InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Woran Du erkennst, dass Deine Bremsen gewechselt werden müssen

ID: 2160703

(IINews) - Die Bremsanlage ist eines der wichtigsten Sicherheitssysteme Deines Fahrzeugs. Abgenutzte oder defekte Bremsen können die Bremsleistung stark beeinträchtigen und das Unfallrisiko erhöhen. In diesem Artikel erfährst Du, wann ein Wechsel der Bremsen notwendig ist, welche Anzeichen auf einen Verschleiß hindeuten und welche Kosten auf Dich zukommen können.

https://www.denis-autoexport.de/autoankauf/ahlen/

1. Wie lange halten Bremsbeläge und Bremsscheiben?

Die Lebensdauer von Bremsbelägen und Bremsscheiben hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von der Fahrweise, dem Fahrzeuggewicht und der Straßenbeschaffenheit.
•Bremsbeläge sollten in der Regel alle 30.000 bis 70.000 Kilometer gewechselt werden.
•Bremsscheiben halten meist zwischen 60.000 und 120.000 Kilometer, bevor sie erneuert werden müssen.

Fahrzeuge, die oft in der Stadt gefahren werden, haben einen höheren Verschleiß, da dort häufiger gebremst wird als auf der Autobahn.

2. Anzeichen für abgenutzte Bremsen

2.1 Quietschende oder schleifende Geräusche

Ein lautes Quietschen oder Schleifen beim Bremsen deutet oft auf abgenutzte Bremsbeläge hin. Viele Bremsbeläge haben eine Verschleißanzeige, die ein Quietschgeräusch erzeugt, wenn die Beläge zu dünn sind.

2.2 Verlängerte Bremswege

Wenn Dein Auto länger braucht, um zum Stillstand zu kommen, könnte das ein Zeichen für abgefahrene Bremsbeläge oder abgenutzte Bremsscheiben sein.

2.3 Vibrationen oder Zittern beim Bremsen

Wenn das Bremspedal oder das Lenkrad beim Bremsen vibriert, kann das auf verzogene Bremsscheiben hinweisen.

2.4 Weiches oder schwammiges Bremspedal

Wenn sich das Bremspedal beim Treten ungewöhnlich weich anfühlt oder Du es weiter als gewöhnlich durchtreten musst, könnte Luft im Bremssystem sein oder die Bremsflüssigkeit ist zu alt.

2.5 Warnleuchte für die Bremsen





Viele moderne Fahrzeuge haben eine Bremsverschleißanzeige, die im Armaturenbrett aufleuchtet, wenn die Bremsen erneuert werden müssen.

3. Was passiert, wenn Du zu lange mit abgenutzten Bremsen fährst?
•Erhöhter Bremsweg, was das Unfallrisiko deutlich steigert.
•Schäden an den Bremsscheiben, wenn die abgenutzten Bremsbeläge Metall-auf-Metall-Kontakt verursachen.
•Defekte Bremsanlage, die im schlimmsten Fall komplett ausfallen kann.

4. Was kostet ein Wechsel der Bremsen?

Die Kosten für den Wechsel der Bremsen variieren je nach Fahrzeugtyp und Werkstatt.
•Bremsbeläge vorne oder hinten: 100 bis 300 Euro pro Achse
•Bremsscheiben + Bremsbeläge vorne oder hinten: 300 bis 700 Euro pro Achse
•Bremsflüssigkeit wechseln: 50 bis 150 Euro

In Vertragswerkstätten sind die Preise oft höher als in freien Werkstätten.

5. So verlängerst Du die Lebensdauer Deiner Bremsen
•Vorausschauend fahren und starkes Bremsen vermeiden
•Motorbremse nutzen, um die Bremsen zu entlasten
•Regelmäßig die Bremsflüssigkeit wechseln (alle 2 Jahre)
•Bremsen nicht unnötig schleifen lassen, z. B. beim Bergabfahren

6. Fazit

Bremsen sind ein sicherheitsrelevantes Bauteil und sollten regelmäßig überprüft und rechtzeitig gewechselt werden. Achte auf Anzeichen wie Geräusche, Vibrationen oder verlängerte Bremswege und lasse Deine Bremsanlage bei Bedarf von einer Fachwerkstatt prüfen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie Du den richtigen Zeitpunkt für den Zahnriemenwechsel erkennst Wie Du einen Unfallwagen richtig bewertest und verkaufst
Bereitgestellt von Benutzer: denis-autoexport
Datum: 24.03.2025 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2160703
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

gelsenkirchen



Kategorie:

Automobilindustrie


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Woran Du erkennst, dass Deine Bremsen gewechselt werden müssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Denis Autoexport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So minimierst Du den Spritverbrauch bei langen Fahrten ...

Lange Strecken erfordern einen bewussten Umgang mit dem Kraftstoff.https://www.autoankauf-flink.de/bad-duerkheim/1. Geschwindigkeit anpassenFahre konstant und vermeide häufiges Beschleunigen und Abbremsen.2. Reifendruck regelmäßig prüfenDer richt ...

Die besten Tipps für sicheres Fahren bei Nacht ...

Das Fahren bei Dunkelheit birgt besondere Herausforderungen. Mit diesen Tipps erhöhst Du Deine Sicherheit auf der Straße.https://www.denis-autoexport.de/autoankauf/dortmund/1. Scheinwerfer richtig einstellenÜberprüfe regelmäßig die Höhe und Au ...

Wann lohnt sich der Wechsel auf ein Elektroauto? ...

Elektroautos werden immer beliebter. Doch lohnt sich der Umstieg für Dich? Hier sind die wichtigsten Faktoren, die Du beachten solltest.https://www.denis-autoexport.de/autoankauf/koeln/1. Fahrprofil analysierenFür kurze Stadtfahrten sind E-Autos id ...

Alle Meldungen von Denis Autoexport



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 80


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.