InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Globale Wirtschaft und Aktienmärkte: Schlüsselentwicklungen im Fokus

ID: 2160147

(PresseBox) - US-Tarifpolitik und Fed-Zinsen

US-Präsident Trump forderte auf Truth Social die US-Notenbank (Fed) auf, die Zinssätze zu senken, da die Einführung neuer US-Zölle schrittweise erfolgt. Er bezeichnete den 2. April als „Befreiungstag“ (Truth). Niedrigere Zinsen könnten die Technologie- und Halbleiterbranche, darunter Unternehmen wie NVIDIA (NVDA) und Microsoft (MSFT), beflügeln, während Handelszölle auf Indien und China globale Lieferketten beeinträchtigen könnten.

Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Großbritannien

Laut Finanzministerin Reeves stehen Großbritannien die tiefsten Ausgabenkürzungen seit der Austeritätsperiode bevor. Kommende Woche soll ein fiskalischer Puffer von 9,9 Milliarden Pfund angekündigt werden, während das Lohnwachstum den höchsten Stand seit neun Monaten erreicht hat (Guardian/BBG). Diese straffe Fiskalpolitik könnte die Märkte belasten, während ein starker Arbeitsmarkt die Bank of England dazu veranlassen könnte, Zinssenkungen hinauszuzögern – was Wachstumsaktien unter Druck setzen könnte.

US-Investitionen in der Ukraine

Trump erwägt den Erwerb ukrainischer Kraftwerke, darunter das Atomkraftwerk Saporischschja, als Maßnahme zum Schutz der Infrastruktur – ein Vorhaben, dem Präsident Selenskyj nicht widersprochen hat (WSJ). Falls es zu Investitionen kommt, könnten US-Unternehmen wie Intel (INTC) und NVIDIA (NVDA), die in der Energie- und Technologiebranche aktiv sind, profitieren.

NVIDIA-Investitionen

NVIDIA plant in den kommenden vier Jahren Investitionen von rund einer halben Billion Dollar in die US-Chip- und Elektronikindustrie (FT). Dieses massive Finanzengagement unterstreicht die führende Rolle des Unternehmens im KI- und Halbleitermarkt und macht die Aktie für Investoren besonders attraktiv.

SoftBank und Ampere

SoftBankübernimmt den US-Chipdesigner Ampere Computing für 6,5 Milliarden Dollar, um seine KI-Strategie weiter auszubauen (WSJ). Dieser Deal könnte den Wettbewerb im Halbleitermarkt verschärfen, was Unternehmen wie AMD (Advanced Micro Devices) und Intel (INTC) unter Druck setzen könnte. Gleichzeitig betont die Übernahme die wachsende Bedeutung von KI-Chips für die gesamte Branche.





Wichtige Daten für nächste Woche

Nächste Woche stehen bedeutende Wirtschaftsdaten an, darunter am Donnerstag das US-BIP mit der Quartalsänderung, das mit 2,3 % erwartet wird (vorher: 3,1 %), während am Freitag das UK-BIP mit der Quartals- und Jahresänderung veröffentlicht wird. Die erste Arbeitslosenanträge-Zahl wird zeitgleich mit dem US-BIP veröffentlicht, und ein stärker als erwartetes BIP könnte den US-Dollar stärken und den Aktienmarkt unterstützen.

Die JRC Capital Management Consultancy&Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an fünfzehn EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.

Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.

Weitere Informationenüber JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die JRC Capital Management Consultancy&Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an fünfzehn EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.
Weitere Informationenüber JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Interview Cerro de Pasco Resources–Hier entsteht eine Mine! CAS gibt die Teilnehmer bekannt, die für das CAS Future Leaders Programm 2025 ausgewählt wurden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.03.2025 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2160147
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rico EhmkeJonas Wuttig
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 84788220

Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Globale Wirtschaft und Aktienmärkte: Schlüsselentwicklungen im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JRC Capital Management Consultancy&Research GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von JRC Capital Management Consultancy&Research GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.