KIOXIA kündigt NVMe-SSD für KI-Anwendungen mit 122 TB an

(IINews) - Neue Enterprise-SSD enthält 2-Terabit-QLC-Die
Düsseldorf, 14. März 2025 – KIOXIA Europe, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, gab heute die Entwicklung seiner neuen 122,88 Terabyte (TB) großen NVMe-SSD der LC9-Serie bekannt. Der Speicher ist im 2,5-Zoll-Formfaktor gehalten und wurde als erstes Laufwerk überhaupt mit einem 2 Terabit QLC-Block aus der achten Generation der BiCS-FLASH-3D-Flashspeichertechnologie ausgestattet. KIOXIA stellt seine SSDs der Serie LC9, die sich aktuell noch in der Entwicklung befindet, ab diesem Monat auf verschiedenen Konferenzen vor.
Da KI-Systeme immer ausgefeilter werden und das Datenvolumen kontinuierlich wächst, benötigen Unternehmen Speicherlösungen, die mit den komplexen Anforderungen moderner Workloads Schritt halten können. Laufwerke mit hoher Kapazität sind somit für bestimmte Phasen des KI-Prozesses von entscheidender Bedeutung: für große Sprachmodelle (LLMs), für dasTraining und das Sichern umfangreicher Datensätze, für Vektordatenbanken und für den schnellen Abruf von Informationen für Inferenz und Feinabstimmung. Das neue Laufwerk von KIOXIA gehört zur Enterprise-Klasse und wurde für generative KI-Anwendungen entwickelt. Es ist auf eine hohe Kapazität ausgelegt und bietet eine PCIe-5.0-Schnittstelle mit Dual-Port-Fähigkeit für Fehlertoleranz sowie die Konnektivität zu mehreren Rechensystemen.
QLC-basierte SSDs mit hoher Speicherkapazität eignen sich zudem hervorragend für den Einsatz in Hybrid-Cloud- und Multi-Cloud-Systemen. Sie sind beispielsweise sehr gut geeignet, Trainings- und Inferenzdaten über entsprechende Cloud-Konfigurationen an KI-Serversysteme weiterzuleiten. Das neue KIOXIA Laufwerk der Serie LC9 ergänztdie vor Kurzem angekündigte KIOXIA AiSAQ-Technologie, die die skalierbare RAG (Retrieval Augmented Generation)-Leistung durch die Speicherung von vektoriellen Datenbankelementen auf SSDs statt auf teurem sowie stark begrenztem DRAM verbessert. Darüber hinaus optimiert die SSD die Effizienz auf System- und Rack-Ebene durch eine höhere Speicherdichte. Zudem verursacht sie einen geringeren Stromverbrauch pro TB im Vergleich zu SSDs mit geringerer Kapazität.
Zu den Highlights der SSDs aus der LC9-Serie von KIOXIA gehören:
- Dual-Port-2,5-Zoll-SSD-Formfaktor mit zwei Anschlüssen, 122,88 TB Kapazität, 0,3 DWPD Lebensdauer (für fünf Jahre).
- NVMe-2.0-, NVMe-MI- und PCIe-5.0-Spezifikationskonform (bis zu 128 Gigatransfers pro Sekunde Gen5 Single x4, fähig zu Dual-x2-Performance).
- 2 Terabit QLC-Block aus der achten Generation der BiCS-FLASH-3D-Flashspeichertechnologie inklusive CBA (CMOS Bonded to Array)-Technologie, die zur Herstellung von Produkten mit hoher Kapazität, hoher Leistung und Energieeffizienz beiträgt.
„KI-Workloads reizen die Möglichkeiten der Datenspeicherung maximal aus und erfordern immer größere Kapazitäten sowie einen schnelleren Zugriff auf die umfangreichen Datensätze, die in den heutigen Data Lakes zu finden sind. KIOXIA stellt dafür die notwendigen fortschrittlichen Technologien wie die 8. Generation der 2 Tb QLC BiCS Flash 3D-Flash-Speicher, CBA und das ergänzende AiSAQ bereit“, betont Axel Störmann, VP&Chief Technology Officer für Memory- und SSD-Produkte bei KIOXIA Europe. „Entwickler von KI-Systemen benötigen Speicher mit hoher Kapazität, hoher Leistung und Energieeffizienz für Anwendungen wie KI-Modelltraining, Inferenz und RAG. Die neue NVMe-SSD der LC9-Serie ist daher eine wichtige Erweiterung unseresPortfolios, da sie diesen Ansprüchen voll gerecht wird.“
Anmerkungen
*2,5 Zoll gibt den Formfaktor der SSD und nicht ihre physische Größe an.
*Definition der Kapazität: KIOXIA definiert ein Gigabyte (GB) als 1.000.000.000 Bytes und ein Terabyte (TB) als 1.000.000.000.000 Bytes. Das Betriebssystem eines Computers hingegen erfasst die Speicherkapazität mithilfe von Zweierpotenzen für die Definition von 1 GB (= 230 Byte = 1.073.741.824 Bytes) bzw. 1 TB (=240 Byte = 1.099.511.627.776 Bytes) und zeigt daher weniger Speicherkapazität an. Die verfügbare Speicherkapazität (inklusive der Beispiele für verschiedene Mediendateien) hängt von der Dateigröße, der Formatierung, den Einstellungen, der Software und dem Betriebssystem und/oder vorinstallierten Softwareanwendungen oder Medieninhalten ab. Die tatsächliche formatierte Kapazität kann variieren.
DWPD: Drive Write Per Day (Beschreibung des gesamten Laufwerks pro Tag). Ein voller Schreibvorgang pro Tag bedeutet, dass das Laufwerk fünf Jahre lang jeden Tag einmal mit voller Kapazität beschrieben und wieder beschrieben werden kann – das ist die angegebene Produktgarantiezeit. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund von Systemkonfiguration, Nutzung und anderen Faktoren variieren.
*Die folgenden Marken, Service- und/oder Firmennamen– PCIe, PCI-SIG, NVMe, NVMe-MI, NVM Express – sind nicht von der KIOXIA Europe GmbH oder von verbundenen Unternehmen der KIOXIA-Gruppe verwendet, registriert, erstellt und/oder Eigentum dieser Software. Sie können jedoch von Dritten in verschiedenen Gerichtsbarkeiten beantragt, eingetragen oder erstellt worden sein und/oder Eigentum Dritter sein und sind daher vor unbefugter Nutzung geschützt. Alle anderen Firmennamen, Produktnamen und Dienstleistungsnamen können Marken von Drittunternehmen sein.
Diese Presseinformation und das Bild in höherer Auflösung können auch unter www.pr-com.de/companies/kioxia abgerufen werden.
KIOXIA ist ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, der sich auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Flash-Speichern und Solid State Drives (SSDs) spezialisiert hat. Im April 2017 wurde das Vorgängerunternehmen Toshiba Memory aus der Toshiba Corporation ausgegliedert–dem Unternehmen, das 1987 den NAND-Flash-Speicher erfand. KIOXIA hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt mit„Speicher“zu verbessern, indem es Produkte, Dienstleistungen und Systeme anbietet, die den Kunden Auswahlmöglichkeiten und der Gesellschaft einen speicherbasierten Mehrwert bieten. KIOXIAs innovative BiCS FLASH™3D-Flash-Speichertechnologie gestaltet die Zukunft von Speicher in Anwendungen mit hoher Speicherdichte, darunter moderne Smartphones, PCs, Automobilsysteme, Rechenzentren und generative KI-Systeme.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kioxia.com/de
Weitere Informationen
KIOXIA Europe GmbH
Hansaallee 181
40549 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 368 77-0
E-Mail: KIE-support(at)Kioxia.com
PR-COM GmbH
Hanna Greve
Tel: +49 (0) 89 59997 756
E-Mail: hanna.greve(at)pr-com.de
KIOXIA Europe GmbH
Lena Hoffmann
Tel: +49 (0) 211 36877 382
E-Mail: lena1.hoffmann(at)Kioxia.com
Datum: 14.03.2025 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2158647
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanna Greve
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 089 59997 756
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.03.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"KIOXIA kündigt NVMe-SSD für KI-Anwendungen mit 122 TB an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KIOXIA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).