InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Money für Malerei: Auftragskunst als Drahtseilakt zwischen Kunst und Kommerz

ID: 2158891

(IINews) - Erfurt, 17. März 2025. Der Auftragsmaler Nikolaus Kriese (www.nikolauskriese.de) zählt mit mehr als 5.000 verkauften Werken zu den erfolgreichsten in Deutschland. Unternehmer gehören zu seiner wichtigsten Klientel. Doch egal ob sie ein Portrait ihrer selbst im feudalen Stil für ihr Kaminzimmer ordernoder ein Stück gemalte Unternehmensgeschichte: Laut Kriese ist der Grat zwischen austauschbarer Deko und Kunstanspruch äußerst schmal. Zudem gibt es urheberrechtliche Fallstricke.

Das Telefon in einer Arztpraxis in Berlin klingelt ununterbrochen, im Wartezimmer husten ungeduldige Patienten. Inmitten des hektischen Alltags fällt der Blick der gestressten Sprechstundenhilfe auf das großformatige Gemälde gegenüber ihrem Empfangstresen. Gut 800 Kilometer weiter südlich in München schaut der Gründer eines Maklerhauses zufrieden auf ein Familienportrait mit seinen zwei Söhnen, das neben seinem Schreibtisch hängt und eine gewisse Aura geldigen Adels verströmt.

„Meine Aufträge kommen mittlerweile aus der ganzen Welt", sagt Nikolaus Kriese. In Los Angeles hat er zum Beispiel ein Bild für Pipilotti Rist gemalt, in Ägypten hängt ein Bild einer Fregatte von Thyssen Krupp für die ägyptische Marine. Im Gesundheitswesen generell ist Kunst etabliert. Etwa auf der Kinderkrebsstation im Helios Klinikum in Erfurt, wo Krieses Motive zu finden sind.

Videotelefonate und Museumsbesuche

Potenzielle Kunden werden meistüber das Internet auf den vierfachen Vater aufmerksam. Bei historischen Aufträgen reist Kriese nicht selten in Museen, um sich die Originale anzusehen. In seinem Atelier in Erfurt entstehen danach in enger Abstimmung mit seinen Auftraggebern Kunstwerke, die seine fachliche Expertise und kreative Vision vereinen.

Ob stylische Pop-Art Bilder fürs Startup, ein elegantes Ölgemälde von van Gogh für Anwaltskanzleien oder kreative Wandgestaltungen für Agenturen – die Auswahl der Werke ist im Idealfall mehr als Deko. Sie spiegelt die DNA des Unternehmens wider. „Die bewusste Kunstauswahl wird zum nonverbalen Kommunikationskanal, der zugleich Kunden, Mitarbeiter und Partner die Geschichte des Unternehmens erzählt. Auf alle Fälle ist ein Bild ein idealer Gesprächseinstieg, der die soziokulturelle Flughöhe vorgibt“, sagt Nikolaus Kriese.





Kunst als Markenbotschafter: Die neue Dimension der Corporate Identity

„Ich versuche, die Unternehmen zu verstehen, um ihre Identität aufzugreifen. So kann ich ein individuelles und persönliches Werk entwerfen, das der Unternehmenskultur und Corporate Identity entspricht. Anders als standardisierte Stockfotos erzählt jeder Pinselstrich eine Geschichte“, erklärt er. Zur Vorsicht rät der Auftragsmaler allerdings bei Kopien zeitgenössischer Künstler und denkt an Farbfeldmalerei-Kopien von Mark Rothko, die zu vielen Praxen gehören wie die Artemide-Schreibtischlampe zu Agenturen.

Wer einen Neo Rauch, Andy Warhol oder Norbert Bisky im Büro oder der Empfangshalle hängen haben möchte, sich das Original aber nicht leisten kann, sollte vorsichtig sein. Grundsätzlich gilt: Das Urheberrecht eines Werks liegt beim Künstler oder seinen Erben, solange es nicht gemeinfrei ist – also bis 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers. Eine exakte Kopie eines geschützten Kunstwerks ohne Genehmigung des Künstlers ist nicht erlaubt. Falls die Kopie aus dem privaten Bereich herauskommt (z. B. bei einem Verkauf oder einer Ausstellung), muss sie als Kopie gekennzeichnet sein. Ein Versuch, das Original zu imitieren und als solches auszugeben (Fälschung), ist strafbar. Erlaubt sind stilistische Erweiterungen, wie etwa als Pastiche, in Form von Imitieren und Rekombinieren. Das bedeutet: Im privaten Wohnzimmer ist eine Kopie etwas weniger heikel als im Foyer eines Hotels.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Thüringer Auftragsmaler Nikolaus Kriese aus Erfurt schafft mit handgemalten Kunstwerken einzigartige Erinnerungen in einer digitalen Welt. Seine künstlerische Laufbahn begann bereits mit fünf Jahren in der DDR, führteüber ein Kunstinternat und eine Ausbildung zum Theatermaler bis hin zu internationalen Aufträgen. Seit 1995 etabliert, reicht sein Repertoire vonÖl- und Acrylmalerei bis zu großformatigen Wandbildern. Seine Werke hängen weltweit - von Los Angeles (für Pipilotti Rist)über Berlin (beim CEO von Siemens Mobility) bis nachÄgypten und Saudi-Arabien. In Erfurt sind seine Arbeiten unter anderem an der Turnhalle in der Geraaue und am Helios Klinikum zu sehen. Der vierfache Vater gewinnt seine Kunden hauptsächlichüber das Internet und entwickelt in engem Austausch mit ihnen Kunstwerke, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch emotional berühren.



PresseKontakt / Agentur:

Leonie Sanzenbacher
SCRIVO Communications
Lachnerstr. 33
80639 München

Tel: +49 (0)89 45 23 508-17
E-Mail: leonie.sanzenbacher(at)scrivo.de
Web: www.scrivo.de



drucken  als PDF  an Freund senden   NRW-Grüne sprechen sich für Laschet als Bundestagspräsident aus
Bereitgestellt von Benutzer: LeonieSanzenbacher
Datum: 17.03.2025 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2158891
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Leonie Sanzenbacher
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)89 45 23 508-17

Kategorie:

Kunst & Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.03.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 11 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Money für Malerei: Auftragskunst als Drahtseilakt zwischen Kunst und Kommerz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Scrivo Communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Scrivo Communications



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.