InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Innovationsbereitschaft: German Mut vs. veraltete Prozesse

ID: 2161298

Jochen Blöcher fordert: Weg mit"German Angst"- her mit digitalem Mut für moderne Prozesse und echte Innovation im Unternehmen.


(IINews) - Viele Unternehmen präsentieren sich nach außen als modern und innovativ. Hochtechnisierte Produktionsprozesse, smarte Employer-Branding-Kampagnen und digitale Angebote sollen zukunftsorientiertes Denken vermitteln. Doch ein Blick hinter die Kulissen zeigt oft ein anderes Bild: Interne Prozesse, Arbeitssicherheitund Dokumentationsabläufe sind häufig veraltet und ineffizient. Genau hier setzt Jochen Blöcher, Gründer und Geschäftsführer der Jochen Blöcher GmbH, an. Er fordert ein radikales Umdenken und plädiert für einen Wandel von"German Angst"zu"German Mut".



"Es reicht nicht aus, sich nach außen als innovativ darzustellen, wenn intern noch mit Word-Tabellen und Excel-Listen gearbeitet wird", erklärt Jochen Blöcher. In vielen Unternehmen sei die Angst vor Veränderung größer als der Wille zur Innovation. Gerade im Bereich Arbeitsschutz und Managementprozesse wären moderne digitale Lösungen oft Mangelware. Dies führe nicht nur zu ineffizienten Abläufen, sondern auchzu Frustration unter den Mitarbeitenden. Besonders jüngere Generationen erwarten von Unternehmen zeitgemäße, transparente und intuitive Systeme.



Die Angst vor hohen Investitionskosten oder Unsicherheiten mit neuen Systemen blockiere zudem oft notwendige Modernisierungen. Dabei sei die Digitalisierung von Managementprozessen nicht nur eine Frage der Effizienz, sondern auch eine Chance, um langfristig Zeit und Geld zu sparen."Unternehmen, die den Mut haben, veraltete Prozesse zuüberwinden, schaffen eine Arbeitsumgebung, in der Innovation nicht nur ein Schlagwort ist, sondern gelebte Praxis", betont Blöcher.



Managementplattformen wie eplas können Unternehmen helfen, ihre Prozesse effizienter und transparenter zu gestalten:

- Effizienzsteigerung: Digitale Plattformen ersetzen manuelle Excel-Listen und verhindern langwierige E-Mail-Schleifen.

- Transparenz und Sicherheit: Relevante Dokumente wie Gefährdungsbeurteilungen oder Betriebsanweisungen sind jederzeit aktuell, abrufbar und revisionssicher.





- E-Learning für Mitarbeitende: Flexible Schulungen sparen Zeit und können ortsunabhängig durchgeführt werden.

- Entlastung für Führungskräfte: Weniger administrative Aufgaben bedeuten mehr Zeit für Strategie und Teamführung.



Als Beispiel für eine solche digitale Lösung nennt der Experte eplas, das Funktionen wie digitale Unterweisungen, Gefahrstoffmanagement und Audit-Vorbereitung vereint."Wer sich einmal mit digitalen Lösungen beschäftigt, erkennt schnell, dass sie nicht nur den Arbeitsalltag erleichtern, sondern auch die Unternehmenskultur positiv verändern", so Blöcher weiter.



Abschließend betont der Geschäftsführer, dass echte Innovation nicht bei Hochglanzpräsentationen oder Imagekampagnen beginne, sondern im Unternehmen selbst:"Der Wandel von'German Angst' zu'German Mut' ist der entscheidende Schritt, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben."Unternehmen, die mutig in digitale Managementlösungen investieren, würden nicht nur ihre Prozesse optimieren, sondern auch eine moderne, motivierende Arbeitsumgebung schaffen.



Weitere Einblicke in den Umgang mit"German Angst"und den Weg zu"German Mut"gibt Jochen Blöcher in seinem Buch"Mit neuem Mut gegen German Angst - Ein Plädoyer für engagiertes Leadership". Nähere Informationen zum Buch und zum AutorJochen Blöcherselbst erhalten Sie unterwww.bloecher.net.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jochen Blöcher ist Unternehmer mit Leib und Seele. Schon früh gründete er als Einmannbetrieb sein Unternehmen, das heute - mehr als 20 Jahre später -über 80 Mitarbeitende beschäftigt und Kunden im gesamten DACH-Raum betreut. Jochen Blöcher weiß, welche Parameter dieses Wachstum ermöglichten: Zum einen die Mitarbeitenden, auf die er sich stets verlassen konnte, und zum anderen seine Leidenschaft für Herausforderungen.



PresseKontakt / Agentur:

Jochen Blöcher GmbH | blöcher cooperation
Jochen Blöcher
Dillenburger Straße 78
35685 Dillenburg
presse(at)bloecher.net
+49 2771 8797-0
www.bloecher.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Grüner Wasserstoff als nachhaltige Energieressource Zum ersten, zum zweiten, zum dritten: AM und Chemie im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.03.2025 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2161298
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Blöcher
Stadt:

Dillenburg


Telefon: +49 2771 8797-0

Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovationsbereitschaft: German Mut vs. veraltete Prozesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jochen Blöcher GmbH | blöcher cooperation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Blick auf den Faktor Mensch in der Arbeitssicherheit ...

In vielen Unternehmen wird der Mensch als das größte Risiko in der Arbeitssicherheit betrachtet. Maschinen und Anlagen unterliegen strengen Sicherheitsstandards, doch menschliche Unachtsamkeit, Wissenslücken oder individuelle Herangehensweisen an ...

Unternehmer sein: Jochen Blöcher setzt Maßstäbe ...

Unternehmer zu sein bedeutet weit mehr, als nur Geschäfte zu führen. Es ist eine Haltung, die von Mut, Verantwortung und der Fähigkeit, Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, geprägt ist.Jochen Blöcher, Geschäftsführer der Jochen Blöcher Gmb ...

10. eplas®Anwender-Forum: Austausch und Innovation ...

Das diesjährige Anwender-Forum der Jochen Blöcher GmbH fand am 19. und 20. November 2024 mit großem Erfolg in der Stadthalle Wetzlar statt - eine Veranstaltung, die sich mittlerweile als feste Größe im Kalender der Kunden etabliert hat. Mit span ...

Alle Meldungen von Jochen Blöcher GmbH | blöcher cooperation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 107


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.