InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

akf industriefinanz kooperiert mit Brancheninitiative„WE.LOVE.PRINT“

ID: 2159691

Wuppertaler Spezialfinanzierer: Grafische Industrie hat Zukunft


(PresseBox) - Die Initiative„WE.LOVE.PRINT“ steht für die Neupositionierung von Print und der grafischen Industrie. Auch die akf bank, die diese Branche seit Jahrzehnten als zuverlässiger Finanzierungspartner begleitet, ist von der Zukunft der Druckbranche überzeugt. Daher ist der Wuppertaler Spezialfinanzierer jetzt der Initiative als starker Netzwerkpartner, der der Branche und ihren Produkten zu mehr Sichtbarkeit in der breiten Öffentlichkeit verhelfen will, beigetreten.

„Ich bin seit 2008 mit Herzblut in der grafischen Branche unterwegs. Ich liebe Print, kenne die Kunden und verfüge über die entsprechend tiefgehende Expertise. Daher lag es nah, dass ich als akf bank Gebietsverantwortlicher im Geschäftsbereich akf industriefinanz für Finanzierungslösungen in der Druckbranche klar für eine Unterstützung der Initiative ‚WE.LOVE.PRINT‘ plädiere. Als Spezialfinanzierer der Druckbranche, der die grafische Industrie aus dem Effeff kennt und seit mehr als 30 Jahren mit einem eigenen Messestand auf der weltweitgrößten Messefür Printmedien, der Drupa, vertreten ist, weiß die akf bank genau, dass die Druckbranche weiter eine gute Zukunft hat. Und genau diese Zukunftsfähigkeit will die akf bank jetzt als starker Partner dieser schlagkräftigen Initiative unterstützen und nach außen kommunizieren“, bringt es Ronald Beier, Gebietsleiter der akf bank im Geschäftsbereich akf industriefinanz, auf den Punkt.

Die akf bank weiß: Die grafische Industrie hat Zukunft

Neben verschiedenen On- und Offline-Aktionen sowie -Maßnahmen ist das Herzstück der Initiative „WE.LOVE.PRINT“ eine umfassende Web-Plattform (https://www.we-love-print.org/...).

Als Informations- und Schnittstelle für Mitwirkende, Partner, Unternehmen sowie Fach- und Nachwuchskräfte zielt das Onlineportal darauf ab, alle miteinander zu vernetzen. Dadurch soll die Branche weiter dabei gestärkt werden, Printprodukte im Rahmen der Omnichannel-Kommunikation zu platzieren, gesellschaftliche Aufklärung über Nachhaltigkeit durchzuführen sowie Aus- und Weiterbildung in der grafischen Industrie anzubieten. Um diese Vision zu realisieren und die grafische Industrie zukunftsfähig zu machen, braucht es laut der Gründer und Partner der Initiative jedoch couragierte Sponsoren, Partner und Mitglieder, die bereit sind, neue Wege zu gehen und in echte Veränderungen zu investieren – nur so ist Gattungsmarketing für Print realisierbar.





Für die akf bank als langjährigen Partner der Branche für Finanzdienstleistungen stand es außer Frage, an der Initiative teilzunehmen und dadurch der Branche zu mehr Sichtbarkeit ihrer Potenziale und Stärken zu verhelfen. „Die Druckbranche ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Egal, ob Etiketten, Verpackungen, Plakate, Schilder oder Displays, – ohne Print geht es auch künftig nicht. Das wissen wir genau und daher sind wir nicht nur seit Jahrzehnten überzeugter Finanzierungspartner der Druckbranche. Vielmehr wollen wir mit unserer Teilnahme an ‚WE.LOVE.PINT‘ die grafische Industrie dabei unterstützen, Print in die Welt der digitalen Transformation zu überführen, die Vorteile von Print herauszustellen und Print im Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit wieder stärker zu verankern“, resümiert Ronald Beier, Gebietsleiter der akf bank im Geschäftsbereich akf industriefinanz.

Als mittelständisches Unternehmen ist die Wuppertaler akf bank erster Finanzierungspartner für den Mittelstand. Ziel der akf bank ist es, die Investitions-, Absatz- und Einkaufsfinanzierung grundlegend in der Zusammenarbeit mit ihren Kunden, den Händlern und Herstellern, zu ändern.

Gesellschafter ist der Familienkonzern Vorwerk.

Ihren Kunden bietet die akf bank die Möglichkeit individueller Kooperationsmodi, sowohl projektbezogen als auch langfristig. Dabei wird ein Ökosystem von Dienstleistungen für Händler und Hersteller geschaffen, innerhalb dessen diese ihren Kunden ein Gesamtpaket an finanzierungsbezogenen Services anbieten können. Das Finanzprodukt-Portfolio der akf bank und deren Schwesterunternehmen akf leasing und akf servicelease umfasst innovative Kreditformen, kapitalschonende Leasingvarianten, flexibel gestalteten Mietkauf und Factoring zur Optimierung betrieblicher Liquidität. Darüber hinaus bietet die akf bank Privatkunden attraktive, sichere und einfach verfügbare Geldanlageprodukte.

Die akf bank ist unabhängig, flexibel und seit nun 55 Jahren in unterschiedlichen Branchen erfolgreich. Dazu zählen die Metall- und Kunststoffindustrie sowie die Druck- und Papierverarbeitung ebenso wie Hersteller und Händler von Pkw, Nutzfahrzeugen, Yachten und Agrartechnik. Neue Wachstumsfelder der akf bank sind die Zukunftsbereiche Mobilität, Erneuerbare Energie und Robotik, in denen die akf bank junge Unternehmen mit innovativen Finanzierungslösungen begleitet.

Mehr Infos unter [url=https://www.akf.de/]www.akf.de[/url], [url=https://www.akf24.de/]www.akf24.de[/url] und [url=https://www.akf-servicelease.de/]www.akf-servicelease.de[/url]

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als mittelständisches Unternehmen ist die Wuppertaler akf bank erster Finanzierungspartner für den Mittelstand. Ziel der akf bank ist es, die Investitions-, Absatz- und Einkaufsfinanzierung grundlegend in der Zusammenarbeit mit ihren Kunden, den Händlern und Herstellern, zuändern.
Gesellschafter ist der Familienkonzern Vorwerk.
Ihren Kunden bietet die akf bank die Möglichkeit individueller Kooperationsmodi, sowohl projektbezogen als auch langfristig. Dabei wird einÖkosystem von Dienstleistungen für Händler und Hersteller geschaffen, innerhalb dessen diese ihren Kunden ein Gesamtpaket an finanzierungsbezogenen Services anbieten können. Das Finanzprodukt-Portfolio der akf bank und deren Schwesterunternehmen akf leasing und akf servicelease umfasst innovative Kreditformen, kapitalschonende Leasingvarianten, flexibel gestalteten Mietkauf und Factoring zur Optimierung betrieblicher Liquidität. Darüber hinaus bietet die akf bank Privatkunden attraktive, sichere und einfach verfügbare Geldanlageprodukte.
Die akf bank ist unabhängig, flexibel und seit nun 55 Jahren in unterschiedlichen Branchen erfolgreich. Dazu zählen die Metall- und Kunststoffindustrie sowie die Druck- und Papierverarbeitung ebenso wie Hersteller und Händler von Pkw, Nutzfahrzeugen, Yachten und Agrartechnik. Neue Wachstumsfelder der akf bank sind die Zukunftsbereiche Mobilität, Erneuerbare Energie und Robotik, in denen die akf bank junge Unternehmen mit innovativen Finanzierungslösungen begleitet.
Mehr Infos unter [url=https://www.akf.de/]www.akf.de[/url], [url=https://www.akf24.de/]www.akf24.de[/url] und [url=https://www.akf-servicelease.de/]www.akf-servicelease.de[/url]



drucken  als PDF  an Freund senden  Military Metals analysiert sein Zinn-Tungsten-Projekt in der Slowakei CEO von Enterprise Greece spricht auf der Platform Frontier Markets in Athen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2025 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2159691
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guido MertschIsabella Finsterwalder
Stadt:

Wuppertal


Telefon: +49 (202) 25727-2900+49 (89) 74492424

Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"akf industriefinanz kooperiert mit Brancheninitiative„WE.LOVE.PRINT“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

akf bank GmbH&Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Privatbank steigt in die CI-Finanzierung ein ...

Die aktuelle Marktsituation ist für die Automobilbranche mit großer Unsicherheit verbunden. Zudem erfordert sie vom Automobilhandel einen hohen finanziellen Einsatz für strategische Investitionen. Mit ihrem neuen Angebot einer Corporate-Identity(C ...

Alle Meldungen von akf bank GmbH&Co



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 84


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.