InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Arnold NextG Blogspot: Drive-by-Wire im Bergbau - Maschinen, die dort arbeiten, wo kein Mensch kann

ID: 2160539

Die hochredundanten Drive-by-Wire- und Safety-by-Wire®-Systeme von Arnold NextG und NX NextMotion ermöglichen die präzise Steuerung und sichere Fernbedienung von Bergbaufahrzeugen in extremen Einsatzumgebungen.


(PresseBox) - Der Bergbau zählt zu den gefährlichsten und ressourcenintensivsten Branchen. Extreme Bedingungen wie toxische Gaszonen, instabile Untergründe und hohe Temperaturen machen viele Bereiche für Menschen unzugänglich. NX NextMotion’s Drive-by-Wire und Safety-by-Wire®-Technologien ermöglichenautonome und ferngesteuerte Bergbaufahrzeuge, die dort arbeiten, wo Menschen nicht sicher sein könnten.

In den USA setzen große Bergbauunternehmen wie Freeport-McMoRan, Peabody Energy und Newmont verstärkt auf autonome Fördertechnik und ferngesteuerte Bohrsysteme. International treiben BHP (Australien), Rio Tinto (UK/Australien) und Glencore (Schweiz) die Automatisierung im Bergbau voran.

Wie Automatisierung den Bergbau verändert

Autonome Materialtransporte in Großminen

Unternehmen weltweit nutzen autonome Muldenkipper von Caterpillar, Komatsu und Liebherr, die Materialien 24/7 ohne Fahrer transportieren. In den US-Kohle- und Goldminen konnten durch autonomes Fahren Unfälle reduziert und die Effizienz gesteigert werden.

Teleoperierte Bohrungen&Erschließung in Extremsituationen

Tief unter der Erde, wo Temperaturenüber 50°C (122°F) steigen und giftige Gase das Arbeiten unmöglich machen, ermöglichen ferngesteuerte Bohrgeräte und Lader von Epiroc (Schweden) und Sandvik (Finnland) den sicheren Betrieb aus entfernten Kontrollzentren.

Automatisiertes Haldenmanagement&Erzverarbeitung

In instabilen Haldenbereichen verhindern ferngesteuerte Bulldozer und Radlader plötzliche Erdrutsche. Komatsu und Hitachi (Japan) entwickeln Maschinen, die Material sicher bewegen, ohne dass Bediener gefährdet werden.

Force Feedback: Verbesserte Kontrolle für Bergbaumaschinen

Das unvorhersehbare Terrain im Bergbau macht Echtzeit-Feedback entscheidend für ferngesteuerte Fahrzeuge. Force Feedback-Technologie verbessert die Bedienung durch:

Widerstandssignale, die den Untergrund spürbar machen





Warnsignale, die auf unsichere Bodenbedingungen hinweisen

Reduzierte Ermüdung, da Steuerung natürlicher wirkt

Mit NX NextMotion und Force Feedback steigern Bergbauunternehmen Sicherheit, Effizienz und Maschinenlebensdauer.

US-&globale Bergbauvorschriften: Warum Drive-by-Wire unverzichtbar ist

Die U.S. Mine Safety and Health Administration (MSHA) fordert verstärkten Einsatz von Automatisierung zur Reduzierung von Risiken. In Kanada, Chile und Australien setzen ähnliche Vorschriften auf Drive-by-Wire-gesteuerte Bergbauflotten.

Mit NX NextMotion’s Drive-by-Wire-Technologie können Bergbauunternehmen:

Arbeiter aus gefährlichen Bereichen fernhalten

Sicherheitsstandards weltweit einhalten

Produktivität mit autonomen Maschinen maximieren

Bereit für den Bergbau der Zukunft? Lassen Sie uns sprechen!

 

Arnold NextG realisiert die Safety-by-Wire®-Technologie von morgen: das mehrfach redundante Zentralsteuergerät NX NextMotion ermöglicht eine ausfallsichere und individuelle Implementierung, fahrzeugplattform-unabhängig und weltweit einzigartig. Mit dem System können autonome Fahrzeugkonzepte sicher und nach den neuesten Hard-und Software- sowie Sicherheitsstandards umgesetzt werden, ebenso wie Remote-, Teleoperation- oder Platooning- Lösungen Als unabhängiger Vorausentwickler, Inkubator und Systemlieferant übernimmt Arnold NextG die Planung und Umsetzung – von der Vision bis zur Straßenzulassung. Mit der Straßenzulassung von NX NextMotion setzen wir den globalen Drive-by-Wire-Standard. www.arnoldnextg.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Arnold NextG realisiert die Safety-by-Wire®-Technologie von morgen: das mehrfach redundante Zentralsteuergerät NX NextMotion ermöglicht eine ausfallsichere und individuelle Implementierung, fahrzeugplattform-unabhängig und weltweit einzigartig. Mit dem System können autonome Fahrzeugkonzepte sicher und nach den neuesten Hard- und Software- sowie Sicherheitsstandards umgesetzt werden, ebenso wie Remote-, Teleoperation- oder Platooning- Lösungen Als unabhängiger Vorausentwickler, Inkubator und Systemlieferantübernimmt Arnold NextG die Planung und Umsetzung–von der Vision bis zur Straßenzulassung. Mit der Straßenzulassung von NX NextMotion setzen wir den globalen Drive-by-Wire-Standard. www.arnoldnextg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  9 800 Euro je Schülerin und Schüler anöffentlichen Schulen im Jahr 2023 / Ausgaben je Schülerin und Schüler gegenüber 2022 um gut 3 % gestiegen Gründung des IWG Galvano Competence Center
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.03.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2160539
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Koch
Stadt:

Pfronstetten-Aichelau



Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Arnold NextG Blogspot: Drive-by-Wire im Bergbau - Maschinen, die dort arbeiten, wo kein Mensch kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arnold NextG GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arnold NextG Blogspot: Drive-by-Wire in der Verteidigung ...

Moderne Verteidigungstechnologien stehen vor zunehmenden Herausforderungen: geopolitische Unsicherheiten, asymmetrische Bedrohungen und die Notwendigkeit, Truppen aus gefährlichen Einsatzgebieten zu entfernen. Drive-by-Wire-Technologie, basierend au ...

Arnold NextG Blogspot: Drive-by-Wire in der Logistik ...

Die Logistikbranche steht unter wachsendem Druck: steigende Transportkosten, Fachkräftemangel und strengere Emissions- und Sicherheitsvorschriften erfordern innovative Lösungen. Drive-by-Wire-Technologie, basierend auf NX NextMotion und Safety-by-W ...

Von Null auf 100 ...

Was verbindet Hightech-Innovation mit Spitzensport? Disziplin, Ausdauer und der unerschütterliche Wille, Großes zu erreichen. Genau diese Eigenschaften haben Kevin Arnold, erfolgreicher Unternehmer und Gründer des Technologiestartups Arnold NextG, ...

Alle Meldungen von Arnold NextG GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.