Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe sowie offene Sozialarbeit. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.

Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland,Österreich und der Schweiz durchgeführt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe sowie offene Sozialarbeit. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland,Österreich und der Schweiz durchgeführt.



drucken  als PDF  an Freund senden  VCD zum schwarz-roten Verkehrspapier. Viele Rollen rückwärts, aber teilweise gute Ansätze ? Datenlebenszyklus ? Sicherer Umgang mit Patientendaten von der Erhebung bis zur Löschung (DLCM) ?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.03.2025 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2161520
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bruno Ristok
Stadt:

Augsburg


Telefon: +49 (821) 25820

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gaia-x kompatible digitale Pflegeplattform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

C&S Computer und Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von C&S Computer und Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.