InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

edtime: Datenschutz und Sicherheit in der Zeiterfassung konsequent umgesetzt

ID: 2159439

Mit der digitalen Stempeluhr von eurodata sind Unternehmen, Mitarbeiter und deren Daten stets auf der sicheren Seite

(PresseBox) - Personenbezogene Informationen genießen in Deutschland einen besonders hohen Schutz. Dieser gilt natürlich auch für Mitarbeiterdaten, die im Rahmen der Arbeitszeiterfassung sowie der daraus entstehenden Entgeltabrechnung erhoben, verwaltet und gespeichert werden. edtime, die bekannte und etablierteZeiterfassungslösungder eurodata, erfüllt diese hohen Sicherheitsstandards und ist darüber hinaus komfortabel in der Handhabung – sowohl für die Unternehmen als auch für deren Mitarbeiter.

edtime wird im Hochleistungsrechenzentrum der eurodata in Saarbrücken gehostet. eurodata als deutsches Unternehmen mit eigenem Rechenzentrum, unterliegt den deutschen – besonders strengen – Datenschutzrichtlinien. Die Kunden können sich darauf verlassen, dass ihre Daten technisch und organisatorisch, selbstverständlich DSGVO-konform vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. So gibt es umfangreiche sicherheitsrelevante Schulungen für die Mitarbeiter sowie regelmäßige Audits und Zertifizierungen u.a. nach ISO 27001 und ISO 22301. Diese Zertifikate belegen, dass das eurodata Rechenzentrum seinen Kunden neben einem Höchstmaß an Datensicherheit auch bestmögliche Business-Continuity gewährleistet.

Mehr Informationen zum Hochsicherheitsrechenzentrum:Rechenzentrum mit Cloudservices - eurodata

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.





Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation allerLösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 600 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud„Made in Germany“aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.
Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 600 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.



drucken  als PDF  an Freund senden  Vertriebs- und Implementierungsprozesse optimieren Neuer Markenauftritt: Billwerk+ wird zu Frisbii
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2025 - 08:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2159439
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Metz
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (681) 8808-734

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"edtime: Datenschutz und Sicherheit in der Zeiterfassung konsequent umgesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eurodata AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eurodata AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 125


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.