InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

#LithiumVEREint zum Global Recycling Day

ID: 2159070

Deutschland sammelt E-Schrott - Aktionswochen


(PresseBox) - Die stiftung elektro-altgeräte register (ear) lädt Händler und Hersteller von Elektrogeräten dazu ein, sich an den bundesweiten Aktionswochen"Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott"zu beteiligen. Diese finden rund um den Global Recycling Day am 18. März 2025 statt. Ziel ist es, Verbraucher zur richtigen Entsorgung von Altgeräten zu animieren, damit die durch die Gebühren der registrierten Unternehmen finanzierte Altgeräte-Rücknahme ordnungsgemäß funktioniert und wertvolle Rohstoffe für den Wirtschaftskreislauf erhalten bleiben. Die Aktion soll erreichen, dass adressierte Händler, Hersteller und Behörden ihre jeweiligen Rollen zur Förderung der korrekten Sammlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten intensiv wahrnehmen. Neben der Rohstoffbewahrung hat die Aktion ein weiteres wichtiges Ziel: Der Ausdünnung der deutschen Recycling-Infrastruktur durch Brände in Behandlungsanlagen, verursacht durch unsachgerecht entsorgte Lithium-Batterien in Elektro-Altgeräten, soll entgegengewirkt werden.

Daher unterstützen der WEEE-Dienstleister take-e-way und der Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (VERE) e.V. die wichtige Initiative der ear mit der Aktion #LithiumVEREint. Diese zielt darauf ab, Brände durch unsachgemäß entsorgte Lithium-Ionen-Akkus zu verhindern. Hersteller und Händler sind eingeladen, ein kostenloses Hilfspaket anzufordern, das Anleitungen und Materialien für die sichere Entsorgung der Akkus für Verbraucher enthält. Mithilfe dieses kostenlosen Hilfspakets können auch Sie dazu beitragen, die Recycling-Infrastrukturzu schützen und die Sicherheit in Entsorgungsbetrieben zu erhöhen.

Weitere Informationen zu den ear-Aktionswochen finden Sie unter:Jeder Stecker zählt!

Das kostenlose #LithiumVEREint Hilfspaket können Sie hier anfordern:Fordern Sie hier das Hilfspaket an





 

Gründung 2004 in Hamburg, derzeit über 150 Mitarbeiter, Internationale Beratung in 47 Ländern, Geschäftsführer: Oliver Friedrichs, Hjalmar Vierle.

Geschäftsfelder: Die take-e-way GmbH übernimmt EU-weit und darüber hinaus die gesetzeskonforme Umsetzung von bürokratischen und operativen Anforderungen und Pflichten im Bereich Produktverantwortung (Elektro- und Elektronikgerätegesetz, WEEE, Batteriegesetz, Batterieverordnung, Verpackungsverordnung, Verpackungsgesetz, etc.) für über 8.200 Hersteller, Importeure, Großhändler, Einzelhändler und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten aus 47 Nationen.

VERE e.V.: Der 2003 gegründete Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (VERE e.V.) ist die mitgliederstärkste Organisation aus Anbietern, Herstellern, Wirtschaftsverbänden und Einzelpersonen bei der Umsetzung des ElektroG in Deutschland. VERE ist die Gründungsorganisation von take-e-way und der als WEEE-Bevollmächtigter agierenden get-e-right GmbH und vertritt auch auf der politischen Ebene die Interessen der zahlreichen Mitgliedsunternehmen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gründung 2004 in Hamburg, derzeitüber 150 Mitarbeiter, Internationale Beratung in 47 Ländern, Geschäftsführer: Oliver Friedrichs, Hjalmar Vierle.
Geschäftsfelder: Die take-e-way GmbHübernimmt EU-weit und darüber hinaus die gesetzeskonforme Umsetzung von bürokratischen und operativen Anforderungen und Pflichten im Bereich Produktverantwortung (Elektro- und Elektronikgerätegesetz, WEEE, Batteriegesetz, Batterieverordnung, Verpackungsverordnung, Verpackungsgesetz, etc.) fürüber 8.200 Hersteller, Importeure, Großhändler, Einzelhändler und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten aus 47 Nationen.
VERE e.V.: Der 2003 gegründete Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (VERE e.V.) ist die mitgliederstärkste Organisation aus Anbietern, Herstellern, Wirtschaftsverbänden und Einzelpersonen bei der Umsetzung des ElektroG in Deutschland. VERE ist die Gründungsorganisation von take-e-way und der als WEEE-Bevollmächtigter agierenden get-e-right GmbH und vertritt auch auf der politischen Ebene die Interessen der zahlreichen Mitgliedsunternehmen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Das sind die Top-Regionalbanken aus dem Private-Banking-Test 2025 Neue Maßstäbe in der Baugruppenlackierung:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2159070
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Brellinger
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (40) 750687-111

Kategorie:

Dienstleistung



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"#LithiumVEREint zum Global Recycling Day"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

take-e-way GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auszeichnung von take-e-way als kununu Top Company 2025 ...

Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu zeichnet die take-e-way GmbH als Top Company 2025 aus. Grundlage der Auszeichnung bilden die unabhängigen Bewertungen der Mitarbeitenden auf der Plattform.take-e-way gehört damit zu den Unternehmen mit dem ...

Alle Meldungen von take-e-way GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.