InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Digitaloffensive im Bildungssektor

ID: 2158786

Bitkom Bildungskonferenz 2025 setzt neue Impulse für die digitale Bildung in Deutschland

(PresseBox) - Die digitale Infrastruktur in Deutschlands Bildungssektor steht auf dem Prüfstand: Trotz milliardenschwerer Förderprogramme wie dem DigitalPakt 2.0 klagen Einrichtungen über langsames Internet, veraltete Technik und fehlende IT-Administratoren. Am 02. und 03. April diskutieren Entscheiderinnen und Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildungspraxis auf der digitalen Bildungskonferenz 2025 zentrale Ziele und Fragestellungen einer digitalen Bildungsoffensive nach der Bundestagswahl.

Mehr als 100 hochkarätige Speakerinnen und Speaker

Die Bildungskonferenz 2025 des Bitkom bietet auf zwei virtuellen Bühnen und in einer digitalen Workshop-Area ein exklusives Programm aus Politik, Wirtschaft, Forschung, und Bildungspraxis. Annette Schavan, Bundesbildungsministerin a. D. und Vorsitzende der gemeinnützigen Hertie-Stiftung, wird die Veranstaltung mit einer Keynote am ersten Veranstaltungstag eröffnen.

Zudem erwarten die Teilnehmenden Beiträge von:

Pegah Edalatian, Politische Geschäftsführerin bei Bündnis 90/Die Grünen

Prof. Dr. Bernd Fitzenberger, Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit

Steffen Freiberg, Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg

Dr. Sabine Leppek, Präsidentin der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz

Fabian Schön, Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz

Christine Streichert-Clivot, Ministerin für Bildung und Kultur des Saarlandes

Fünf Fragestellungen für einen zukunftsfähigen Bildungssektor

85 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren nutzen Smartphones– dennoch sind die digitalen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in den letzten fünf Jahren zurückgegangen. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen ICILS-Studie. Auf Seiten der Lehrkräfte scheint das Interesse am Einsatz von KI und digitalen Technologien im Klassenzimmer zwar weiter zu steigen. Eine fehlende Ausstattung und Unsicherheiten im Umgang mit diesen Technologien bleiben laut aktuellen Befragungen des Bitkom jedoch weiterhin bestimmend. Wie sich die Diskrepanz lösen lässt und warum die digitale Bildung in der Kita, an Schulen, Universitäten und am Arbeitsplatz einen Schlüsselfaktor für die Bekämpfung des IT-Fachkräftemangels in Deutschland darstellt, diskutiert die Bildungskonferenz 2025 anhand der folgenden Fragestellungen:





Lernen mit KI: Wie gelingt der sinnvolle Einsatz von KI im Bildungsalltag und welche Herausforderungen bringt der AI-Act mit sich?

Demokratie- und Digitalkompetenz: Wie hängen diese zentralen Fähigkeiten zusammen und wie können wir sie im Sinne unserer gesellschaftlichen Resilienz nachhaltig stärken?

Measuring Education: Wie kann mithilfe datenbasierter Bildungspolitik sichergestellt werden, dass sich Bildung in Deutschland wirklich verbessert?

Transformation Skills: Welche Kompetenzen braucht unsere gesellschaftliche und wirtschaftliche Transformation und wie stärken wir sie?

Smart Schools: Was sind die aktuellen Best Practices der digitalen Schul- und Unterrichtsentwicklung, IT-Ausstattung und Lehrkräftequalifizierung?

Weitere Informationen zu Programm und kostenfreie Anmeldung erhalten Sie auf der offiziellenWebsiteder Bildungskonferenz 2025. 

Die Bitkom Servicegesellschaft ist ein Unternehmen des Bitkom e.V., dem führenden Digitalverband in Deutschland. Als Dienstleister bieten wir umfassende Unterstützung für Unternehmen der Digitalwirtschaft an.

Auf unseren Großveranstaltungen bringt Bitkom Events regelmäßig Global Player sowie Startups, Politik und Wissenschaft zusammen, um über digitale Trends und Best Practices zu sprechen. In der Bitkom Akademie bilden erfahrene Expertinnen und Experten die Fach- und Führungskräfte der Digitalwirtschaft weiter. Die Berater von Bitkom Consult unterstützen ihre Kunden bei Fragen des Datenschutzes. Bitkom Research führt umfangreiche Studien zu aktuellen Themen in Wirtschaft und Gesellschaft durch. Mit Bitkom Compliance Solutions bieten wir Herstellern, Vertreibern und Importeuren von Elektrogeräten eine europaweite Compliance-Lösung für den Verkauf und die Entsorgung von Elektrogeräten, Batterien und Verpackungen nach dem ElektroG bzw. der WEEE-Richtlinie, dem BattG und der VerpackV an. Unser neuestes Dienstleitungsangebot bietet mit dem Bitkom Learning Campus Unternehmen ein qualitativ hochwertiges kuratiertes Weiterbildungsangebot - gebündelt in einer cloudbasierten Plattform.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bitkom Servicegesellschaft ist ein Unternehmen des Bitkom e.V., dem führenden Digitalverband in Deutschland. Als Dienstleister bieten wir umfassende Unterstützung für Unternehmen der Digitalwirtschaft an.
Auf unseren Großveranstaltungen bringt Bitkom Events regelmäßig Global Player sowie Startups, Politik und Wissenschaft zusammen, umüber digitale Trends und Best Practices zu sprechen. In der Bitkom Akademie bilden erfahrene Expertinnen und Experten die Fach- und Führungskräfte der Digitalwirtschaft weiter. Die Berater von Bitkom Consult unterstützen ihre Kunden bei Fragen des Datenschutzes. Bitkom Research führt umfangreiche Studien zu aktuellen Themen in Wirtschaft und Gesellschaft durch. Mit Bitkom Compliance Solutions bieten wir Herstellern, Vertreibern und Importeuren von Elektrogeräten eine europaweite Compliance-Lösung für den Verkauf und die Entsorgung von Elektrogeräten, Batterien und Verpackungen nach dem ElektroG bzw. der WEEE-Richtlinie, dem BattG und der VerpackV an. Unser neuestes Dienstleitungsangebot bietet mit dem Bitkom Learning Campus Unternehmen ein qualitativ hochwertiges kuratiertes Weiterbildungsangebot - gebündelt in einer cloudbasierten Plattform.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie der Moonboy den Erfolg von Marken revolutioniert Modulare Produktkonfiguration–der Schlüssel zu effizienten Auftragsprozessen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.03.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2158786
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alla FushteiLisa Murche
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 27576-218

Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 14 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Digitaloffensive im Bildungssektor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bitkom Servicegesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bitkom Akademie erweitert KI-Kompetenzschulungen ...

Seit Februar 2025 gilt Artikel 4 der KI-Verordnung (KI-VO) und verpflichtet Unternehmen in Deutschland, ihre Mitarbeitenden im sicheren Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu schulen. Die Bitkom Akademie reagiert auf diese neuen Anforderungen mi ...

TRANSFORM Career Day am 20. März in der STATION Berlin ...

Die Zahl der Beschäftigten im deutschen ITK-Sektor wird laut dem Digitalverband Bitkom im Jahr 2025 um rund 20.000 auf insgesamt 1,371 Millionen steigen. Damit ist die ITK-Branche Deutschlands größter industrieller Arbeitgeber.Besonders in einer Z ...

Alle Meldungen von Bitkom Servicegesellschaft mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.