InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Effektiv Kosten sparen in der Windelproduktion

ID: 2161307

Hygiene-Produkte klebefrei produzieren mit Ultraschall


(PresseBox) - Hersteller von Hygiene-Produkten wie Windeln stehen ständig unter dem Druck, Kosten zu senken und gleichzeitig qualitativ hochwertige Produkte zu liefern. Eine dauerhaft wirksame Methode, um diese Anforderungen zu erfüllen, ist der Einsatz von Ultraschall als Verbindungstechnologie anstelle von herkömmlichem Kleben. Das effiziente Fügeverfahren bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Kosteneinsparungen, Effizienz und Nachhaltigkeit. Bis zu 90 % der laufenden Kosten sparen durch Ultraschallschweißen

Die Ultraschall-Schweißtechnologie ermöglicht es Herstellern, Windeln klebefrei zu produzieren und dabei große Einsparpotenziale in den operativen Kosten zu realisieren. Dafür sind vor allem die folgenden Aspekte entscheidend:

Reduzierter Materialverbrauch

Ohne den Einsatz zusätzlicher Klebstoffe können die Herstellungskosten von Hygiene-Produkten nachhaltig reduziert werden. Unternehmen sparen bis zu 90 % der operativen Kosten, indem sie die Anschaffung, Lagerung und den Transport von Klebstoffen überflüssig machen. Zusätzlich entfallen die Aufwendungen für die Einhaltung von Dokumentationsrichtlinien, die bei Chemikalien erforderlich sind. Der Verzicht auf Verbrauchsmaterialien reduziert nicht nur die Kosten, sondern auch den Platzbedarf im Lager.  

Einsparung von Ausschuss

Ausschuss ist ein erheblicher Kostenfaktor in der Produktion von Windeln und anderen Hygiene-Produkten. Ultraschallschweißen bietet hier eine Lösung: Durch präzise steuerbare Parameter wie Schweißzeit, Energie oder Frequenz wird der Prozess optimiert, um ein gleichbleibendes Fügeergebnis zu erzielen. Im Ultraschall-Labor können diese Parameter individuell für jede Anwendung definiert und unter realen Produktionsbedingungen getestet werden. Das Ergebnis: minimaler Ausschuss und maximale Effizienz.  

Digitale Prozesskontrolle in Echtzeit

Beim Ultraschallschweißen profitieren Hersteller von einer lückenlosen, digitalen Prozesskontrolle. Während des Schweißprozesses werden wertvolle Daten in Echtzeit gesammelt. Diese Daten helfen nicht nur bei der Überwachung der Prozessqualität, sondern auch bei der Identifizierung und Beseitigung potenzieller Fehlerquellen. Dadurch wird der Ausschuss weiter reduziert, und die Effizienz der Windelproduktion steigt.





Zusätzlicher Vorteil: Reduzierte Stillstandzeiten für optimale OEE

Produktionsausfälle oder Stillstandszeiten können erhebliche Kosten verursachen, insbesondere in Hochgeschwindigkeitsanlagen wie denen zur Herstellung von Windeln. Das Ultraschallschweißen trägt dazu bei, diese Zeiten zu minimieren. Ohne den Einsatz von zusätzlichen Fügemitteln wie Klebstoffen entfallen zeitaufwändige Reinigungsarbeiten ebenso wie Wartezeiten für das Aufwärmen der Chemikalien. Auch der Wechsel zwischen unterschiedlichen Applikationen kann durch einen einfachen, digitalen Wechsel des Schweißprogramms erfolgen. Dadurch steht die Maschine in kürzester Zeit wieder zur Verfügung.

Fazit: Kosten sparen und Effizienz steigern mit Ultraschallschweißen

Der Umstieg auf klebefreie Produktionsmethoden wie dem Ultraschallschweißen bietet Unternehmen enormes Potenzial, ihre Kosten dauerhaft zu senken. Allein durch die Einsparung von Fügematerialien und den damit verbundenen Aufwänden können bis zu 90 % der operativen Kosten eingespart werden. Gleichzeitig optimiert das Verfahren die OEE der Windelproduktion undleistet damit einen wichtigen Beitrag, die Effizienz der Anlage zu steigern.

Als Spezialist im Ultraschallschweißen von Vliesstoffen entwickelt Herrmann seit über 60 Jahren sichere und effiziente Ultraschall-Schweißsysteme. Mit den Dienstleistungen des Herrmann Engineerings begeistern mehr als 600 Mitarbeitende Kunden auf der ganzen Welt. Das Leitmotiv „BONDING – MORE THAN MATERIALS“ steht hierbei für eine wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Somit stellt Herrmann als zuverlässiger Partner einen nachhaltigen und wirtschaftlichen Schweißprozess langfristig sicher.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Spezialist im Ultraschallschweißen von Vliesstoffen entwickelt Herrmann seitüber 60 Jahren sichere und effiziente Ultraschall-Schweißsysteme. Mit den Dienstleistungen des Herrmann Engineerings begeistern mehr als 600 Mitarbeitende Kunden auf der ganzen Welt. Das Leitmotiv„BONDING–MORE THAN MATERIALS“steht hierbei für eine wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Somit stellt Herrmann als zuverlässiger Partner einen nachhaltigen und wirtschaftlichen Schweißprozess langfristig sicher.



drucken  als PDF  an Freund senden  Blitz Purge: Das universelle Reinigungscompound für die einfache und gründliche Reinigung von Spritzguss- und Extrusionsanlagen Industrie 4.0: Mit IoT und KI zur intelligenten Produktion
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.03.2025 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2161307
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Schlittenhardt
Stadt:

Karlsbad


Telefon: +49 (7248) 79-1967

Kategorie:

Industrietechnik



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Effektiv Kosten sparen in der Windelproduktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Herrmann Ultraschalltechnik GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Medizin-Bauteile schnell&automatisiert verbinden ...

Perfekt für automatisierte Montage: Dank minimaler Schweißzeiten und der Echtzeit-Prozesskontrolle eignet sich Ultraschall ideal für die Herstellung von Medizin-Bauteilen in hohen Stückzahlen. Erfahren Sie die Vorteile der Technologie für Ihre A ...

Lokale Unterstützung für Wachstumsmarkt ...

Mit dem neuesten Tech-Center im mexikanischen Monterrey erweitert Herrmann Ultraschall sein globales Netzwerk in einem spannenden Markt für zentrale Industrien wie der Automotive- oder Hygiene-Branche.Das neue Ultraschall-Labor wird Herstellern und ...

EU-Regularien als Anstoßfür Transformation ...

Bei einem Besuch beim Maschinenbauer Herrmann Ultraschall am 27. November konnte sich die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut davon überzeugen, wie ein lokaler Hidden Champion die Nachhaltigkeitsrichtlinien der ...

Alle Meldungen von Herrmann Ultraschalltechnik GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.