InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zuverlässige Energieversorgung auch unter Wasser

ID: 2161363

ÖLFLEX®AQUA 510 P für Aquakulturen


(PresseBox) - Fische und Meeresfrüchte werden oftmals in großen kontrollierten Wasserbassins, Netzkäfigen oder Teichanlagen für die Lebensmittelproduktion, aber auch zur Arterhaltung oder zur Aufzucht von Jungfischen für die Fischerei gehalten. Diese Aquakulturen benötigen eine zuverlässige Energieversorgung. Auf die Hannover Messe 2025 bringt LAPP die ÖLFLEX® AQUA 510 P mit, die von dem Kabelspezialisten eigens für den Einsatz in Aquakulturen entwickelt wurde.

Ein Großteil der weltweit konsumierten Meeresfrüchte und Fische stammt heutzutage aus Aquakulturen, vorrangig als Alternative zur Wildfischerei und zum Schutz überfischter Bestände. In den Käfigen oder Bassins werden Fische und Meeresfrüchte effizient und mit hohen Erträgen produziert,sodass Aquakulturen eine immer wichtigere Rolle in der weltweiten Nahrungsmittelversorgung spielen. Denn: Die Nachfrage und somit auch der Markt wachsen kontinuierlich, sodass auch immer mehr Aquakultur-Anlagen aufgebaut werden.

Hierfür müssen verschiedene Komponenten optimal zusammenspielen, um die Gesundheit der gezüchteten Meerestiere und ihre Nahrungsversorgung sicherzustellen. Das geschieht in der Regel über Fütterungsautomaten sowie mittels Wassermühlen, die permanent Luft ins Wasser transportieren, sodass beispielsweise Garnelen ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden. All das benötigt eine sichere und zuverlässige Energieversorgung. Aus diesem Grund hat LAPP, Weltmarktführer für integrierte Lösungen und Markenprodukte im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie, mit der neuen ÖLFLEX® AQUA 510 P eine äußerst robuste Anschlussleitung speziell für die Aquakultur entwickelt.

Einsatz in allen Klimazonen möglich

DieÖLFLEX® AQUA 510 P eignet sich insbesondere für den Einsatz in rauen Witterungsverhältnissen, wie sie beispielsweise in Ozeanen gegeben sind. Die robuste, ozonbeständige und halogen- sowie weichmacherfreie PUR-Leitung hält sowohl den Ausscheidungen von Meerestieren als auch UV-Strahlung, mineralölbasierten Schmiermitteln, Ammoniak und anderen chemischen Einflüssen problemlos stand. Dank dem verstärkten, schnitt- und kerbfesten Heavy-Duty-Leitungsdesign verträgt das Produkt auch gröberes Handling am Einsatzort. Eine Besonderheit ist ihre besonders glatte, porenfreie Außenmanteloberfläche, die Algen- und Muschelbefall reduzieren kann und leichter zu reinigen ist. Ihre kapazitätsarme Aderisolation eignet sich für lange, verlustfreie Übertragungswege bei fester Verlegung und auch gelegentlicher Bewegung. „Bisher wurden im Bereich der Aquakulturen vor allem marktübliche Gummileitungen eingesetzt“, weiß LAPP Produktmanager Frank Hörtnagl. „Diese Leitungen sind meist jedoch nicht besonders haltbar und können im Salz- und vor allem Abwasser brüchig werden. Auf den rauen Außenmänteln konnte sich Muschelkalkeinfacher in den Poren absetzen, sodass immer wieder mechanisch gereinigt werden musste, was sich zusätzlich negativ auf die Lebensdauer der Leitungen auswirken kann. Mit der ÖLFLEX® AQUA 510 P haben wir eine Leitung entwickelt, die all diesen Einflüssen problemlos standhält.“





Da Fische und Meeresfrüchte in allen Weltmeeren gezüchtet werden, ist die Leitung für den Einsatz in allen Klimazonen (subpolar, gemäßigt, subtropisch und tropisch) ausgelegt und normativ geprüft für den Einsatz in Frischwasser bis 10 m Wassertiefe und 40° C Wassertemperatur. Weitere Einsatzgebiete neben Belüftungssystemen und Fütterungsautomaten für Aquakulturen sind Liegeplätze in Häfen, Springbrunnenanlagen, Baustellen, Veranstaltungstechnik und Anwendungen in der Landwirtschaft.

LAPP mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotik-Lösungen für die intelligente Fabrik von morgen sowie technisches Zubehör. Der Kernmarkt von LAPP ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, die Logistik, der Energiesektor und die Mobilität.

Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete es einen konsolidierten Umsatz von 1,82 Milliarden Euro. LAPP beschäftigt weltweit rund 5.700 Mitarbeitende, fertigt an 26 internationalen Standorten und ist in insgesamt über 80 Ländern weltweit aktiv.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LAPP mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotik-Lösungen für die intelligente Fabrik von morgen sowie technisches Zubehör. Der Kernmarkt von LAPP ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, die Logistik, der Energiesektor und die Mobilität.
Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete es einen konsolidierten Umsatz von 1,82 Milliarden Euro. LAPP beschäftigt weltweit rund 5.700 Mitarbeitende, fertigt an 26 internationalen Standorten und ist in insgesamtüber 80 Ländern weltweit aktiv.



drucken  als PDF  an Freund senden  auvisio Faltbarer Reise Over-Ear-Kopfhörer OHS-400.bt eltefa 2025
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.03.2025 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2161363
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Schmidt
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 711 78382445

Kategorie:

Elektro- & Elektronik



Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zuverlässige Energieversorgung auch unter Wasser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

U.I. Lapp GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pionier einer neuen Steckverbindergeneration ...

Eine echte Weltneuheit bringt LAPP, Weltmarktführer für integrierte Lösungen und Markenprodukte im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie, auf die Hannover Messe 2025 (Halle 11, Stand C15) mit: Der Rundsteckverbinder EPIC® M23P A3 Quickfle ...

Bei größter Hitze auf der sicheren Seite ...

In einigen Industrien kann extreme Hitze von mehreren hundert Grad entstehen. Auch unter diesen extremen Bedingungen braucht es eine sichere und zuverlässige Stromversorgung und dementsprechend Kabel und Leitungen, die die extremen Temperaturen aush ...

LAPP stellt auf der Hannover Messe 2025 aus ...

Alle Jahre wieder treffen sich Anwender:innen, Entscheider:innen und Politik aus aller Welt auf der Hannover Messe. Mittendrin ist wie gewohnt LAPP. Der Weltmarktführer für integrierte Lösungen und Markenprodukte im Bereich der Kabel- und Verbindu ...

Alle Meldungen von U.I. Lapp GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 93


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.