InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

KI-Kompetenz wird verpflichtend: Was das EU-KI-Gesetz für Ihre Organisation bedeutet

ID: 2159149

(ots) - Dr. Martin Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4

Das KI-Gesetz der Europäischen Union markiert einen Wendepunkt für die Anforderungen am Arbeitsplatz - mit einem klaren Fokus auf KI-Kompetenz. Nach Artikel 4 sind Organisationen verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Mitarbeitenden über ausreichende Kenntnisse im Umgang mit KI verfügen. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen?

Das Gesetz verlangt, dass Organisationen angemessene KI-Schulungen für ihre Mitarbeitenden bereitstellen. Diese müssen technisches Wissen, praktische Erfahrung, den Bildungshintergrund sowie den spezifischen Einsatzkontext der KI-Systeme berücksichtigen. Diese Flexibilität birgt eine Herausforderung: Es gilt zu definieren, was eine"ausreichende"Schulung für verschiedene Rollen und Anwendungsfälle tatsächlich bedeutet.

Rollenbasierte Schulungsanforderungen

Ein effektives KI-Schulungsprogramm muss gezielt auf drei zentrale Mitarbeitergruppen zugeschnitten sein:


- Technische Teams - Entwickler und Datenwissenschaftler sollten sich auf sichere KI-Entwicklungspraktiken, Modellarchitekturen sowie ethische Grundsätze im Umgang mit Daten konzentrieren.
- Nicht-technische Mitarbeitende benötigen praxisnahe Richtlinien zur Nutzung von KI, ein Bewusstsein für ethische Fragestellungen und grundlegende Kenntnisse der Compliance-Anforderungen.
- Führungskräfte müssen sich mit KI-Governance-Rahmenwerken, Risikomanagementstrategien und den geschäftlichen Auswirkungen von KI auseinandersetzen.

Rollenspezifische Bewertungen gewährleisten passgenaue Schulungen. KI-Kompetenztrainings bieten weit mehr als Compliance - sie stärken eine Sicherheitskultur, die Organisation und Mitarbeitende schützt. Gut geschulte Teams sind nicht nur eine regulatorische Anforderung, sondern ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in einer zunehmend KI-geprägten Geschäftswelt.

Pressekontakt:

Kafka Kommunikation GmbH&Co. KG




Auf der Eierwiese 1
82031 Grünwald
KnowBe4(at)kafka-kommunikation.de
089 747470580


Original-Content von: KnowBe4,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2025 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2159149
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Tampa Bay, USA



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"KI-Kompetenz wird verpflichtend: Was das EU-KI-Gesetz für Ihre Organisation bedeutet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KnowBe4 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Phishing-Kampagne zielt mit neuer Malware auf Deutschland ...

Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4Forscher von Cisco Talos warnen vor einer neuen Phishing- (https://www.knowbe4.com/resource-center/phishing)Kampagne, die auf Nutzer in Deutschland und Polen abzielt, um verschiedene Arten ...

Alle Meldungen von KnowBe4



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.